Ich habe einen iPod Classic 7th 160 GB. Jetzt gibt leider mein Akku und meine Festplatte den Geist auf. Hab mir jetzt den IFlash Quad besorgt, damit ich den iPod auf 4 Micro SD Karten mit 128 gb umbaue. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Es gibt ja anscheinend dünne und dicke Versionen des iPod s. So wie ich das gelesen habe, ist die7th Generation die dünne Version des iPods. Ich würde mir gerne eine stärkeren Akku einbauen. Im Internet sind ja verschiedene Akkus zu haben. Unter anderem 1950er 2000 er oder 3000er Akkus. Wenn ich mir jetzt einen 2000er Akku besorgen sollte, brauche ich dann die dickere Rückseite, oder kann ich meine alte verwenden. Ich würde mich auch freuen, wenn ihr mir Kaufempfehlungen für Akkus machen würdet, und was ich dafür für eine Rückseiten Abdeckung brauche. Dick oder dünn. Vielen Dank im voraus
iPod Classic Backcover
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
TylerDurdenX schrieb:
So wie ich das gelesen habe, ist die7th Generation die dünne Version des iPods.
Bei Wikipedia gibt es eine gute Tabelle, in der alle klassischen iPods aufgelistet sind: de.wikipedia.org/wiki/IPod#Technische_Informationen
Wie du sehen kannst, wurde der iPod Classic 2007 erstmals vorgestellt. Damals hatte er wahlweise 80 oder 160 GB Speicherplatz. Das 80 GB iPod war damals dünner als das Modell mit 160 GB, daher wird der 2007er Classic mit 160 GB auch als "dicker" iPod bezeichnet.
Als der iPod 2008 aktualisiert wurde, gab es ihn nur noch mit 120 GB. Dieser iPod war genau so dick wie der 80 GB iPod aus dem Vorjahr.
Der Classic wurde 2009 das letzte mal aktualisiert. Den 2009er Classic gab es nur mit 160 GB, er war nun aber genau so dünn wie das 120 GB und 80 GB-Modell.
Kurz gesagt: Der 2007er Classic mit 160 GB ist das "dicke" Modell, der 2009er Classic ist das "dünne" Modell.
TylerDurdenX schrieb:
Im Internet sind ja verschiedene Akkus zu haben. Unter anderem 1950er 2000 er oder 3000er Akkus.
Ich kaufe meine Ersatzteile meistens bei iFixit, da ich mit dieser Firma bereits gute Erfahrungen gemacht habe. Hier findest du Ersatzakkus für den iPod Classic: eustore.ifixit.com/Ersatzteile…Ersatzteile/iPod-classic/
iFixit bietet i.d.R. Ersatzakkus mit der gleichen Kapazität an, wie sie normalerweise werksseitig im Gerät verbaut sind. Demnach zu urteilen hat der dünne iPod eine Batterie mit 580 mAh, der dicke iPod eine Batterie mit 850 mAh.
Seit 2009 hat sich die Batterietechnik zwar weiterentwickelt, aber dass man im selben Volumen einen Akku mit 2000 oder 3000 mAh unterbringen kann, wage ich stark zu bezweifeln.
Wenn du diese Akkus bei eBay gefunden hast, würde ich davon ausgehen, dass es sich um Fake-Angaben handelt. Das ist tatsächlich eine beliebte Masche: nur wenige Käufer haben die Möglichkeit, die echte Kapazität des Akkus zuhause zu testen. Daher können die Händler einfach irgendwelche Werte auf die Akkus schreiben und den meisten Käufern fällt überhaupt nicht auf, dass die Kapazitätsangabe völlig falsch ist. Wenn der iPod länger läuft als davor, wird es wohl passen.
Besonders bei Akkus aus China muss man aufpassen, hier wird oft getrickst.
Ich würde dir daher empfehlen, einen Akku bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen. Von den Akkus mit 2000 oder 3000 mAh würde ich dir abraten, das hört sich zu gut an, um wahr zu sein.
TylerDurdenX schrieb:
brauche ich dann die dickere Rückseite, oder kann ich meine alte verwenden.
TylerDurdenX schrieb:
Ich würde mich auch freuen, wenn ihr mir Kaufempfehlungen für Akkus machen würdet, und was ich dafür für eine Rückseiten Abdeckung brauche.
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
-
Benutzer online 1
1 Besucher