ipod classic + lautsprechersystem = geniale anlage ???

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod classic + lautsprechersystem = geniale anlage ???

    moin moin,

    ich spiele schon seit langem mit dem gedanken mir einen ipod classic (160gb in weiß) zu kaufen, um meine anlage damit zu ersetzen.
    der ipod soll vielmehr als anlage dienen und weniger als mobiler begleiter. jetzt gibt es jede menge gebrauchte zu kaufen, aber meist spare ich allerhöchstens 50 euro zum preis eines neuen. wie sieht es mit der garantie eines gebrauchten aus? reicht apple die seriennummer, aus der hervorgeht, wie alt das gerät ist oder braucht man zwangsläufig einen kaufbeleg?

    warum kostet der ipod classic 120gb mehr als der mit 160gb? worauf muss ich beim kauf achten. woran erkenne ich die neueste generation (bestimmte seriennummer?) welche generation des classic ist zu empfehlen?

    zusätzlich möchte ich mir ein lautsprechersystem (à la jbl radial - ebenfalls weiß) kaufen. wer hat erfahrungen mit solch einer konstellation? das lautsprechersystem ist noch nicht fest gewählt - ich bin offen für tipps und hinweise!!!

    ist die bedienung vom ipod auf lautsprechersystem intuitiv oder braucht meine freundin dafür ein studium 8)

    ja, das wärst erstmal von meiner seite - freu mich auf unterstützung für mein neuestes vorhaben...

    PS: für shoptipps bin ich auch dankbar
  • fransch schrieb:

    wie sieht es mit der garantie eines gebrauchten aus? reicht apple die seriennummer, aus der hervorgeht, wie alt das gerät ist oder braucht man zwangsläufig einen kaufbeleg?
    Ganz ehrlich: Wegen 50 € würde ich nicht auf die Garantie verzichten.
    Die meisten die Verkauft werden dürften min. schon ein Jahr alt sein.
    Da Apple ja nur bescheidene 1 Jahr Garantie mitliefert, ist die dann schon weg.
    Ich würde da lieber einen neuen kaufen.
    Wenn ohne Garantie = in dem Teil steckt ja eine Festplatte, aufgrund dessen würde ich schon keinen
    ohne Garantie nehmen, so billig sind die kleinen 1,8" Platten nicht wenn eine kaputt geht.
    Und man weiß ja immer nicht wieviele Stunden der schon gelaufen ist.

    fransch schrieb:

    warum kostet der ipod classic 120gb mehr als der mit 160gb?
    Das ist eine gute Frage, da weiß ich leider auch keine Antwort drauf. (denke mal weil es Restposten sind? War beim Touch 16 GB auch so) Ich persönlich würde immer lieber den ganzen
    neuen 160er nehmen.

    fransch schrieb:

    PS: für shoptipps bin ich auch dankbar
    Ich würde direkt bei Apple kaufen da weißt du wenigstens das du einen wirklich neuen bekommst.

    Ich weiß grad nicht was der bei Apple kostet, aber günstigster Geizahls Preis für den neuen 160er ist zur Zeit 199,09 €
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • vielen dank, das bestätigt mich in meiner meinung :D ich würde wegen 50 € ersparnis auch nicht auf die volle garantie verzichten wollen.
    bei apple kostet der 160er derzeit 229 € inkl. gravur (find ich persönlich witzig, aber ist natürlich kein muss).

    ein generalüberholter 120er kostet derzeit bei apple 179 €.

    woran erkenne ich in diversen shops das es sich um den neusten 160er handelt? bei apple geh ich mal wie selbstverständlich davon aus, dass der aktuellste verkauft wird.
  • fransch schrieb:

    bei apple kostet der 160er derzeit 229 € inkl. gravur (find ich persönlich witzig, aber ist natürlich kein muss).
    Ok 229 € im Vergleich zu 199,09 € bei Geizhals plus Porto. Also rund 25 € gespart.
    Hm....
    Dafür keine Gravur bei Geizhals.

    Ok da muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich würde, glaube ich, bei Apple Bestellen. Da ist ds Porto
    auch kostenlos. (nein bin kein Fanboy :) )

    fransch schrieb:

    ein generalüberholter 120er kostet derzeit bei apple 179 €.
    Uff.... viel zu teuer.
    Dann lieber nen neuen 160er.

    fransch schrieb:

    woran erkenne ich in diversen shops das es sich um den neusten 160er handelt?
    Da sollte hinter stehen "late 2009" bzw. "9/2009" oder 6G.
    Das müsste die 6 Generation sein, soviel ich weiß.
    Warten wir mal ab bis "Chrisspy" hier aus dem Forum, nachher um die Ecke kommt, der kennt sich mit dem Classic besser aus als ich.

