IPod Classic (160GB) Cover weg

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPod Classic (160GB) Cover weg

    Hallo, habe in letzter Zeit irgendwie Probleme mit meinem IPod und dem Cover-Flow.Benutzte zum übertragen von MP3-Dateien ausschließlich ITunes.Füge damit auch fehlende Alben-Cover ein.Nur beim letzten kopieren eines Albums und dem einfügen des Cover's waren auf ein mal fast alle anderen Album-Bilder verschwunden.Warum auch immer.Hab das schon mal gehabt und mühevoll alle fehlenden Cover mit ITunes wieder eingefügt.Jetzt beim 2'ten
    mal,habe ich Floola benutzt.Ist damit einfacher,weil mir das Programm in der Übersicht auch die Cover zu den Alben anzeigt (was ITunes ja nicht macht).Nun meine Frage: kann mir einer den Grund erklären,warum die Cover verschwinden?Warum nicht alle?Dann würde ich annehmen,das die Artwork.db defekt ist.Auch haben mir beide Programme Cover angezeigt die dann im Flow nicht zu sehen waren.Kapiere ich nicht.Die Gefahr ist jetzt natürlich groß,wenn ich wieder ein Album übertrage,das das wieder passiert.Kann ich mich irgendwie davor schützten?Habe auch schon alles mögliche gegoogelt aber nix gescheites zu dem Thema gefunden.

    Gruß

    Gwizdo
    Das neue Nintendo DS Forum:
    homebrewfords.de.to/
  • Ich verstehe nicht, warum Du fremde Programme nutzt, obwohl iTunes das Hinzufügen von Covern von Haus bietet....
    Das es da mit Drittprogrammen unter der weiteren Verwendung von iTunes Probleme gibt, ist vermutlich klar......
    Lese Dich doch bitte mal in die BDA von iTunes ein.....In iTunes unter Hilfe nachzulesen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass ich das nicht richtig gelesen habe....ich habe das schon verstanden....
    Und trotzdem muss meine Frage doch erlaubt sein.....
    Cover über iTunes einzufügen ist nämlich eigentlich nicht Mühevoll, weil iTunes das alleine macht, wenn man iTunes sagt, "Cover hinzufügen".....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • ITunes macht NICHT alles allein.Es gibt einige Alben,dazu werden KEINE Cover gefunden.Ich benutze dann Google und kopiere über "Information" die Cover rein.Soviel dazu.Meine Frage war aber eine ganz andere!Was macht ITunes mit der Artwork.db?Ist das normal oder was?Ich hab im Netz gelesen,das viele damit ähnliche Probleme haben.Gibt es dazu eine Lösung.Bitte jetzt nicht mit der Sync. anfangen.Das ist keine Lösung.

    Gruß

    Gwizdo
    Das neue Nintendo DS Forum:
    homebrewfords.de.to/
  • Gwizdo schrieb:

    ITunes macht NICHT alles allein.Es gibt einige Alben,dazu werden KEINE Cover gefunden.

    Das kenne ich auch. Bisher hatte ich das bei Alben, die ich nicht über itunes gekauft hatte.
    Ich benutze dann Google und kopiere über "Information" die Cover rein.

    Auch das mache ich so. In den seltensten Fällen mußte ich das ein zweites mal durchfühen, weil die Cover nach dem ersten mal verloren gingen...warum auch immer. Das konnte ich nicht reproduzieren.
    Was macht ITunes mit der Artwork.db?

    Tut mir Leid...da kann ich nicht helfen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • iTunes kann weder hellsehen noch zaubern. Es wird einfach über das Internet die GraceNote-Datenbank
    abgefragt. Dies entweder anhand der Seriennummer der original CD oder, wenn es diese nicht gibt,
    anhand von Interpret und Albumname. Stimmen diese Angaben nicht, findet er auch kein Cover.
    Selbst eingefügte Cover werden gelöscht, wenn die Suche noch mal gestartet wird und nicht klappt.

    Zum Rest kann ich nichts sagen, am Mac gibt es diese Artwork-db-Datei nicht mal. Drum wird es
    wohl eher (wieder) an Windows selber liegen.
  • Ich wollte nur erklären,das das Ganze nix mit Windows zu tun hat.Meine Ursprüngliche Frage war ja auch,warum das passiert und ob es eine Möglichkeit gibt das zu verhindern.Nichts weiter.Da ich meine gesamte Musik nicht auf einer Festplatte habe sondern diese auf div. CD's,DVD's etc.verteilt ist (deswegen hab ich mir ja auch den Classic mit 160GB gekauft),wird das nix mit der Wiederherstellung(hab meine Cover wieder eingebunden)
    Hab mir das Anfangs auch nicht so.....mmmh...schwierig mit dem IPod vorgestellt.Das Verwalten der Media-Files mittels Datenbanken und Index-Files hat ja auch was für sich.Die anderen MP3-Player können das nicht.Aber der Nachteil ist,wenn irgendwas mit der Index-Datei oder schlimmer,mit der Datenbank,was nicht stimmt, hat man das Nachsehen. O.k. hilft auch nicht weiter.Werde mich dann wohl noch weiter im Netz umschauen müssen.Trotzdem
    vielen Dank für die rege Anteilnahme.

    Gruß

    Gwizdo
    Das neue Nintendo DS Forum:
    homebrewfords.de.to/
  • Das mit Windows war auch nur eine Vermutung, alleine schon von der Wahrscheinlichkeit her.
    Normalerweise liegen sämtliche Medien in der Mediathek, also an einer zentralen Stelle,
    und auf dem iPod werden nur Kopien synchronisiert. So kann nie etwas verloren gehen,
    selbst wenn der iPod abhanden kommt, und eine Wiederherstellung kann ohne jede
    Gefahr jederzeit ausgeführt werden - z.B. wenn das Ding mal eine Macke hat. Das ist
    auch relativ wichtig, denn es ist nicht auszuschliessen, dass sich mit der Zeit mal Probleme
    ergeben. Es braucht ja nur mal eine Datei defekt zu sein oder das Kabel beim Übertragen
    rausrutschen. Drum ist eine Wiederherstellung ab und an recht wichtig, das merkst du ja
    gerade selbst. Früher oder später wirst du da nicht drumrum kommen und deine Methodik
    ändern müssen (was übrigens auch viel bequemer ist).

    > Aber der Nachteil ist,wenn irgendwas mit der Index-Datei oder schlimmer,mit der Datenbank,
    > was nicht stimmt, hat man das Nachsehen

    Nein, eigentlich nicht. Nur eben dann, wenn man wie in deinem Fall selbst eine Wiederherstellung
    verhindert, z.B. weil die Medien auf unterschiedlichen Datenträgern verteilt liegen und man die
    Dinge selbst manuell verwaltet.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher