ipod classic nach sturz

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod classic nach sturz

    Hallo Leute

    bin am verzweifeln und hab eure Seite entdeckt !!

    Kann mir vielleicht jemand helfen ?

    Mein ipod classic 160GB ist mir keute auf den Boden (Asphalt) gefallen ! Er ist in einer Christal Case hülle da ist nur der deckel hinten abgegangen! Keine sichtbaren Schäden weder an der Hülle noch am iPod selber !

    Er war zum Zeitpunkt eingeschaltet und hat auch immer noch normal Music abgespielt hat aber dann nicht weiter geschaltet ! weiß jetzt aber nicht mehr nach dem lied das lief schon oder ob erst danach !

    hab ihn dann zurückgesetzt ( Menü und Mitte ) gleichzeitig !

    Dann kommt der Apfel und nach einer weile ein roter ring mit einem kreuz drin und darunter steht die apple support adresse !

    Akku war fast leer ! Also dacht ich anstecken und dann an itunes anschließen dann passt wieder alles !

    Aber er lädt nicht und wird nicht erkannt ! Was soll ich jetzt machen kann mir jemand weiterhelfen ??

    Danke schon mal

    Gruß Valle
  • Weiterhelfen kann dir da leider nur eine Werkstatt.
    Gerade beim Classic geht bei einem Sturz durch die relativ grosse Masse der Teile etwas zu Bruch, was das bei dir ist lässt sich per Ferndiagnose unmöglich sagen. Im besten Fall ist nur ein Steckverbinder abgegangen... Da er aber eingeschaltet war, hat mit 90% Sicherheit auch die Festplatte was abbekommen. Je nachdem wie alt der Classic ist würde ich mich seelisch auf einen Totalschaden vorbereiten. Selbst wenn du noch Garantie hättest, greift die bei einem Sturz nicht-selbst wenn man äußerlich nichts sieht, ist das problemlos nachweisbar.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Grundsätzlich ist es "nicht ssoo Dolle", wenn der Classic runter fällt, da er eine Festplatte hat. Deiner lief zu diesem Zeitpunkt auch noch...mbH. Klingt nicht ssoo toll.
    Trotzdem würde ich ihn erstmal über Nacht aufladen und schauen, was dann passiert. Melde Dich, ob es was gebracht hat. Dann sehen wir weiter, allerdings kann man Dir nicht all zu viel Hoffnung machen..
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Apple sagt folgendes dazu:

    iPod zeigt ein rotes "X"-Symbol an

    Symptome
    Möglicherweise tritt bei Ihrem iPod das Problem auf, dass, wie im Bild unten dargestellt, ein rotes "X" auf dem Display angezeigt wird:
    [img]http://km.support.apple.com/library/APPLE/APPLECARE_ALLGEOS/TS1463/TS1463_1.jpg[/img]


    Lösung

    iPod mithilfe des Festplattenmodus wiederherstellen
    1. Trennen Sie den iPod vom Computer.
    2. Versetzen Sie den iPod manuell in den Festplattenmodus.
    3. Öffnen Sie die neueste Version von iTunes, und schließen Sie Ihren iPod an.
    4. Stellen Sie den iPod wieder her.
    Service für den iPod einleiten
    Wenn Sie Ihren iPod nicht in den Festplattenmodus versetzen und wiederherstellen können, muss der iPod möglicherweise gewartet werden. Klicken Sie auf einen der untenstehenden Links, um die Serviceanforderung online vorzunehmen oder einen Termin an der Genius Bar zu vereinbaren, bevor Sie den Apple Store vor Ort besuchen.


    Wenn du nicht weißt, welches iPod-Modell du hast, dann schau mal hier:
    support.apple.com/kb/HT1353?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Warum wusste ich schon vorher , das wieder der Tip "Wiederherstellen" kommen würde :rolleyes: ! Kann man gern probieren , die Chancen tendieren aber gegen Null ... Mal im Ernst: Was ist eine Wiederherstellung ? Genau - es wird alles auf Werkseinstellungen gesetzt und das OS neu drübergebügelt. Das macht Sinn , wenn man einen Softwarefehler vermutet. Beim TE spricht da leider ALLES dagegen - runtergefallen bei aktiver Festplatte , seither lädt er nicht mehr und wird nicht mehr erkannt. Das ist definitiv ein Hardwareschaden und sowas kann auch Apple nicht einfach per Software beheben - auch bei denen kriechen beim Klick auf "Wiederherstellen" keine kleinen Techniker durch das Kabel und löten das gebrochene Board wieder zusammen.
    Und gerade der Classic ist äußerst robust was die Software angeht , dafür um so anfälliger auf Sturz / Stoß u.ä. ! Fast immer zerlegt es die Festplatte und sehr oft zerreißt es das Logicboard an der Stelle , wo die Festplatte sitzt. Und das ist in der Nähe vom Dock-Connector ...
    Beim Classic ist es durch seine "große Technik" leider so , das ein Sturzschaden entweder komplett ohne Folgen bleibt - oder im Totalschaden endet.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hallo danke für eure Meinung

    Ja danke für eure Meinungen ja ich weiß es is nicht toll wenn er runterfällt und da bin ich auch nicht stolz drauf aber jetzt ist es nun mal leider passiert ! Apple wollte an Austausch machen für 190€ ! Hab ja keine Garantie mehr hab ihn ja scho 6 Jahre ! Und is mir das erste mal runtergefallen ! Aufladen geht leider nicht da tut sich gar nix ! Hab aber jemand gefunden Mac Labor in München. Die sagen Festplatte hat was abbekommen ! Austausch der Festplatte kostet bei denen 109 € !! Ich denke das werde ich ausprobieren die hat sich am Telefon sehr vernünftig und ehrlich angehört !! Ich danke euch aber scho mal für die Meinung falls ihr noch eine habt immer her damit :) !!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog () aus folgendem Grund: Quotes entfernt

  • Ich hab mal das "Zitat von Hubremen" vor jeder Zeile entfernt , keine Ahnung wie du die da hinbekommen hast :D ! Waren ja definitiv keine Zitate sondern dein eigener Kommentar.
    109€ für die Festplatte hört sich fair an , da du allerdings schriebst das er nicht mehr lädt , könnte da nochwas dazukommen.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Keine Ahnung wie ich das gemacht hab !
    Ich werd nächste Woche mal da hin fahren und dann mal sehen ! Hoff ned das sonst noch was ist !
    Find i auch das der Preis ok ist !

    Nee Apple Tausch mach i ned hab ich nicht viel gutes gehört !
    Kriegst a nur an reparierten wer weiß was mit dem vorher war !
    Mei Akku is noch Super auch wenn er scho sechs Jahre alt ist !!
    Danke nochmal an euch !
    Schreib euch wenn's was neues gibt falls es euch interessiert !
  • @Valle
    Posting 9 ist sehr schlecht zu verstehen....

    Du hast von dem Apple Austausch nix Gutes gehört?
    Ganz ehrlich...selten so einen Quatsch gelesen...die Geräte sind praktisch absolut neuwertig.
    Es gibt hier im Forum niemanden, der Schlechtes von einem Austausch berichtet. Ganz im Gegenteil.
    Und nach sechs Jahren hat ein Akku einen Verschleiß, auch wenn Du der Meinung bist, dass Dein Akku noch super ist.

    Aber...viel Erfolg bei mit der Firma, die sich am Telefon "sehr vernünftig und ehrlich" angehört hat...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Und nach sechs Jahren hat ein Akku einen Verschleiß, auch wenn Du der Meinung bist, dass Dein Akku noch super ist.


    Wobei man dazu ehrlich sagen muss: Die meisten Classic haben nach 6 Jahren deutlich weniger Zyklen auf dem Akku als z.B. ein iPhone nach nicht mal 1 Jahr ... Und nur das zählt (Mißhandelungen durch Überhitzung etc. mal ausgeschlossen). Mein Classic 80GB hat nach 5 Jahren immer noch eine Laufzeit von ca. 1 Woche bei normaler Nutzung , das war am Anfang auch nicht soooo viel mehr. Mein iPhone 4s baut dagegen schon jetzt deutlich ab , was die Laufzeit betrifft - das übersteht einen normalen Arbeitstag gerade so ... ! Sind halt auch ganz andere Anforderungen an den Akku , ob er nach einem Tag unter "Vollgas" wieder einen kompletten Zyklus braucht oder nach 1 Woche "easy going" ein wenig nachgeladen werden muss. Der vom Classic kann bei "guter Pflege" (also nicht tiefentladen monatelang auf dem Armaturenbrett vom Auto in der prallen Sonne gelagert) und normaler Nutzung nach 5 oder 6 Jahren immer noch "wie neu" sein - zumal die ganzen Faktoren , die noch zu NiCd- oder NiMh-Zeiten für einen frühen Akkutod gesorgt haben (Memoryeffekt , Zellbalancing etc.) mit dem LiPo´s weggefallen sind.
    Dagegen wird der von iPhone und Co. jeden Tag bis an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit "gequält" und streckt dadurch schon rein rechnerisch 10x früher die Waffen.
    Und dazu kommt auch noch was anderes: Wenn mein iPhone ab der Mittagspause schon nur noch 35% Restladung anzeigt , obwohl ich es erst nach dem Aufstehen vom Ladekabel genommen habe - dann ist das nicht mehr akzeptabel , obwohl es im Neuzustand ab Mittag auch nur noch 55% waren - mit denen ich aber noch über den Tag gekommen bin. Beim Classic , der nach ein paar Jahren trotz ganztägiger Nutzung nun alle 3 statt vorher 4 1/2 Tage an die Steckdose muss - wen kümmerts ? Dank Smartphones haben wir uns so daran gewöhnt , das die Dinger jeden Abend Saft wollen ... Soll heißen: Bei einem Akku , der mit Hängen und Würgen für eine normale Nutzung ausreicht ist ein Verlust von 20% schon ein Grund zum Tausch - bei einem doch sehr großzügig dimensionierten wie dem vom Classic noch lange kein Grund , deswegen auf eine Reparatur zu verzichten.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    Wobei man dazu ehrlich sagen muss: Die meisten Classic haben nach 6 Jahren deutlich weniger Zyklen auf dem Akku als z.B. ein iPhone nach nicht mal 1 Jahr ... Und nur das zählt (Mißhandelungen durch Überhitzung etc. mal ausgeschlossen).....

    Das stimmt selbstverständlich....;)
    Ich meine das ja auch grundsätzlich im Vergleich zu dem hier angesprochenem Thema "Apple Austausch".
    Mal abgesehen, dass durch den Sturz noch mehr Defekt sein kann, was man jetzt gar nicht erkennt/erkenne kann.
    Aber selbstverständlich muss der @TE selber wissen, was er macht und soll sich eine eigene Meinung bilden....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.