    Es werden wahrscheinlich alles die neuen 160er sein da es davor nur den 120 GB gab. Der letzte 160er ist schon ne ganz ecke älter.

    Man kann bei Gebrauchtgeräten, sofern noch Restgarantie drauf ist, die Garantie auch noch um ein Jahr verlängern (bei neuen Geräten
    natürlich auch, bis max. zum letzten Tag der 1 Jahres Garantie)
    Wenn du also den Classic 100%ig. min. 2 Jahre behalten willst würde ich evtl. mal überlegen ob ich mir nicht im verlauf des ersten Jahres
    die Garantie auf 2 Jahre dazu kaufe. Die Garantie gilt da auch für den Akku !
    Vorteil ist auch das ein Vorabaustausch (Apple schickt erst einen neun Classic, dann musst du binnen 10 Tage den alten zurückschicken)
    kostenlos ist. Ohne Garantieerweiterung kostet das 29 € extra.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • eignet sich ein ipod classic überhaupt als anlagenersatz?
    wie lange hält so ein akku (lebensdauer)?
    kann man das akku austauschen, wenn es nicht mehr gut genug ist?

    gibt es empfehlungen für boxen?
    da die boxen inkl. dockingstation immer am strom bammeln, dürfte man definitiv den ipod auf ewig als anlage nutzen können oder?

    wenn ich den ipod dann doch mal mit ins auto nehmen sollte, wird das akku genutzt - richtig?

    danke für die bereits erfolgten antworten :D
  • Hallo!

    Seitdem ich meinen Classic habe, dudelt bei mir kaum noch eine CD. iPod in den Dock und ab die Post.

    Den iPod nehme ich nach dem Gebrauch immer aus dem abgeschalteten Dock, weil sich der Akku im Dock entladen könnte. Den Dock schalte ich mit Teile meiner Anlage über eine Schaltersteckdose ein, damit habe ich auch keinen Standby-Verbrauch.

    Was für Boxen stellst Du Dir denn vor oder was verstehst Du unter Anlage?

    Im Auto kommt es darauf an, ob Du den iPod über den Kopfhörerausgang alleine anschließt oder ob das Autoradio über einen USB-Anschluss verfügt. Im ersten Fall, wird der iPod dann nur über den Akku betrieben, der sollte aber auch für die längste Urlaubsreise halten. Im zweiten Fall kommt es immer auf das Autoradio an, das ist herstellerspezifisch. Aber auch für das Auto gibt es 12 Volt USB-Netzteile (~ 10 Euro) mit denen man den iPod betreiben kann.

    Wegen den Lautsprechern würde ich mal das anschauen: teufel.de/iTeufel/iTeufel-Box-v2.cfm oder teufel.de/iTeufel/Motiv2iT.cfm

    Wenn es etwas mehr sein darf, dann mal hier bowers-wilkins.de/display.aspx?infid=2466

    mfg

    FRank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ich spiele auch schon längere Zeit mit dem Gedanken mir einen Classic o.ä. zu kaufen. Wenn mein Laptop an ist, läuft über meine Anlage sowieso immer iTunes, wenn er aber aus ist möchte ich auch über die Anlage meine Musik genießen. Nun möchte ich mir aber nicht immer wieder CDs mit meiner neu gekauften Musik zusammenstellen. Deshalb möchte ich mir nun irgendwann einen iPod Classic oder einen iPod Video kaufen. 30GB würden mir schon locker reichen, allerdings kann man den Video ja nur noch gebraucht kaufen, da könnte der Akku sehr schwach sein.
    Der iPod sollte dann halt nur im Apple Universal Dock laufen, sonst würde ich ihn nur auf Klassenfahrten und im Urlaub mitnehmen. Für den alltäglichen Gebrauch habe ich ja meinen iPod Touch.
    Gibt es denn gute, billige Alternativen zum iPod Classic / iPod Video?
  • st3 schrieb:

    Gibt es denn gute, billige Alternativen zum iPod Classic / iPod Video?
    Zum Classic gibt es keine Alternative was den Speicher angeht. Einen ausgenudelten Video sehe ich nicht als Alternative an.
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Es gibt noch alternative HDD Player auf dem Markt die ebenfalls mit sehr sehr guter Qualität daherkommen.
    Aber eine echte alternative ist das in meinen Augen nicht da:

    Kontras:

    - sehr viel größer
    - sehr viel schwerer
    - sehr große Touchscreens
    - hoher Stromverbrauch
    - unkomfortabel zu Transportieren

    Pros:

    + Riesige Speichermengen (bis 500 GB - 2,5 " HDD)
    + können etwas mehr (meist auch W-Lan mit drin)

    Sind also eigentlich mehr aufgepumpte Touch.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • fransch schrieb:

    ein hdd-player kommt für mich nicht in frage. hab mich irgendwie in den ipod classic verguckt...
    und genau dafür such ich nun noch die passenden boxen bzw. dockingstation inkl. boxen.
    Hallo!

    Ist vollkommen in Ordnung. Einerseits hast Du den iPod als Mobilteil, andererseits an einem Dock mit einer Anlage mehrere hundert CD's immer im Griff.

    Kommt nur auf Deinen Anspruch beim Klang an. Beispiele habe ich Dir genannt.

    Alternativ wäre da noch zu nennen: amazon.de/Creative-XDock-Wirel…-de&qid=1265210506&sr=8-1

    in Verbindung mit vernünftigen PC-Lautsprechern. Z.B.: amazon.de/Creative-GigaWorks-T…B001E5PJ56/ref=pd_cp_pc_1

    Von diesen AllinOne-Lösungen halte ich nicht viel, weil die Speaker zu nah zusammen sind, da geht der Stereo-Effekt flöten. Das schaffen nur Geräte wie der Zeppelin von B&W. Ich habe mich selber davon überzeugen können.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • oh ja, lieben dank.

    der zeppelin macht schon was her, aber mein geldbeutel ist definitiv zu klein dafür.

    aaaaaaaaaaaalso, dein tipp wäre quasi, dass ich mir zum 160er externe boxen hole, die ich mittels dock an den ipod anstöpsel?!

    ganz geil finde ich ja die harman kardon soundsticks... obwohl die auch nicht gerade günstig sind :(
  • fransch schrieb:

    aaaaaaaaaaaalso, dein tipp wäre quasi, dass ich mir zum 160er externe boxen hole, die ich mittels dock an den ipod anstöpsel?!


    Dazu brauchst du dann aber noch einen Verstärker. Nur Boxen und Dock wird nichts :)

    Frank hatte vorhin die Teufel Boxen schon empfholen, was hälst von denen?
    Bei Teufel kann man sich die Sachen auch 8 Wochen zum Probehören ordern.
    Wenns nicht gefällt gibts das Geld zurück.
    Und Teufel klingt besser als Bose, keine Frage.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • fransch schrieb:

    oh ja, lieben dank.

    der zeppelin macht schon was her, aber mein geldbeutel ist definitiv zu klein dafür.

    aaaaaaaaaaaalso, dein tipp wäre quasi, dass ich mir zum 160er externe boxen hole, die ich mittels dock an den ipod anstöpsel?!

    ganz geil finde ich ja die harman kardon soundsticks... obwohl die auch nicht gerade günstig sind :(
    Billig? Was ist schon billig? Billig heißt im kaufmännischem übrigens: Schlechte Qualität zu kleinem Preis. Kaufmännisch Gutes zu kleinem Preis heißt: preiswert!

    Aber eine echte preiswerte Alternative, wäre das von mir o.g. System. Ich selber habe eine etwas erweiterte Creative Dockstation und die Speaker (eine Nummer kleiner) in meiner Essecke. Die reichen zum Beschallen eines ganzen Raumes und zum verärgern der Nachbarn nebenan auch noch. Mit rund 140 Euro hasse da was, wenn Du keine Radio oder sonst was brauchst.

    mfg

    FRank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • ingope schrieb:

    Dazu brauchst du dann aber noch einen Verstärker. Nur Boxen und Dock wird nichts :)
    Wozu das denn Ingo?

    Der Verstärker ist in den Boxen und das reicht, zusätzlich kann noch eine zweite Quelle angeschlossen werden.

    Kleiner Irrtum von Dir. Komm vorbei und hör Dir das an! Bring aber Watte mit! :D

    mfg

    FRank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:

    Der Verstärker ist in den Boxen und das reicht, zusätzlich kann noch eine zweite Quelle angeschlossen werden.

    Kleiner Irrtum von Dir.


    Aber nein, kein Irrtum :)
    Es wurde eine Dock und Boxen erwähnt.

    aaaaaaaaaaaalso, dein tipp wäre quasi, dass ich mir zum 160er externe boxen hole, die ich mittels dock an den ipod anstöpsel?!
    Da steht noch nichts wie das ganze Verstärkt wird :)

    Wenn man es "trocken" liest steht da:

    Dock kaufen, Boxen kaufen, anschließen.
    Das wird dann aber ohne Verstärker nichts :)
    Boxen haben ja generell keinen Verstärker drin, hab´sch recht? :)

    Ich wäre immer noch für die von dir genannte Teufel Lösung :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • oh je männers, verwirrt mich jungen hüpfer doch nicht...
    jetzt versteh ich gar nichts mehr...

    die all-in-one-geräte sind also nicht empfehlenswert - schade, aber auf empfehlungen lege ich wert!!!
    eine dock plus soundsystem (das meinte ich mit boxen) wie z.b. das logitech z523 funktioniert nicht???
  • fransch schrieb:

    eine dock plus soundsystem (das meinte ich mit boxen) wie z.b. das logitech z523 funktioniert nicht???

    Aha ok :)

    Doch das geht.
    Dockingstation hat meistens zwei Cinch oder einen 3,5 mm Klinkenstecker Ausgang.
    Den verbindest du mit der Logitech Sounddings (meistens hier einen 3,5 mm Klinkenstecker) und gut.

    Bei der Dockingstation hier:

    [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/prodock/prodock/12.jpg[/img]

    gehen 2 x Cinch Raus, dann brauchst du nur noch ein Kabel von 2 x Cinch auf einmal 3,5 mm Klinkenbuchse (kostet ca. 3,50 €) (sowas: stto-kabel.de/bilder/produkte/…chStan35mmKlinkeBu02m.jpg )und schon kannst du die Logitech Anlage direkt anschließen.

    Genau Angaben können wir aber erst machen wenn du sagt welche Dockingstation es werden soll.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • welche dockingstation es werden soll? *grübel* wenn ich das so genau wüsste...

    der markt ist echt voll damit und ich möchte gern etwas guten haben und wenn möglich in weiß.
    ich weiß ich weiß, wenn es jetzt noch günstig bzw. preiswert ;) sein soll, entspricht das wahrscheinlich schon einem minieierlegendenwollmilchferkel :thumbsup:

    nee, im ernst, ich hab keine ahnung und bin für jede hilfe dankbar - manchmal stimmt eben doch das klischee "frauen und technik" ?(
  • fransch schrieb:

    nee, im ernst, ich hab keine ahnung und bin für jede hilfe dankbar - manchmal stimmt eben doch das klischee "frauen und technik" ?(

    Ach watt... dafür haben wir von anderen Sachen keine Ahnung... das hebt sich alles wieder auf :)

    Also es gibt div. Dockingsations.

    Einmal die normale Apple Dockingstation mit und ohne Fernbedienung.
    Die sieht etwa so aus:

    pan.fotovista.com/dev/9/5/00065759/l_00065759.jpg

    Die kann man eben an die Anlage oder Lautsprecher (wie das Logitech teil) anschließen.

    Dann gibts auch etwas teurere Dockingstations, wie (ja schon wieder der Link :D )

    igadget-news.de/Hardware/Hardw…dock-fuer-das-iphone.html

    die kannst du z.b. an drei Geräte gleichzeitig anschließen (Anlage bzw. das Logitech Teil, an deinen TV (um damit auch Filme zu gucken. Auch wenn Frank behauptet das
    wäre Spielkram gehen damit Filme in absoluter DVD Qualität am TV ! Beweisfotos kann ich gerne online stellen) und auch noch an deinen PC/Mac.

    In meinen Augen ist das ne Eierlegendewollmilchsau.

    Natürlich gibt es noch ca. 65 andere Dockingstations, um nun alle aufzulisten fehlt mir aber etwas Zeit :)

    In meinen Augen ist die Logic 3 immernoch die Beste am Markt, aber die Meinung von mir sollte bekannt sein :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher