Überzeugt mich bitte das ich mir nen' Touch hole!!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Überzeugen? Wir sollen dich Überzeugen?

    Na dann hör mir mal gut zu mein Freundchen... ich hab mir vor ca. 1 Jahr den iPod Touch 1G gekauft... hab ihn dann wieder verkauft da ich ein neues iPhone angeboten bekommen hab... nun pass auf... da mir der Touch 2G vom Design sehr viel besser als das iPhone gefällt, hab ich heut mein iPhone einem neuen Besitzer übergeben und habe mir heute den iPod Touch 2G geholt... und ich bin BEGEISTERT...der Touch ist megaschlank und vom Design einfach nicht mit dem iPhone vergleichbar (Geschmackssache.. und ich muss zugeben dass das iPhone als Handy einfach nichts für mich ist)...

    wenn DAS mal nicht Grund genug ist, uns zu glauben dass der Touch einfach nur SUPER ist... na und von der Bedienung fang ich schon mal garnicht an... denn dann würde der Beitrag viel zu lang werden :thumbup:

    Fazit:
    Kauf ihn dir, du wirst es keine Sekunde bereuen :thumbup: :thumbup:
  • hey^^

    ich muss mich auch noch überzeugen lassen, den Ipod Touch zu kaufen..
    denn ich lege viel Wert auf guten unverfälschten Klang.
    Und da gibt es ein Modell von Cowon (Cowon S9 Curve)..der hat eine sehr viel bessere Klangqualität und auch ein besseres Display als der Touch..
    denn für mich ist ein Ipod in erster Linie noch ein mp3-player..
    deswegen kann ich mich nicht zwischen dem Ipod und Cowon entscheiden...Cowon ist ja für seine hervorragende Klangqualität bekannt..dafür ist die Bedienung nicht ganz so "leicht"..
    naja klar..ihr liebt eure Ipod wahrscheinlich..aber ist der wirklich so gut, dass er den schlechteren Klang (das ist durch mehrere Tests bestätigt worden..nicht nur meine persönliche Meinung) mit dem Rest ausgleicht?
    Der Cowon hat auch Touchscreen (zwar "nur" und kein Multitouch) und vor allem einen echten 16:9 Active-Matrix-OLED Touchscreen..

    ach manno ..schwere Entscheidung :D
  • Also der Touch ist im Klang wirklich nur Mittelfeld. Der Cowon S9 ist wirklich ein tolles Gerät und vom Klang sollen die absolute Oberklasse sein.
    Wenn mein Touch mal die Hufe macht, werde ich mir auch überlegen, ob ich mir wieder einen iPod hole oder doch mal zu Sony oder Cowon wechsle.
    Was mich noch so davon abhält, ist halt die Stimmigkeit zwischen iTunes und iPod. Das arbeitet einfach perfekt! Wie ist das überhaupt bei Cowon. Funktioniert das mit Drag`n Drop oder braucht man da auch Zusatzsoftware! Beim iPod ist es halt auch einfach ein bischen so eine Sache der Verliebtheit, dass man da gewisse Dinge einfach hinnimmt. Aber mit ein paar ordentlichen Kopfhörern, kannst Du viel ausbügeln. Aber wenn Du wirklich hohen Wert auf Klang legst, dann teste vorher lieber selbst!
  • :)

    der Cowon wird als normales Massenspeichergerät erkannt..bzw eine Software ist nicht nötig..

    joa..ich war heute in nem Geschäft und hab mit meinen Ohrhörern probe gehört.. war etwas schwer, da man zum vergleich auch Lieder braucht, die man gut kennt..
    der Ipod Klang jetzt nicht schlecht...schon relativ gut...aber für einen Player in der Preisklasse nicht gut genug..irgendwie Fehlen die Höhen etwas..

    aber es ist echt schwierig..rein optisch würde ich sofort zum iPod greifen^^
  • MarceLCX300 schrieb:

    ..irgendwie Fehlen die Höhen etwas..


    Na kommt vielleicht auch die Kopfhörer an! Hast Du eventuell die CX3oo von Sennheiser? Die sollen ja auch recht basslastig sein.
    Ich z.B. habe von Denon die AH-C 452 und da ist alles ausgewogen. Sehr zu empfehlen. Wie gesagt. Mit dem Touch machst Du nichts falsch.
    Du musst jetzt halt wissen, was Dir wichtiger ist! Optik oder Klang. Natürlich ist der Klang nicht mies+ein paar gute Kopfhörer absolut i.O.
    Cowon ist halt Oberklasse!
  • jop hab ich..nur bei meinem jezigen player ist von den Tiefen bis zu den Höhen alles vorhanden ..ich würde die eig nur als bassbetont bezeichnen xD
    aber mal schaun ;)
    ich muss mir den Rest eh noch zusammensparen^^
    nur ist halt schwer, da der cowon (wie du meintest "oberklasse") für den gleichen Preis zu kriegen ist.. 16GB..ca 279Euro
  • Hier mal noch ein paar Gründe für den Touch.


    1. Der Cowon unterstützt kein AAC Format. Falls Du Dir was bei iTunes kaufst, oder schon Musik im AAC Format besitzt, müsstest Du diese erst wieder umwandeln.
    Warum ein Player, welcher so Wert auf Klang legt, dieses eigentlich bessere Format nicht unterstützt, ist unerklärlich.

    2.Wie bei jedem iPod - das Zubehör! Egal was Du brauchst, Du bekommst es! Ladekabel, Adapter, Hüllen, Folien und anderes Zubehör.
    Für keinen anderen Player, ist es so einfach das zu bekommen, was Du möchtest.

    3. Die Bedienung. Ich habe zwar noch keine Alternativen groß getestet, aber ich denke man kann es sowiso nicht besser machen.
    Für mich einer der Gründe, warum ich mir einen Touch gekauft habe. Für mich ist er auch nur ein MP3 Player. Wie ich aber mit meiner Musik umgehen kann, ist einfach genial.
    Jetzt klingt sie nicht nur gut, sondern sieht auch noch gut aus!

    4.iTunes! Das Zusammenspiel ist einfach perfekt! Einen Player per Drag`n Drop zu befüllen, ist glaube ich i.O. wenn man mal 2-3 GB hat. Aber bei über 400 CDs denke ich absolut unbrauchbar.



    Wenn mein Touch mal die Hufe macht, werde ich mir auch überlegen, ob
    ich mir wieder einen iPod hole oder doch mal zu Sony oder Cowon wechsle.
    Ich glaube, wenn ich mir das so durchlese, wird es doch immer ein iPod sein.
    Die richtigen Kopfhörer und Du wirst klanglich bestimmt nicht enttäuscht!
  • Die Argumente stimmen schon^^
    nur bei Apple darf man für jedes Zubehör immer schon draufzahlen..
    ich als Schüler muss schon lange auf das Gerät an sich sparen^^
    und dann noch dazu etwas teurere Ohrhöhrer..puh..

    konnte heute bei Saturn nochmal ausführlich testen..
    bis auf den Klang ist das Teil ein Meisterstück der Technik :D
    nachdem ich ich wieder mit meinem Player gehört hab, als ich aus Saturn raus war..und ich fands schon traurig, dass mein 40euro Player besser klingt..in den Höhen und Klahrheit..Rest war beim Ipod auch gut^^
    hab auf meinem Player 3 oder 4 Songs, die auch auf dem Testpod drauf waren..endlich mal ein richtiger Vergleich möglich..

    aber naja man muss Kompromisse eingehen^^
    der Pod ist ja eher ein Multitalent.Wenn ich nur Musik will bräuchte ich kein Ipod ;)
    mit Itunes hätte ich auch keine Probleme^^
  • trialelmi schrieb:

    wozu der tread da ist omg sowas regt mich auf wenn man nicht im stande ist sowas alleine zu entscheiden. aber wer nicht alleine entscheiden kann , ob er sich einen ipod touch kaufen soll der kommt im leben eh ned alleine weiter. klingt hart ist aber so das leben fickt dich so oder so dann. :D

    naja ich würde das gesunden Menschenverstand nennen!! der Preis ist eine relativ teuere Investition..sowas sollte man sich schon gut überlegen, wenn man nicht das Geld sch***en kann^^
    daher find ich das schon gut, wenn man sich da von andern nochmal überzeugen/beraten lässt...
    und ich hab selten ein so unangebrachten Vergleich gelesen: "aber wer nicht alleine entscheiden kann , ob er sich einen ipod touch kaufen soll der kommt im leben eh ned alleine weiter."

    aber by the way..ich finde den Thread hier sinnvoller als dein Kommentar dazu :P
  • Hallo!

    Also ich würde keinem zu einem Touch raten! Für mich nur Spielzeug!

    Der Urgedanke des IPod's war, Musik damit zu hören und zu mehr brauche ich ihn auch nicht. Mal ein Filmchen sehen ist auch ganz nett, aber auf die Dauer freut sich höchstens darüber der Augenarzt und der Optiker. Nettes Gimmik, für mehr unterwegs habe ich was besseres. Alles andere ist auch nur Gimmick und kostet nur zusätzlich Geld.

    Wer wenig Musik-Files hat, dem sollte ein Nano genügen, wer mehr hat, sollte zu einem Classic greifen.

    @ MarcelLCX300

    Wirst Du von Cowon gesponsort um in einem IPod-Forum Werbung zu betreiben?

    Ich glaube kaum, dass ein Cowon bessere akustische Merkmale hat als ein IPod. Vielleicht sind die Serienkopfhörer eines Cowon besser (zugegeben, da hat Apple voll daneben gegriffen), aber Du nutzt ja anscheinend auch die CX 300 von Sennheiser oder willst sie benutzen. Oder was soll die Bezeichnung in Deinem Nick?

    Den IPod über ITunes zu laden sehe ich als keinen Nachteil, sondern als Vorteil an, denn es gibt kein besseres Musikverwaltungsprogramm als ITunes. Mich schüttelt schon der Gedanke, dass der MediaPlayer von MS ab Version 9 für einen Cowon Systemanforderung ist.

    Rumgewurschtel über Explorer ist eine Lachnummer. Das lösen wir mit ITunes einfacher.

    Mit Sicherheit sind die Produkte von Cowon nicht schlecht, aber eine Alternative zu einem IPod mit 160 GB Speicher für denjenigen, der seine gesammte CD-Sammlung immer dabei haben möchte, bietet Cowon nicht. Für die Touch-Besitzer die unbedingt Internetzugang haben müssen, sowieso nicht! Momentan kann Cowon nicht mehr als 16 GB Speicher liefern, sehr mager!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

  • Wintertyp schrieb:

    Der Urgedanke des IPod's war, Musik damit zu hören und zu mehr brauche ich ihn auch nicht.


    Ich auch nicht, und trotzdem habe ich einen Touch! Nicht jeder hat knapp 20000 Titel die er unterbringen muss. Bei mir sind es gerade mal 4500 und da reicht der Touch allemal, zu mal man ja mit
    iTunes sich seine Musik so anlegen kann, damit man auch mal kurzfristig seinen iPod neu befüllen kann. Ich hatte vor dem Touch auch einen Video und als der voll war, war es schon eine "andere Sucherei",
    als jetzt mit meinem Touch! Ich finde der Touch ist für das Handling von Musik einfach besser gemacht.

    @Wintertyp: Falls ich mal in Dein Alter komme, leg ich mir vielleicht auch wieder einen Classic zu-dann vielleicht einen Classic Touch! ;)
  • Wintertyp schrieb:

    @ MarcelLCX300

    Wirst Du von Cowon gesponsort um in einem IPod-Forum Werbung zu betreiben?

    Ich glaube kaum, dass ein Cowon bessere akustische Merkmale hat als ein IPod. Vielleicht sind die Serienkopfhörer eines Cowon besser (zugegeben, da hat Apple voll daneben gegriffen), aber Du nutzt ja anscheinend auch die CX 300 von Sennheiser oder willst sie benutzen. Oder was soll die Bezeichnung in Deinem Nick?
    ach quatsch^^ ich werde von keinem gesponsort lol..
    nur weil ich mich kritisch mit 2 Produkten auseinander setze, heißt das nicht, dass ich hier irgendwas schlecht machen will..
    (das soll keine Beleidigung sein:) aber vielleicht ist Ihr gehört ja schon etwas "in die Jahre gekommen".. aber ipods liefern nut mittelmäßigen Sound (klar er ist gut..aber man bekommt besseren Klang für weniger Geld)..
    habe mich selbst überzeugen können..
    klar wenn ich mir irgendwelche Shure Höhrer für 350euro hole oder was auch immer haut ein Ipod auch voll rein^^

    und der Cowon hat in jedem Test in Sachen Klang um meilen besser abgeschnitten (laut 4 oder 5 verschiedenen Tests der beste Klang, den sie je gehört haben bei einem Test..) leider..ipod sieht auch so viel besser aus..

    nur weil ich mal was schlechtes gegen einen Ipod sage, muss man mier nicht sowas unterstellen...
    Ich würde ja sofort zu dem Ipod greifen..in Bedienung, Leistung und allem andern ist der Ipod ja auch superklasse..nur der Klang könnte besser sein..und darauf kommt es mir bei einem Music-Player schon irgendwie drauf an :)
    klar kann der Ipod richtig viel und hat tolle Zusatzfeatures..aber Klang ist für mich sehr wichtig *lach*
    Shuffle, Nano klingen noch bescheidener..classic hat zu viel Speicher..brauch ich nicht..also würde ich nur den touch nehmen oder gar keinen..

    aber nimms mir nicht übel..ich mach sowas halt oft..vergleichen mit Pro und Contra.. :P
  • Also wo ich meinen Touch neu hatte, und ihn dann mit meinen alten In Ears von Phillips benutzt habe, war ich auch leicht enttäuscht.
    Als ich mir dann aber die Denon geholt habe, war ich absolut zufrieden. Der iPod als perfekter MP3 Player + die Denon für astreinen Klang!
    Perfekte Kombi.
  • Moin
    klar wenn ich mir irgendwelche Shure Höhrer für 350euro hole oder was auch immer haut ein Ipod auch voll rein
    Das ist doch Käse und wiederspricht der Aussage das der touch nur "Mittelfeld" ist.
    Ich kann doch keinen "universum" (Quelle Eigenmarke) Verstärker nehmen und für 30.000 Euro Bowers und Wilkins Lautsprecher dranhängen in der Hoffnung
    das die Akustik dann besser wird!? Das sind "Schallwandler" ! Wenn ich Mist reinstopfe bekomm ich auch Mist raus....
    Also entweder ist er Mittelfeld oder eben nicht. Aber mit nem sauteuren Kopfhörer bleibt er dennoch Mittelfeld.

    Das ganze ist hier völlig wertungsfrei geschrieben und ich will niemandem zu Nahe treten.
    Ich möchte nur aufzeigen das es nur durch teure Kopfhörer trotzdem bei der selben Basis bleibt.
  • MrBlaschke schrieb:

    Ich möchte nur aufzeigen das es nur durch teure Kopfhörer trotzdem bei der selben Basis bleibt.


    Die Basis ist das selbe, dass stimmt. Dennoch klingt ein teurer Kopfhörer meistens doch besser als ein billiger. Das liegt nicht daran, dass er die "Basis" verbessert, sondern einfach mehr daraus machen kann. Ich habe wirklich keine Ahnung von Hifi usw. Dennoch habe ich einen gewaltigen Unterschied zwischen meinen Philips und den jetzigen Denon gemerkt! Und zu Deinem Beispiel. Ich denke diese 30000 Euro Boxen würden genau wie die guten Kopfhörer mehr aus dem "Mist" machen den man reinsteckt, als wenn Du Dir auch noch von Quelle Boxen dazu kaufen würdest.
  • Dennoch klingt ein teurer Kopfhörer meistens doch besser als ein billiger
    Das stimmt. Hier ist aber die Verarbeitung des Schallwandlers entscheidend. Der teure(re) Kopfhörer bekommt ja das gleiche Signal wie der Billigquietscher.
    Er "löst es eben feiner/anders auf" als der Billige. Das Ausgangsmaterial bleibt deswegen trotzdem (beispielsweise) ein 128kb enkodiertes Musikstück.

    Ich denke diese 30000 Euro Boxen würden genau wie die guten Kopfhörer mehr aus dem "Mist" machen den man reinsteckt
    Eben nicht :)
    Ab einem gewissen Level geht eben nicht mehr. Wenn ich ein schlechtes File habe bleibt es ein schlechtes File - egal wie teuer der Kopfhörer ist.
    Du würdest eben nur die Fehler des Stücks eher (oder wahrscheinlicher) akustisch wahrnehmen, genau so wie billige Ohrhörer die Höhen/Mitten evtl. verschlucken.

    Ich bin ja zufrieden mit dem Klang des touch und dem Denon 452....Fürs richtige Musikhören hab ich ja die Anlage zuhause.
    Für unterwegs ist das so schon ziemlich perfekt.

    Aber egal...Alles rein subjektiv :)
  • xmapox schrieb:


    MrBlaschke schrieb:

    Ich möchte nur aufzeigen das es nur durch teure Kopfhörer trotzdem bei der selben Basis bleibt.


    Die Basis ist das selbe, dass stimmt. Dennoch klingt ein teurer Kopfhörer meistens doch besser als ein billiger. Das liegt nicht daran, dass er die "Basis" verbessert, sondern einfach mehr daraus machen kann. Ich habe wirklich keine Ahnung von Hifi usw. Dennoch habe ich einen gewaltigen Unterschied zwischen meinen Philips und den jetzigen Denon gemerkt! Und zu Deinem Beispiel. Ich denke diese 30000 Euro Boxen würden genau wie die guten Kopfhörer mehr aus dem "Mist" machen den man reinsteckt, als wenn Du Dir auch noch von Quelle Boxen dazu kaufen würdest.
    ja so meinte ich das auch...Basis bleitb schon gleich, aber die Ohrhörer können das zumindest etwas ausgleichen wenn aus dem gerät "nur" Mittelmäßiges rauskommt..
    habe mich vielleicht auch falsch ausgedrückt..
    aber bisschen mehr raussholen kann man schon, wenn man etwas hochwertigere Hörer benutzt..^^