Hallo zusammen,
meine Musiksammlung besteht aus knapp 2.000 CDs, ungefähr 800 Schallplatten und ungefähr 200 bei ITunes gekauften Alben. Im Laufe von ein paar Jahren habe ich alle Tonträger - auch die Schallplatten - nach ITunes importiert. Ich nutze ITunes unter Windows 8.1, die Medienbibliothek befindet sich auf einem Zyxel NSA310 Medienserver.
Die Covers der CDs, bzw. Platten habe ich gescannt und teils als .png, teils als .jpeg gespeichert.
Die Funktion "Album Cover laden" kenne ich zwar, möchte sie aber nicht - oder zumindest nicht für jedes Album - nutzen, weil meine Alben oft Sonderauflagen sind und ITunes mir dann das "falsche" Cover zeigen würde. Außerdem würde das bei den Schallplatten wahrscheinlich eh nicht funktionieren. Ich habe als bei jedem importierten Album das Menü "Information" aufgerufen, auf das Feld fürs Cover geklickt und die passende Bilddatei aufgerufen.
So weit, so gut, alles funktioniert.
Seit letzter Woche besitze ich allerdings einen neuen AV-Reciever, nämlich den Denon AVR x1000. Der ist netztwerkfähig und es gibt auch eine App und IOS, die Dateien von einem Medienserver direkt über den Reciever abspielen lässt.
Bei Alben, die bei ITunes gekauft sind, klappt alles, die Covers werden in der App angezeigt, die Alben werden abgespielt. Bei den importierten Alben werden aber nur sehr selten Covers angezeigt und ich erhalte vom Reciever die Meldung "Datei kann nicht abgespielt werden".
Vorhin habe ich die Probe aufs Exempel gemacht: ein Album vom Server gelöscht, die CD neu importiert und KEIN Cover hinterlegt. Siehe da: das Album wurde abgespielt. Mein Problem liegt also anscheinend bei den Covers.
Weiß jemand, wie die Covers bei I-Tunes-Käufen zugeordnet werden und ob man diese Zuordnung bei importierten Dateien "nachbauen" kann ohne die Funktion "Album Cover laden" zu nutzen? Oder muss ich meine Covers "nur" in einem anderen Bildformat speichern, damit der Reciever die Dateien abspielen kann?
Wäre für Tipps dankbar
Liebe Grüße
Siebert142
meine Musiksammlung besteht aus knapp 2.000 CDs, ungefähr 800 Schallplatten und ungefähr 200 bei ITunes gekauften Alben. Im Laufe von ein paar Jahren habe ich alle Tonträger - auch die Schallplatten - nach ITunes importiert. Ich nutze ITunes unter Windows 8.1, die Medienbibliothek befindet sich auf einem Zyxel NSA310 Medienserver.
Die Covers der CDs, bzw. Platten habe ich gescannt und teils als .png, teils als .jpeg gespeichert.
Die Funktion "Album Cover laden" kenne ich zwar, möchte sie aber nicht - oder zumindest nicht für jedes Album - nutzen, weil meine Alben oft Sonderauflagen sind und ITunes mir dann das "falsche" Cover zeigen würde. Außerdem würde das bei den Schallplatten wahrscheinlich eh nicht funktionieren. Ich habe als bei jedem importierten Album das Menü "Information" aufgerufen, auf das Feld fürs Cover geklickt und die passende Bilddatei aufgerufen.
So weit, so gut, alles funktioniert.
Seit letzter Woche besitze ich allerdings einen neuen AV-Reciever, nämlich den Denon AVR x1000. Der ist netztwerkfähig und es gibt auch eine App und IOS, die Dateien von einem Medienserver direkt über den Reciever abspielen lässt.
Bei Alben, die bei ITunes gekauft sind, klappt alles, die Covers werden in der App angezeigt, die Alben werden abgespielt. Bei den importierten Alben werden aber nur sehr selten Covers angezeigt und ich erhalte vom Reciever die Meldung "Datei kann nicht abgespielt werden".
Vorhin habe ich die Probe aufs Exempel gemacht: ein Album vom Server gelöscht, die CD neu importiert und KEIN Cover hinterlegt. Siehe da: das Album wurde abgespielt. Mein Problem liegt also anscheinend bei den Covers.
Weiß jemand, wie die Covers bei I-Tunes-Käufen zugeordnet werden und ob man diese Zuordnung bei importierten Dateien "nachbauen" kann ohne die Funktion "Album Cover laden" zu nutzen? Oder muss ich meine Covers "nur" in einem anderen Bildformat speichern, damit der Reciever die Dateien abspielen kann?
Wäre für Tipps dankbar

Liebe Grüße
Siebert142