Verschiedene Apple Ladegeräte?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Verschiedene Apple Ladegeräte?

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zu dem Originalen Apple-Ladegerät, ich habe gesehen, das es unterschiedliche gibt, einmal das aktuelle, und einmal das was glaube ich auch bei dem IPod 4G dabei war. Ich habe es daran erkannt, das das USB Kabel anders eingesteckt wird. (Quer, Längs) Sind die Geräte Unterschiedlich das z.B das eine schneller Ladet, oder bei den neuen iPods nicht mehr geht? Es muss aufjedenfall für den Nano 3G 4GB & Classic 120GB funktionieren. Kann ich ohne Probleme das alte Modell nehmen?

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Okay, danke. :thumbsup:
    Hat einer vielleicht das Netzteil? Ist es viel größer als das aktuelle?

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Hallo!

    Wenn Du ein USB-Ladegerät hast, kannst Du jedes Verbindungskabel da anschließen. Unterschiede gibt es nur in der Belegung am Stecker zum Ipod.

    Ein USB-Stecker kann man nicht andersrum reinstecken! Höchstens mit Gewalt und ist der Anschluss kaputt!

    Der USB-Ausgang liefert immer 5 Volt. Unterschiede gibt es nur in der Stromstärke. Je höher desto schneller lädt er. Die Stromstärke liegt bei den USB-Ladegeräte bei ca. 500-1000 mA.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Hallo,
    also das mit dem USB Anschluss, da verstehst du mich falsch, an dem alten und dem neuen Gerät ist das "Loch" wo man das USB-Kabel reinsteckt anders angeordnet, aber das ist ja egal, mir geht es darum, ist irgentwie die Spannung oder sonst was anders? Weil es sollte nicht langsamer laden ...

    MfG
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Das ist piepegal, wo die Buchse ist! Das ist nur bedingt durch die Bauart!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher