Frage zu Album Covers

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Frage zu Album Covers

      Hallo zusammen,

      meine Musiksammlung besteht aus knapp 2.000 CDs, ungefähr 800 Schallplatten und ungefähr 200 bei ITunes gekauften Alben. Im Laufe von ein paar Jahren habe ich alle Tonträger - auch die Schallplatten - nach ITunes importiert. Ich nutze ITunes unter Windows 8.1, die Medienbibliothek befindet sich auf einem Zyxel NSA310 Medienserver.

      Die Covers der CDs, bzw. Platten habe ich gescannt und teils als .png, teils als .jpeg gespeichert.

      Die Funktion "Album Cover laden" kenne ich zwar, möchte sie aber nicht - oder zumindest nicht für jedes Album - nutzen, weil meine Alben oft Sonderauflagen sind und ITunes mir dann das "falsche" Cover zeigen würde. Außerdem würde das bei den Schallplatten wahrscheinlich eh nicht funktionieren. Ich habe als bei jedem importierten Album das Menü "Information" aufgerufen, auf das Feld fürs Cover geklickt und die passende Bilddatei aufgerufen.

      So weit, so gut, alles funktioniert.

      Seit letzter Woche besitze ich allerdings einen neuen AV-Reciever, nämlich den Denon AVR x1000. Der ist netztwerkfähig und es gibt auch eine App und IOS, die Dateien von einem Medienserver direkt über den Reciever abspielen lässt.

      Bei Alben, die bei ITunes gekauft sind, klappt alles, die Covers werden in der App angezeigt, die Alben werden abgespielt. Bei den importierten Alben werden aber nur sehr selten Covers angezeigt und ich erhalte vom Reciever die Meldung "Datei kann nicht abgespielt werden".

      Vorhin habe ich die Probe aufs Exempel gemacht: ein Album vom Server gelöscht, die CD neu importiert und KEIN Cover hinterlegt. Siehe da: das Album wurde abgespielt. Mein Problem liegt also anscheinend bei den Covers.

      Weiß jemand, wie die Covers bei I-Tunes-Käufen zugeordnet werden und ob man diese Zuordnung bei importierten Dateien "nachbauen" kann ohne die Funktion "Album Cover laden" zu nutzen? Oder muss ich meine Covers "nur" in einem anderen Bildformat speichern, damit der Reciever die Dateien abspielen kann?

      Wäre für Tipps dankbar :)



      Liebe Grüße

      Siebert142
    • Siebert142 schrieb:

      Ich habe als bei jedem importierten Album das Menü "Information" aufgerufen, auf das Feld fürs Cover geklickt und die passende Bilddatei aufgerufen.

      ...und dort dann auch eingefügt?
      So mache ich das nämlich auch....

      .....und ob man diese Zuordnung bei importierten Dateien "nachbauen" kann ohne die Funktion "Album Cover laden" zu nutzen?

      Ist das nicht auch die Beschreibung für das, was ich oben von Dir zitiert habe?

      Ein Kompliment an Deine Problembeschreibung ....selten lesen wir hier eine so ausführlich Problembeschreibung mit einer sehr guten Rechtschreibung...;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • ...und dort dann auch eingefügt?
      So mache ich das nämlich auch....
      Selbstverständlich habe ich das Cover dann dort eingefügt, sonst hätte die ganze Aktion ja eher wenig Sinn 8) 8)

      Ist das nicht auch die Beschreibung für das, was ich oben von Dir zitiert habe?

      Richtig, das ist die Beschreibung, wie ich die Covers bisher immer zugeordnet habe. Die Anleitung dafür hatte ich übrigens aus diesem Forum hier geholt - das war im Jahr 2007 oder 2008, glaube ich. ITunes und meine IOS-Geräte (IPad 3 und IPhone 5s) kommen auch wunderbar damit klar, nur der AV-Reciever anscheinend nicht.

      Meine Frage zielt darauf, ob es heute - nach zahlreichen neuen IOS- und ITunes-Versionen seit 2007 - vielleicht noch einen ANDEREN Weg gibt, die Covers zuzuordnen - einen, mit dem auch der Reciever leben kann :D

      Liebe Grüße

      Siebert 142

      PS: Vielen Dank für das Kompliment :) :D 8)
    • Siebert142 schrieb:

      ...und dort dann auch eingefügt?
      So mache ich das nämlich auch....
      Selbstverständlich habe ich das Cover dann dort eingefügt, sonst hätte die ganze Aktion ja eher wenig Sinn 8) 8)

      Das stimmt, aber ich frage lieber nach, bevor es da "Unstimmigkeiten" gibt.
      Ist das nicht auch die Beschreibung für das, was ich oben von Dir zitiert habe?

      Meine Frage zielt darauf, ob es heute - nach zahlreichen neuen IOS- und ITunes-Versionen seit 2007 - vielleicht noch einen ANDEREN Weg gibt, die Covers zuzuordnen

      Ist mir nicht bekannt...
      Habe auch gerade nochmal das technische Datenblatt aufgerufen....nix, was mir aufgefallen ist.
      Sollte eigentlich funktionieren.
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Ich kann mir eigl. nicht vorstellen, dass es an den Covern liegt.

      Du hast also im Moment importierte und gekaufte Medien. Die im iTunes-Store gekauften Medien verwenden i.d.R. das .m4a-Format (MPEG-4-Audio). Die importierten Dateien haben evtl. ein anderes Dateiformat. Es könnte sein, dass dein Player mit dem Format der importierten Schallplatten nicht zurecht kommt (das würde auch erklären, wieso die iTunes-Titel laufen und die Schallplatten-Titel nicht).
      Überprüfe mal das Dateiformat und schaue, ob der Player mit den Formaten klar kommt. Im Anhang mal ein Bild von den Formaten (s. Bedienungsanleitung S.61).
      Bilder
      • Reciever_Dateiformate.PNG

        193,11 kB, 1.415×646, 409 mal angesehen
      Gruß
      AppleFan123
      Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
      Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
    • Überprüfe mal das Dateiformat und schaue, ob der Player mit den Formaten klar kommt.

      Die importieren Schallplatten sind im Dateiformat .mp3, die importierten CDs sind ausnahmslos .m4a, importiert von ITunes "persönlich" :D mit Apple Losless Codierer.

      Bei der neu importierten CD (siehe oben) habe ich jetzt weiter getestet: vorhin (ohne Cover) funktionierte sie. Dann habe ich zuerst ein Cover über die ITunes-Funktion "CD Cover laden" hinzugefügt. Das Album lief zwar auf dem Reciever, aber in der Denon App wurde kein Cover angezeigt. Dann habe ich wie beschrieben das Cover aus der .jpeg-Datei angefügt. Jetzt ist das Cover in der App zu sehen, dafür lässt sich das Album nicht mehr abspielen. Es leigt als DEFINITIV am Cover.

      Das Problem liegt aber wohl nicht bei ITunes (da funktionierten immer alle Alben) sondern entweder am Reciever oder am Medienserver. Ich werde mich deshalb mal in den entsprechenden Foren zu den beiden Geräten umhören und hoffen, dass ich da genauso nette Leute treffe wie hier. :thumbup:

      Liebe Grüße

      Siebert 142
    • Siebert142 schrieb:

      ....dass ich da genauso nette Leute treffe wie hier. :thumbup:

      Dankeschön...;)

      Wenn Du dann ein Lösung gefunden hast, wäre es nett, wenn Du uns die mitteilen würdest.

      Ich überlege, diesen Thread in den Netzwerke Bereich zu verschieben, da Du ja ein solches nach Deiner Beschreibung betreibst.
      Dort haben wir User, die sich in diesem Bereich sehr gut auskennen und da es wohl nicht an iTunes liegt.....wir können dann ja immer noch sehen...

      @ergo-hh
      Vielleicht eine Idee?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.