I POD Classic 120 GB an neuen PC mit WIN 7 Prof 64

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • I POD Classic 120 GB an neuen PC mit WIN 7 Prof 64

    Hallo Ipod-Forum
    Seit ein paar Tagen habe ich (komme von XP Prof SP2) einen neuen PC mit WIN7 Prof 64
    Gestern habe ich mir das aktuelle Itunes heruntergeladen und wollte meinen Ipod Classic 120 GB anschließen.
    Nach dem Anschließen erscheint der Ipod als Laufwerk E --- Wechseldatenträger. Wenn ich dann
    dieses anklicke, dann will Windows den Datenträger E formatieren. Wenn ich das dann anklicke, dann kommt
    ein neues Feld ---- mit Speicherkapazität - Dateisystem (exFAT (Standard) - Größe der Zuordnungseinheit (256 Kilobyte)
    - Volumenbezeichnung (leeres Feld) - Formatierungsoption mit Feld Schnellformatierung ----- sowie dem START-button.
    Wenn ich den dann anklicke, dann tut sich ein neues Feld auf mit --- WARNUNG: Beim Formatieren werden ALLE Daten auf diesem
    Datenträger gelöscht usw. --- wenn ich dann auf OK klicke, dann kommt ein neues Feld mit:

    Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.

    Und das wars dann! Danach erscheint der Ipod auch nicht mehr als Laufwerk E

    Korrektes Trennen - Auswerfen - ist auch nicht mehr möglich, wenn ich das Kabel nach längerer Zeit ziehe, dann erscheint auf dem Ipod -- OK zum Trennen, der Balken läuft von links nach rechts und dann ist da der Apfel auf dem Display.

    Ich hatte vorher ca. 200 CD´s im WAV Format drauf. Nach dieser Aktion ist jetzt auf dem Ipod nichts mehr - außer 3 Spiele, die vorher NICHT drauf waren und er ist mit 111gb VOLL!!!
    Dass der Ipod geleert würde, war mir (fast) egal, da ich die Musikdaten auf einer externen Festplatte habe und zurück spielen könnte.

    Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?

    LG balduin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgrösse angepasst

  • Warum auch immer Du den iPod FORMATIERT hast.....dass danach dann alle Daten nicht mehr vorhanden sind, sollte Dir klar sein....
    Den Zustand, den Du jetzt über Deinen iPod beschreibst, könnte bedeuten, dass er im Auslieferungszustand ist...das dort noch 111GB Daten drauf sind...kp.
    Ich würde ihn über iTunes beabsichtigt wieder herstellen.

    Du hast Deinen alten PC bei iTunes angemeldet?
    Du hast Deinen neuen PC bei iTunes angemeldet?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • balduin schrieb:

    Wenn ich das dann anklicke, dann kommt
    ein neues Feld ---- mit Speicherkapazität - Dateisystem (exFAT (Standard) - Größe der Zuordnungseinheit (256 Kilobyte)
    - Volumenbezeichnung (leeres Feld) - Formatierungsoption mit Feld Schnellformatierung ----- sowie dem START-button.


    ExFat ist dabei die falsche Wahl , ein Windows-iPod kommt nur mit FAT32 zurecht.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hallo
    @ hubremen
    Dass mein Ipod mit bzw. nach der Formatierung Datenleer gewesen wäre, bzw. ist - das war mir - auch durch das Warnfeld - bewußt.
    Ich habe eigene Cd´s drauf sonst nichts. Und diese habe ich auf ner Extern-Fplatte.
    Ich denke auch, dass der Ipod jetzt im Auslieferungszustand ist, da das Menü ja funktioniert, ich z.B. wieder die Sprache Deutsch einstellen kann, muss.

    Aber warum das Teil mit 111Gb voll ist, -- 3 Spiele, die vorher nicht drauf waren, werden angezeigt --- und eben vom WIndoof Pc nicht fertig formatiert wird, da stehe ich auf dem (wieder mal) Schlauch.
    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Zu meinem alten PC

    Mein alter PC hat sich mehr oder weniger verabschiedet, das AVAST Virenprogramm hatte ein Bedrohung gefunden und dies gleich dauerndund mehrfach. Nach einem gründlichen AVAST
    Scan hatte ich eine Liste mit 20-30 Bedrohungen, alles die gleichen Adressen.
    Dann hat mich AVAST gefragt, was ich mit dieser Liste machen will, löschen oder in die Sandbox bzw. Quarantäne.
    Der Anfänger entschied sich für Löschen .... dachte... weg ist weg ..... so wars dann auch .. der PC ist eingefroren und auch nach x-maligen runter- und hochfahren war nichts mehr möglich.
    Im PC Shop haben dann mehrer Virenscanner das Teil überprüft, es war kein Virus drauf, sondern AVAST hat irrtümlich welche gefunden. Durch das klicken auf den "Löschen" Button hat dann AVAST Teile des PC´s gelöscht.
    Im Moment steht der alte PC hier neben dem neuen PC, die meisten Programme gehen nicht mehr.
    Sobald das Wichtigste auf dem neuen PC ist, dann wird das Betriebssystem - XP Sp2 - durch - wahrscheinlich Linux Ubuntu oder auch WIN 7 - ersetzt.
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Auf deine Frage, ob Itunes auf dem alten PC drauf ist --- Ja --- Habe es aber soeben über Systemsteuerung-Software gelöscht
    Und auch auf dem neuen PC habe ich gestern das aktuelle Itunes herunter geladen und installiert.
    Habe dabei die gleichen Anmeldedaten verwendet wie bisher auch für den alten PC.
    Ist das auch ein Problem?

    @Tommydog

    Ich werde, falls man es einstellen kann, mit FAT32 versuchen, exFAT (Standard) ist halt voreingestellt.

    Manchmal muss ich Pause machen, sonst schmeisse ich den alten- und neuen PC mitsamt Ipod zum Fenster raus ................. :D

    LG Balduin



    Edit

    Ich habe beim "Formatieren auswählen" nur die Wahl zwischen exFAT oder NTSF


    Oder kann/muss ich in das Feld auch FAT32 eintragen???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • balduin schrieb:

    Dass mein Ipod mit bzw. nach der Formatierung Datenleer gewesen wäre, bzw. ist - das war mir - auch durch das Warnfeld - bewußt.
    Ich habe eigene Cd´s drauf sonst nichts. Und diese habe ich auf ner Extern-Fplatte.

    Das habe ich nur geschrieben, weil Du im Ausgangsposting das hier

    >Ich hatte vorher ca. 200 CD´s im WAV Format drauf. Nach dieser Aktion ist jetzt auf dem Ipod nichts mehr - außer 3 Spiele, die vorher NICHT drauf waren und er ist mit 111gb VOLL!!!

    ...geschrieben hast. Das Klang für mich nach Betonung....

    Wie auch immer


    Wenn Dir zu einem gerösteten Beitrag noch etwas einfällt, nutze den Bearbeiten Button. Doppelpostins sind hier nicht erlaubt...

    Danke
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • War im MacShop .... jetzt gehts wieder ...

    Hallo zusammen

    Nachdem ich ja nicht weiter gekommen bin, und eh eine WD 2T USB 3.0 FP im Windows Shop abholen musste, versuchte sich der WIN Techniker an dem IPOD.
    Nach einiger Zeit gab er auf und meinte, das der Ipod wohl "zerschossen" ist und ich müßte mir einen neuen Player kaufen. Kaputt gemacht !!!
    Ich dann zum MacShop, dort wurde das Teil innerhalb 5 Min. resetet und jetzt habe ich das Teil wieder -- als "Jungfrau" -- 111 GB free :thumbsup:
    Wurde inzwischen auf dem neuen PC von Itunes erkannt und nun kann ich wieder loslegen, so Gott will.

    Danke für euer Bemühen hier

    LG Balduin

    PS.: Es kann sein, dass ich mit einem anderen Problem nochmals hier poste. Ich habe vor längerer Zeit meine Itunes Bibliothek auf die ExFP ausgelagert und das hat auch nicht SO geklappt.
    Habe damals aufgegeben ............ na ja, ich melde mich dann wieder, falls es wieder nicht klappt......
  • balduin schrieb:

    Es kann sein, dass ich mit einem anderen Problem nochmals hier poste. Ich habe vor längerer Zeit meine Itunes Bibliothek auf die ExFP ausgelagert und das hat auch nicht SO geklappt.
    Habe damals aufgegeben ............ na ja, ich melde mich dann wieder, falls es wieder nicht klappt......

    Bezüglich dieses Problemes kannst Du Dich hier einlesen....ab Punkt 5.2.8. ff geht es um das, was Du als Problem schilderst....
    Die Suche des Forums bietet da auch einiges....das Thema haben wird hier schon xxxx mal geproblemlöst....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Doch nicht .

    Hallo zusammen

    Der Ipod wurde im Shop von einem MAC PC erkannt und zurück gestellt. Es waren dann 111GB frei.

    Dann hat mein Windows PC (Win7 Prof 64) den Ipod ein paar Mal erkannt (3-4 Mal vielleicht) hat aber immer das Fenster mit
    dem> Formatieren< auf gemacht. Gut, habe ich abgelehnt und das Itunes hat dann den den Ipod erkannt.
    Gestern dann erkannt des Itunes wieder nicht (habe NICHT formatiert) und der Ipod ist wieder voll, d.h. 111Gb sind drauf, obwohl nichts aufgespielt wurde.
    D..h. das ich am Montag zurück in den MacShop kann und den Ipod wieder zurück stellen lassen.

    Ich brauche den aber dann ja nicht wieder an meinen Win PC dranhängen, sonst passiert ja wieder das gleiche "Drama" :cursing:

    Ich habe noch ein IPAD 2, das traue ich mich aber gar nicht anzuschließen, nicht dass beide Teile "voll" sind.

    Was ist den an meinem WIndows PC falsch?

    Ich überlege, ob ich mir einen MacMini zulegen soll, damit ich die beiden Geräte "sicher" handhaben kann!!!! :whistling:

    Gruß
    Balduin
  • > Was ist den an meinem WIndows PC falsch?

    So ziemlich alles. Hauptsächlich Techniken die schon vor 30 Jahren nicht
    sonderlich pfiffig waren. Es gibt unzählige Punkte und Argumente die man
    da anführen könnte. Bei iTunes in erster Linie sehr viele Funktionen die
    beim Mac standardmäßig dabei sind, bei Windows aber erst ergänzt werden
    müssen. Bei der Vielzahl an möglicher Hard- und Software ergeben sich
    da schnell Konflikte. Von der Viren-Thematik mal ganz abgesehen.

    > Ich überlege, ob ich mir einen MacMini zulegen soll, damit ich die beiden Geräte "sicher" handhaben kann!!!!

    Prima Idee. Dann wird das nicht nur mit deinem iPod klappen, du brauchst
    dich auch um viele komplizierte und lästige Dinge nie wieder zu kümmern.
  • balduin schrieb:


    Dann hat mein Windows PC (Win7 Prof 64) den Ipod ein paar Mal erkannt (3-4 Mal vielleicht) hat aber immer das Fenster mit
    dem> Formatieren< auf gemacht. Gut, habe ich abgelehnt und das Itunes hat dann den den Ipod erkannt.
    Gestern dann erkannt des Itunes wieder nicht (habe NICHT formatiert) und der Ipod ist wieder voll, d.h. 111Gb sind drauf, obwohl nichts aufgespielt wurde.

    Das @stoske das über Windows schreibt, was er da schreibt, ist klar....er mag Windows "nicht ssoo besonders".....
    Allerdings trägt der Neukauf nicht zur Problemlösung im Moment bei...

    Zu Deinem Problem...
    Wenn "die im Shop" den mal nicht an einen MAC gehangen haben und ihn dort wiederhergestellt haben (was stark zu vermuten ist....in einem MAC Shop).
    Vermutlich will Windows den erst wieder in ein für sich lesbares Format formatieren.
    Dann wäre die Meldung, die Du da bekommen hast, normal.
    Ich an Deiner Stelle würde den iPod an einen anderen (Windows)- PC hängen, an dem auch Windows installiert ist und mal schauen, was dort passiert.

    Übrigens nutze ich diverse iPods, iphones und iPads an einem/mehreren Windows-Rechnern seit Jahren ohne Probleme.
    Sicher mag alles "besser" mit einem MAC klappen, aber Apple wäre doch "blöde", wenn die iPods nicht grundsätzlich auch an einem Windows-Rechner funktionieren würden, denn ein Großteil der PC Nutzer nutzen nunmal eben Windows....



    Das soll hier bei keine "MAC ist besser als Windows Diskussion" werden.....wenn ich mich Recht erinnere, hatten wir sowas schon.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher