Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde! Das wusste ich bislang nicht, das es ein Forum gibt welches sich (fast) nur um den iPod kümmert! Toll!
Also - ich hatte die Idee meinem Sohn zu Weihnachten einen (gebrauchten) iPod zu schenken und bin in der Bucht auch ziemlich schnell fündig geworden. Ein iPod 30Gb video der 5. Generation mit einem tiefentladenem Akku. Super hab ich gedacht - vielleicht bekomme ich den so wieder zum laufen und wenn nicht spendiere ich ihm einen neuen Akku und dann sollte wieder alles paletti sein.
Mit dem Anschliessen an meinem MacBook kam auch wie erwartet die Anzeige: Please wait. Very low battery. Nach längerer Zeit (mindestens einer Stunde) wurde die Batterie als geladen angezeigt, der iPod reagierte aber nicht. Weder ein Reset noch eine Wechsel in einen anderen Modi (Festplatten Mode oder Diagnose) war möglich. Also habe ich ihn an mein Aufladegerät von meinem iPhone (4s) angeschlossen. Dort kam kurz an das Apfel Logo (veilleicht 10 Sekunden), dann das Menü (auch ca. 10 Sek.) und dann erscheint das Symbol der ladenden Batterie. In dem Zustand verharrt das Gerät und es ändert sich auch über Nacht nichts.
Beim Anschliessen am MacBook (Version 10.6.8) wird der iPod von iTunes (Version 11.8.3) nicht erkannt.
"Naja - egal, was soll´s. Ein Versuch war´s wert" hab ich gedacht und ihm dann den neuen Akku eingepflanzt - mit dem Ergebnis: die selbe chose wie zuvor! Jetzt bin ich einigermassen platt! Woran kann das liegen?
Beim Wechsel des Akku ist mir aufgefallen, das sich der alte Akku sehr leicht lösen liess, der Kleber ihn nicht besonders fest am Gehäuse hielt. In der Anleitung zum Wechsel des Akku stand geschrieben das es wegen des guten Klebers recht schwer wäre den Akku abzulösen. Jetzt hab ich fast den Verdacht als ob zuvor auch schon jemand den Akku gewechselt haben könnte und nicht erfolgreich war. Nachmessen wieviel Spannung noch auf alten und neuen Akku sind kann ich leider nicht - dazu fehlt mir das Equipment.
Was denkt ihr - hat das Verhalten vielleicht gar nichts mit dem Akku zu tun, ist da vielleicht ein viel gravierender Fehler unterwegs?
Ich bin gespannt und freue mich auf Antworten!
lutzhu
Also - ich hatte die Idee meinem Sohn zu Weihnachten einen (gebrauchten) iPod zu schenken und bin in der Bucht auch ziemlich schnell fündig geworden. Ein iPod 30Gb video der 5. Generation mit einem tiefentladenem Akku. Super hab ich gedacht - vielleicht bekomme ich den so wieder zum laufen und wenn nicht spendiere ich ihm einen neuen Akku und dann sollte wieder alles paletti sein.
Mit dem Anschliessen an meinem MacBook kam auch wie erwartet die Anzeige: Please wait. Very low battery. Nach längerer Zeit (mindestens einer Stunde) wurde die Batterie als geladen angezeigt, der iPod reagierte aber nicht. Weder ein Reset noch eine Wechsel in einen anderen Modi (Festplatten Mode oder Diagnose) war möglich. Also habe ich ihn an mein Aufladegerät von meinem iPhone (4s) angeschlossen. Dort kam kurz an das Apfel Logo (veilleicht 10 Sekunden), dann das Menü (auch ca. 10 Sek.) und dann erscheint das Symbol der ladenden Batterie. In dem Zustand verharrt das Gerät und es ändert sich auch über Nacht nichts.
Beim Anschliessen am MacBook (Version 10.6.8) wird der iPod von iTunes (Version 11.8.3) nicht erkannt.
"Naja - egal, was soll´s. Ein Versuch war´s wert" hab ich gedacht und ihm dann den neuen Akku eingepflanzt - mit dem Ergebnis: die selbe chose wie zuvor! Jetzt bin ich einigermassen platt! Woran kann das liegen?
Beim Wechsel des Akku ist mir aufgefallen, das sich der alte Akku sehr leicht lösen liess, der Kleber ihn nicht besonders fest am Gehäuse hielt. In der Anleitung zum Wechsel des Akku stand geschrieben das es wegen des guten Klebers recht schwer wäre den Akku abzulösen. Jetzt hab ich fast den Verdacht als ob zuvor auch schon jemand den Akku gewechselt haben könnte und nicht erfolgreich war. Nachmessen wieviel Spannung noch auf alten und neuen Akku sind kann ich leider nicht - dazu fehlt mir das Equipment.
Was denkt ihr - hat das Verhalten vielleicht gar nichts mit dem Akku zu tun, ist da vielleicht ein viel gravierender Fehler unterwegs?
Ich bin gespannt und freue mich auf Antworten!
lutzhu