Problem mit iPod Touch + iTunes + Windows 7

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Problem mit iPod Touch + iTunes + Windows 7

      Hallo zusammen!

      Ich habe ein Problem mit meinem iPod Touch 2G 16GB und Windows 7. Angefangen hat das Problem schon vor geraumer Zeit. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mir Windows 7 32 Bit auf den Rechner geladen. Als ich meinen iPod anschloss, (er funktionierte bis dahin seit einem Jahr problemlos unter Windows XP) meldete mir iTunes, dass ich ihn wiederherstellen müsste. Dummerweise habe ich auch das getan, (an sich funktionierte er ja noch, nur eben nicht mehr zu synchronisieren) jedoch konnte der Wiederherstellungsprozess NIE abgeschlossen werden. Immer wurde ein Fehler festegestellt. Daraufhin habe ich es auf einem anderen PC unter Windows Vista probiert - gleiches Ergebnis. Fazit: Das Ding lief gar nicht mehr.
      Also habe ich meine Garantie in Anspruch genommen und etwas später als 4 Wochen hatte ich meinen neuen iPod. (gleiches Modell) Als ich diesen dann wieder angeschlossen habe, sollte er von der Firmware 2.2.1 (glaube die war es) auf Firmware 3.1.2 gebracht werden. Leider kam wieder das gleiche Problem, während des Updates "hing" er am Fehler. Mir kam noch der Gedanke von Windows XP, glücklicherweise befindet sich auch ein solches System im Haus und siehe da, er ließ sich wiederherstellen und updaten. Nun konnte ich den iPod auch auf Windows 7 synchronisieren. Das nächste Problem war nur, dass viele Fotos (jedoch nur die, die über den Computer übertragen wurden, inkliusive der Albumcover! Nicht dabei sind gespeicherte Fotos von Background-Apps) irgendwie zerstückelt dargestellt waren, Also nicht so, wie sie sein sollten. Mir ist dann der Kragen geplatzt und ich habe erneut Windows XP draufgespielt. Davor habe ich noch an dem bestehenden XP-System den iPod erfolgreich wiederhergestellt/zurückgesetzt. Danach lief alles glatt, (jedoch musste ich den iPod NIE wiederherstellen, weiß also nicht, ob es an meinem Pc Probleme gegeben hätte) keine zerstückelten Fotos oder sonstiges.

      Nun, also ein halbes Jahr später, befinde ich mich FAST wieder in der Ausgangslage. Da mir Windows XP zu blöd geworden ist, (Win 7 ist doch schneller, gerade bei Quad...) habe ich erneut auf Windows 7 gewechselt. Diesmal aber eine andere Version, ebenfalls 32 Bit. iPod angeschlossen, kein Problem, keine Meldung von wegen "wiederherstellen". Also habe ich ein paar Sachen synchronisiert. Als ich dann mal durch die Fotos (Und auch Alben) durchgegangen bin, gab es wieder die schönene Zerstückelungen. Nun bin ich wieder an den Pc gegangen (wie gesagt, mit Win 7) und dachte mir, dass ich erstmal auf FW 3.1.3 update, auch in Erwartung, ob es diesmal klappen würde. Es hat nicht geklappt. Also wieder an den XP-Pc und wiederhergestellt - auf 3.1.3!!!

      Nach diesem elendig langen Text (ich hoffe, ich kann das Problem schildern) mein Problem: Der iPod Touch 2G 16GB will nicht Windows 7. Denke aber, dass es ein Softwarefehler ist, weil wie gesagt, XP geht ja.

      Der iPod ist nicht gejailbreaked. (habe ich auch nicht vor, war auch nie so)
      iTunes sollte auf dem neuesten Stand sein. (erst vor ein paar Tagen auf apple.de heruntergeladen)


      Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und ich vielleicht doch bei Windows 7 bleiben kann.
    • Chrisspy schrieb:

      Wo hast Du das denn gelesen? Gibt es dazu eine Quelle die man anführen kann? Warum gerade dieser Chipsatz?

      Warum gerade dieser Chipsatz, kA. Ich habe auch diesen Chipsatz und kann ganz normal synchronisieren. Nur wiederherstellen habe ich damit noch nicht getestet.

      Link: discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2157442
      · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
    • Danke für die Rückmeldung, maximilian! Hatte gefragt, weil ich mit meinem eigenen Problem zwischen Win7 und iTunes noch nicht zu einer endgültigen Lösung gekommen bin und gedacht habe, dass es vielleicht tatsächlich dran liegen könnte. Aber mein Asus P5N-D hat keinen P55er-Chipsatz ... zumindest nicht dass ich wüsste.

      @kapiregnum: Sorry für das kurzfristige OT!!!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher