unterschiedliche Ordner für Musik und Podcasts

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • unterschiedliche Ordner für Musik und Podcasts

      Hallo und guten Tag,

      ich bin neu hier und oute mich gleich zu Anfang als XP-Nutzer. Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Eine Suche durch das sehr ausführliche Forum hat mich leider nicht weiter gebracht.

      Also, ich nutze iTunes für meine Musikverwaltung und habe einige Podcasts (CC2, Gassipod, D-Radio...) aboniert. Die Musik im iTunes-Ordner möchte ich nun in die Stube streamen lassen. Leider ist der Podcast-Ordner ein Unterordner und wird genauso gestreamt, was ich nicht möchte.

      Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, die Podcasts in einem anderen Ordner zu sammeln?

      Viele Grüße DocAdams
    • Auf meinem PC läuft TVersity als Streamserver für Musik, Webradio, Bilder und Filme. Gestreamt wird an einen D-Link als Client in der Stube. Ich gebe in TVersity nur die verschiedenen Ordner frei, das Streamen selbst hat nichts mit iTunes zu tun.

      Mein Problem ist halt, dass sich im freigegebenen Musikordner ein Unterordner mit den ganzen Podcasts befindet und somit mehrere hundert Wortbeiträge auch mit angeboten werden. Leider lassen sich in TVersity Unterordner nicht ausschließen, was sicher die beste Lösung wäre.
    • Ich würde die Musik in einen anderen Ordner verschieben und diesen dann mit Datei->Ordner zur Mediathek hinzufügen neu einlesen. Wichtig ist, dass Du die Option "Bei Hinzufügen zur Mediathek in den iTunes-Ordner kopieren" deaktivierst. Den Podcast-Ordner lässt Du, wo er war. Du musst nur immer darauf achten, dass Du jeweils immer neue Musik umkopierst (z.B. beim Importieren oder Kaufen im Store) und neu hinzufügst oder den Eintrag für das Verzeichnis in den Einstellungen kurz änderst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hertzkasper ()

    • Hertzkasper schrieb:

      Ich würde die Musik in einen anderen Ordner verschieben und diesen dann mit Datei->Ordner zur Mediathek hinzufügen neu einlesen. Wichtig ist, dass Du die Option "Bei Hinzufügen zur Mediathek in den iTunes-Ordner kopieren" deaktivierst. Den Podcast-Ordner lässt Du, wo er war. Du musst nur immer darauf achten, dass Du jeweils immer neue Musik umkopierst (z.B. beim Importieren oder Kaufen im Store) und neu hinzufügst oder den Eintrag für das Verzeichnis in den Einstellungen kurz änderst.
      Auch eine Idee, aber wie ich finde recht umständlich.

      Hast du denn viel Musik auf deinem Rechner? Wäre es denn eine Option, deinen Musik Ordner nochmal als Kopie auf deinem Rechner zu lagern und diesen dann zu streamen?
      Mann könnte ja über eine Synchronisation Software deinen kopierten Ordner dann ständig Updaten, falls neue Musik im original Musik Ordner hinzugekommen ist!
    • So ähnlich, aber "umgedreht", mache ich es ja derzeit auch: bevor ich die TVersity-Datenbank manuell aktualisiere, verschiebe ich den Podcast-Ordner (solange das auf dem gleichen Laufwerk geschieht, wird ja nichts physisch verschoben). Nach der Aktualisierung wandert er zurück in den iTunes-Ordner.

      Problem: ich vergesse das oft und man kann die Aktualisierung nicht automatisieren. Die beste Lösung wäre halt unterschiedliche Ordner für Musik, Film und Podcast innerhalb der iTunes-Ordners.
    • Andere Idee, aber leider mit etwas Arbeit versehen.
      1. Es gibt ja in den Einstellungen die Option "Beim hinzufügen zur Mediathek automatisch in den iTunes Musik Ordner kopieren" - diese deaktivieren!
      2. Den iTunes Musik Ordner aber in den Einstellungen als Hauptordner lassen. Hier werden jetzt z.B. automatisch deine Podcast gespeichert.
      3. Im iTunes Ordner nochmal einen neuen Ordner "Musik" anlegen und in diesen einfach deine ganze Musik kopieren. Danach aus dem alten löschen.
      4. iTunes öffnen und die komplette Mediathek nochmal löschen
      5. Jetzt deinen Explorer öffnen und die Musik aus deinem neuen Musik Ordner gleich per DRag`n Drop in die richtige Wiedergabeliste oder Mediathek ziehen.
      6. Dann hättest du es so wie du möchtest.Podcasts und Musik getrennt!
    • Ich lese heraus, Du willst ALLE Lieder hören, aber KEINE Podcasts.
      Vielleicht versuchst Du es mit einer Playlist, in die Du alles reinpackst, was Du hören möchtest. Also in der Mediathek auf Musik, ALLES markieren und in die Playlist ziehen. Dort KÖNNTEST Du sogar gewünschte Podcasts hinzuziehen.
      Du kannst sogar dem Auto-DJ sagen, er soll dann nur auf diesen Ordner zugreifen. (Obwohl ich selber gerade suchen muß, wo mein Auto DJ geblieben ist :huh: )
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • xmapox schrieb:

      Andere Idee, aber leider mit etwas Arbeit versehen.
      6. Dann hättest du es so wie du möchtest.Podcasts und Musik getrennt!

      Vielen Dank für den Tipp. Bevor ich mich an die Arbeit mache eine Frage. Hast du eine Vorstellung, wo die künftig hinzugefügten Musikstücke hinkommen, Musik-Ordner oder iTunes-Ordner. Sinn macht das ja nur, wenn die Musikstücke automatisch im Musikordner landen.

      @Andreass,

      ich möchte nicht m.H. iTunes streamen, sondern es soll nur der Ornder mit der Musik als Quelle dienen. TVersity kann aber mit den Playlists von iTunes nichts anfangen. Sonst wäre das eine praktikable Lösung.

      Warum ich TVersity nehme: das Programm kann gut auf der Platte abgelegte Videos, aber auch aus dem Netz gestreamte Videos (z.B. CC2TV oder Nano), in das erforderliche D-Link Format umwandeln? Und ich habe eine Quelle für alles: Musik, Onlineradio, eigene und Onlinevideos und Fotos.
    • Du hast immer nur einen Standard Ordner in iTunes.Wenn du Podcasts lädst, kommen die automatisch in den iTunes Musik Ordner.
      Lädst oder importierst du Musik, so müsstest du es doch so machen, wie es "Hertzkasper" weiter oben schon beschrieben hat,und vorm importieren kurzzeitig deinen Standard Ordner für iTunes ändern und deinen Musik Ordner angeben. Wird wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit sein.
      Solltest du keine Musik über iTunes kaufen, sondern nur CD importieren könntest du zum rippen auch eine andere Software benutzen und automatisch in deinen Musik Ordner speichern. Von dort aus dann direkt in iTunes ziehen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher