Anleitung SummerBoard Themes erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Anleitung SummerBoard Themes erstellen

    Hi,

    ich würde gern mein eigens Theme für SummerBoard erstellen, nur weiß ich niht genau wei sowas funktioniert. Hab im Internet schon ein paar Anleitungen gefunden, aber die waren alle nicht ausführlich genug. ?( Vielleicht wäre es möglich, dass hier jemand aus dem Forum mal ne Schritt für Schritt Anleitung geben könnte wie man sowas macht, also wie und wo man die Dateien speichern muss, welche Software am besten geiegnet ist, welche Formate usw. (evtl. auch wie man die Themes in den Installer bekommt).

    Würden sich bestimmt viele drüber freuen die ein Theme erstellen wollen :thumbsup:

    Gruß

    Mike
  • Okay...

    Erst die Vorbereitungen:

    Man erstelle oder lade sich Dateien für die foldenden Kategorien (in gleichnamigen Überordner) :

    1.Wallpaper (480*320 Pixel) PNG

    2.Icons (ca. 60*60 Pixel pro icon) PNG

    3.Statusbar (es geht auch ohne :) ) PNG

    4.Dock (ca. 100*320 Pixel) PNG

    Hinweis:Man muss nicht alle Kategorien befüllen, die Themes funktionieren auch z.B. ohne ein Wallpaper, dann bleibt der iPod touch / iPhone Standard in der jeweiligen Kategorie.

    iPod touch / iPhone einschalten, Installer öffnen, dann ThemeBuilder installieren.

    MobileFinder, wenn möglich, auch installieren.

    Nun Verbindung zum iPod touch / iPhone herstellen, mit SSH, iPhone List, iBrickr, etc.

    Die Verzeichnisse (Wallpaper, Dock, Icons, Statusbar) werden nun die gleichnamigen Ordner in dem Pfad

    /var/mobile/Library/ThemeBuilder/ (1.1.3 und höher)

    /var/root/Library/ThemeBuilder/ (1.1.2 und darunter)

    ersetzen.

    So, schön, jetzt beginnt der Hauptteil:

    ThemeBuilder öffnen,

    am unteren Bildrand "Builder" auswählen,

    "New Theme" wählen

    einen Namen für das Thema eingeben,

    dann mit den Unterkategorien (Wallpaper, Dock, Status Bar, Icons) ein Thema basteln.

    Hinweis: Wenn man dann fertig ist mit rumprobieren, vielleicht erst den Button Preview benutzt hat, den Theme Builder nicht mit der Home-Taste beenden, das würde alle Änderungen amm Thema rückgängig machen! Erst oben auf close tippen, dan Speichern un schliesslich dann mit der Home-Taste beenden. :)


    Hoffe, dass dies einigermaßen vollständig ist, und dass dies jetzt keinem sauer aufstösst... 8|

    Weiss jetzt asber nicht, wie man das in den Installer kriegen soll??? ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Der Tim ()

  • Super Anleitung, endlich mal was übersichtliches :thumbsup:

    Anstatt ThemeBuilder zu benutzen kann man auch folgendes machen:

    Den Ipod per WinSCP mit dem Computer verbinden und in den Ordner gehn in welchem die Summerboard Themes sind, müsste private/var/root/library/summerboard/themes sein. Da eines rausholen welches man nich unbedingt braucht. Darein steckt man dann seine Icons und sein Wallpaper und den Ordner wieder zurück auf den Touch packen. Nun kann man das Theme einfach auswählen.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher