Alben Cover unscharf

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Alben Cover unscharf

      So, da ich jetzt einen iPod habe, mir Cover der Alben draufgeladen habe, stehe ich jetzt vor dem Problem:
      die Cover sind entweder verpixelt bzw zu groß, da ich einfach aus Google Bilde copy&paste mache, da ich keinen
      AppleStore Account habe (da <18 )

      Ich frage euch was sind die richtigen Maße für ein Cover (iPod Nano 4.Gen)?
      Und wie kann ich die bearbeiten (Programm)?

      Vielen Dank
      vyse
    • Unscharf werden Cover nur, wenn das Ausgangsformat zu klein ist! Für mich wäre die Untergrenze 420x420Pixel.
      Bei 320x320 geht es gerade noch so- bei einer großen Coverflow Ansicht merkt man es aber schon.
      Zu groß kann ein Cover nicht sein. Je größer umso besser die Qualität. Eine Bearbeitungssoftware brauchst Du auch nicht!
      iTunes passt das Cover immer an, ebenso der iPod.
    • Von der Auflösung her sollten die Dateien über 300 x 300 liegen. Des Weiteren musst Du auch die Dateigrösse beachten, da manche Quellen einfach nur kleine Bilder sind, die gestreckt wurden. Da hast Du dann unter Umständen ein 500 x 500 Bild mit der Datenmenge eines 120 x 120 ,das is dann natürlich nich so toll...

      Ich lade mir auch oft mehrere Cover unter und vergleich dann.
      [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
    • Ich habe anfangs immer nur 300x300 benutzt - immerhin sollen die Cover ja nur als Icons auf dem iPod erscheinen und keine Wallpaperanzeige in iTunes ergeben. Mit der Größe hat es bei mir immer ganz gut geklappt.

      Wie ist das eigentlich, wenn man die Bilder in z.B. 1.000x.1.000er Auflösung als Cover einbindet, ist das nicht auch gleich viel höherer Speicherplatz der auf dem iPod zur Ablage des/ der Songs ver(sch)wendet wird?
    • Natürlich ändert sich die Größe einer MP3 Datei je größer das Bild was eingebettet wird.
      Für den iPod ist eine Größe von 300x300 natürlich ausreichend. Aber für die Coverflow Ansicht im Vollbild Modus aber völlig unbrauchbar!Auch wenn man in iTunes die Cover etwas größer betrachten will,
      merkt man da den Größenunterschied. Man kann natürlich jetzt sagen, "das brauche ich sowieso nicht". Jetzt vielleicht nicht. Aber wer weiß den was in ein paar Jahren ist? Und ich denke da hat keiner
      Lust, seine komplette Sammlung nochmal von vorne neu zu bearbeiten. Was man hat, hat man.
    • xmapox schrieb:

      Aber für die Coverflow Ansicht im Vollbild Modus aber völlig unbrauchbar!

      Siehe Anhang. Das Cover (und natürlich die anderen sichtbaren auch) ist eines von denen, die ich mit 300x300 eingebettet habe. Meine Monitorauflösung liegt bei 1152 x 864 ... und es sieht alles andere als verschwommen aus, trotz Vollbilddarstellung. Gestochen scharf ist natürlich was anderes, aber für 300x300 finde ich es ganz ordentlich.
      Bilder
      • Cover Flow.jpg

        204,73 kB, 1.152×864, 198 mal angesehen
    • Vielleicht habe ich etwas übertrieben!
      Habe auch mal 2 Bilder angehängt. Das erste so wie es sein sollte ( bei der Auflösung bin ich mir nicht mehr sicher, da es aber ein recht neues Album ist, liegt es mit Garantie bei mindestens 500x500)
      Das andere Album , war das erste und ist mit 320x320. Und da sieht man auf alle Fälle einen Unterschied. Ich meine ja nur, wenn man sich einmal die Arbeit macht, und man hat die Cover in solchen Auflösungen zur Verfügung, würde ich nie nach der Speichergröße sondern nach der Qualität schauen.
      Bilder
      • 1.jpg

        296,67 kB, 1.372×853, 222 mal angesehen
      • 2.jpg

        175,34 kB, 1.365×881, 180 mal angesehen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher