Probleme mit PWNageTool / QuickPWN - Der iPod konnte nicht wiederhergestellt werden...

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme mit PWNageTool / QuickPWN - Der iPod konnte nicht wiederhergestellt werden...

    Hallo Zusammen!

    Computer-System:

    - Power Mac G4 1,25 Ghz
    - Mac OS X 10.4.11
    - iTunes 8.0


    Ipod:

    - iPod Touch 1G 8GB
    - FW: iPod1,1_2.2_5G77_Restore.ipsw

    Habe nun 2 Tage versucht meinen Touch zu Jailbreaken. Mit der Firmware 2.0 und 2.2. Habe Sowohl PWNageTool und QuickPWN ausprobiert. Doch gab es nichts anderes als dauernde Fehlermeldungen und Probleme. Habe etliche Anleitungen gelesen und viele Videos / Tutorials bei Youtube zum Thema angeguckt bis ich genau wusste wie es funktioniert. Habe alles 1:1 gleich gemacht, doch bei mir hat es nie funtioniert.


    PWNageTool 2.2 / 2.2.1: Egal was ich mache es kommt immer folgende Fehlermeldung wenn ich den iPod dann mit der durch PWNageTool erstelle Custom-FW wiederherstellen möchte:

    [img]http://img370.imageshack.us/img370/5193/fehlermeldungee5.jpg[/img]

    Entweder dieser Fehler 21 oder ein Fehler 1604.

    Habe auch zum Test mal ein älteres iTunes installiert (iTunes 7.5), aber da kam der gleiche Fehler. Allerdings dann mit der Verschlimmerung der Lage, da ich dann nicht einmal mehr die originale Firmware 2.0 oder 2.2 wiederherstellen konnte. Es wurde auf dem Touch dann nur doch das iTunes-Symbol und der USB-Stecker gezeigt. Wenn ich dann in den Restore Mode gegangen bin wurde der iPod von iTunes 7.5 erkannt welches dann meldete dass ich den iPod wieder herstellen muss. Dann habe die Wiederherstellung gestartet, es erschien dann das Apple-Logo auf dem Touch und nach einer Weile hat es dann immer abgebrochen und obige Fehlermeldung angezeigt. Da war ich dann natürlich geschockt und bin vom schlimmsten ausgegangen.

    Als ich dann wieder iTunes 8.0 installiert hatte, konnte ich glücklicherweise wieder die originale Firmware 2.2 wiederherstellen.


    QuickPWN 2.2:

    Habe ich natürlich dann auch probiert. Erst schien es so wie wenn es funktoniert. Doch als dann die Meldung kam, dass nun der iPod gejailbreakt wird und ich nichts am iPod machen solle und einfach nur warten bis er selber neu hochfährt, kam nur ein weißer Bildschirm auf dem Touch. Nach etwa 10 Minuten wurde der Bildschirm dann schwarz und der iPod blieb aus und fuhr nich selber neu hoch. Dann habe ich ihn halt manuell angemacht. Habe dann aber nur wieder die original FW 2.2 vorgefunden.

    Bei der Sache mit dem DFU-Mode unterschieden sich ja die Aussagen was nun wirkich der DFU Mode ist. Und fälschlicherweise der Restore Mode auch als DFU Mode bezeichnet wird. Habe hier mal ne Erklärung diesbezüglich gefunden:
    macbug.de/2008/02/02/iphone-un…d-restore-mode-anleitung/

    Das mit dem DFU-Mode wo angeblich der rote Ausschalt-schiebe-Button erscheint habe ich noch nicht getestet. Das funktioniert ja auch wohl nur, wenn ne Firmware komplett installiert ist, denn wenn ein Ausschalt-schiebe-Button da ist, dann muss ja ein System auf den iPod sein. Aber viele sagen ja, dass man auch in den DFU Mode kommt, wenn z.B. auf dem iPod Touch garnichtsmehr angezeigt wird.

    Die originale Firmware 2.2 die ich benutze, habe ich per Update in iTunes erhalten.

    Hatte anfang des Jahres den Touch aber schon mal mit 1.1.1 / 1.1.2 gejailbreakt. Das hat zwar anders funkioniert aber es hat funktioniert. Habe ihm dann aber die originale FW 1.1.5 verpasst, in den Schrank gelegt und dann bis jetzt nicht benutzt. Also dass da irgendwelche Komplikationen mit einem früher mal vorhandenen "1er"-Jailbreak sind, kann ich mir nicht vorstellen. Habe ja wie gesagt zwischenzeitlich wieder originale FWs draufgemacht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch? Solte ich bei
    meinem Mac mal Betriebssystem und iTunes etc. neu installieren? Wäre
    natürlich verbunden mit ner riesen Daten-Backup-Aktion. :/

    Herzlichen dank schon mal für eure Bemühungen!

    Gruß! :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von FRANTICK ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher