Da sich in letzter Zeit die Fragen häufen wie es denn z.Z. mit dem 4.2 Unlock aussieht hier mal ein Artikel von benm.at
Quelle:benm.at
Die vor wenigen Minuten vom iPhone Dev Team veröffentlichte ultrasn0w Version 1.2 ermöglicht den Unlock von iPhone 3G und iPhone 3GS mit iOS 4.2.1.
ultrasn0w v1.2 unterstützt das iPhone 4 Baseband 01.59.00 sowie die iPhone 3G und iPhone 3GS Basebands 04.26.08, 05.11.07, 05.12.01, 05.13.04 und 06.15.00 und findet sich wie gewohnt in der Cydia Quelle “repo666.ultrasn0w.com“.
Weiters lassen sich mit dem ebenfalls veröffentlichten Pwnage Tool 4.1.3 gejailbreakte Firmwares erstellen welche im Anschluss mittels iTunes auf das Device installiert werden können.
Bezugnehmend auf das Entsperren eines iPhone 3G und iPhone 3GS sei gesagt, dass hier die Baseband Version 06.15.00 des iPads auf dem iPhone 3G bzw. iPhone 3GS installiert und anschließend entsperrt wird. Da im iPad der selben Baseband-Chip wie in den Vorgänger-iPhones arbeitet, können diese iPhone-Generationen auch mit dem iPad-Baseband betrieben werden. Hierfür muss das iPad iOS 3.2.2 auf den Computer heruntergeladen.
Da Apple ab iOS 4.1.2 im Zuge der iOS-Installation überprüfen lässt, ob die aktuellste Baseband Version installiert wurde, steht die Installation einer gejailbreakten Firmware mit entferntem Baseband-Update nicht mehr zu Verfügung.
Somit erzwingt Apple ein Update des Basebands auf die jeweils neuste Version. Ein Downgrade desselbigen ist nicht möglich.
Glücklicherweise verfügt das iPad über die aktuell höchste Baseband-Version 06.15.00 welche nicht nur entsperrt, sondern wie bereits erwähnt auch auf einem iPhone 3G oder iPhone 3GS installiert werden kann.
Da ein PwnageTool nur für OS X zur Verfügung steht, wird das Dev Team heute noch eine neue redsn0w Version veröffentlichen welche ein Baseband-Update auf 06.15.00 ermöglicht.
Quelle:benm.at