iPod gleichzeitig am Netzkabel und Stereoanlage anschliessen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod gleichzeitig am Netzkabel und Stereoanlage anschliessen?

    iPod gleichzeitig am Netzkabel und Stereoanlage anschliessen?
    Apple benutze ich schon seit den 80ern, bin aber ein iPod-Neuling. Ich sollte den iPod an eine Stereoanlage anschliessen. Habe das passende Kabel (mit Cinch) dazu schon gesehen. Aber wie schliesse ich den iPod gleichzeitig ans Stromnetz an? Es ist ein Dauerbetrieb vorgesehen. Der iPod hat ja aber nur einen Anschluss. Was für Zubehör benötige ich denn noch? Würde es mit dem Universal Dock klappen?
    Ach ja, ich habe erstmal einen günstigen iPod Touch gekauft, bei dem ist das Glas ziemlich zersplittert (inkl. 2-3 Löcher). Touch geht aber problemlos. Kann da was passieren im Dauerbetrieb, egal ob bei intaktem oder zerbrochenem Glas?
    Danke im Voraus.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgelehrten angepasst. Es nervt, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät ansurftuns und scrollen muss....

  • Hallo,
    Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du kannst doch einen Chinch-auf-3,5 mm Kabel an den Kopfhörerausgang und das Netzkabel an den Dockconnector anschließen, somit hast du Strom und kannst gleichzeitig Musik hören.

    Oder meinst du einen Line-Out vom Dock (Also die Musik vom Dock abgreifen)?
    Dann benötigst du, wie du bereits gesagt hast, ein Dock. Das kann das Universal-Dock oder ein anderes Dock sein. Das Dock besitzt zwei Ausgänge: Einmal einen 3,5 mm Ausgang und einmal einen Dock-Ausgang. An den Dock-Ausgang schließt du das Netzkabel an, an den Klinkenausgang kommt ein zu deiner Stereo-Anlage passendes Kabel (z.B. 3,5 mm Klinkenstecker auf Chinch, falls deine Anlage Cinch-Eingänge hat).

    Nein, im Dauerbetrieb kann bei einem zerbrochenen Display nichts passieren.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • i-7 schrieb:

    iPod gleichzeitig am Netzkabel und Stereoanlage anschliessen?
    Apple benutze ich schon seit den 80ern, bin aber ein iPod-Neuling. Ich sollte den iPod an eine Stereoanlage anschliessen. Habe das passende Kabel (mit Cinch) dazu schon gesehen. Aber wie schliesse ich den iPod gleichzeitig ans Stromnetz an? Es ist ein Dauerbetrieb vorgesehen.

    Das hier sollte die Lösung für Dich sein....
    Dazu dann noch das entsprechende passende Kabel (wie dieses hier...) und alles ist geregelt....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Du brauchst einfach nur ein Dock, mit dem man laden kann und das einen Audio-Ausgang
    (Line-Out) hat. Oder zwei Cinch-Buchsen. Davon gibt es gefühlt ein paar Tausend.
    Hier auf die Schnelle blind bei Amazon was rausgepickt...

    amazon.de/Dock-ID-2011-iPhone-…sr=8-9&keywords=ipod+dock

    Achte darauf, dass das Ding zu deinem iPod kompatibel ist und das eine Fernbedienung
    dabei ist, sonst rennst du ständig hin.


    @AppleFan123
    > An den Dock-Ausgang schließt du das Netzkabel an
    Daran kann man kein Netzkabel anschliessen. Da muss ein Netzteil zwischen. Das ist beim
    Dock dabei.

    @hubremen:
    > Dazu dann noch das entsprechende passende Kabel
    Was soll er denn mit dem AV-Kabel?
  • Erst mal vielen Dank an die superschnellen Antworten (und das bei dem schönen Wetter)!!!

    @AppleFan123: Also verstehe ich das richtig: Die Kopfhörerbuchse dient auch für eine Stereo-Anlage als Line-Out? OK, eigentlich wäre das logisch, ich möchte nur ganz sicher gehen, dass ich keine Kabel kaufe, welche dann nicht gehen.
    Auf diese Weise bräuchte ich auch kein Dock, da es ja zum Beispiel auch so etwas tun würde:
    amazon.de/Belkin-Netzadapter-……m0d-21?tag=ipodforum0d-21
    Es sei denn een solches Ladegerät sei nicht geeignet für Dauerbetrieb.

    @stoske: Also irgendein AV-Kabel brauch ich aber, denn der der Verstärker der Anlage benötigt einen Cinch-Anschluss.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Schriftgrösse angepasst...

  • i-7 schrieb:

    Also irgendein AV-Kabel brauch ich aber, denn der der Verstärker der Anlage benötigt einen Cinch-Anschluss.
    Dafür kannst du ein solches Kabel verwenden.

    Obwohl man bei Apple Netzteilen von Fremdherstellern immer vorsichtig sein muss, scheint das von dir verlinkte ja zu gebrauchen zu sein :) (zumindest sind die Bewertungen ja ganz ordentlich).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @i-7: Mit einem AV-Kabel wird ein Fernseher angeschlossen, du brauchst ein Audio-Kabel.
    Wenn du ein Dock nimmst, liegt das aber schon dabei, ebenso ein Netzteil. Du brauchst dann
    gar nichts mehr. Das Dock hat den Vorteil das der iPod steht und man das Display sieht
    und eine Fernbedienung dabei ist. Das ist bei einer "dauerhaften" Sache, wie du schriebst,
    sicher bequemer.
  • @stoske: Ja, ich verstehe deinen Einwand. Natürlich meinte ich Audio-Kabel, aber das Kabel von Apple hat halt auch noch ein Videoanschluss dabei, deshalb wurde AV geschrieben. Jedenfalls sollte man beim AV-Kabel von Apple auch nur die Audio-Kabel verwenden können.

    @ipod-forum.de/user/13069-stoske/ergo-hh: So ein Audio-Kabel liegt bei mir sogar noch rum. Wusste nur bisher nicht damit anzufangen, dabei wäre es ja so naheliegend gewesen.

    Für mich ist das Problem somit gelöst. Nochmals vielen Dank an Euch. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Ich werde mir nun nicht Kabel zusammensuchen (bzw. -kaufen) sondern das Dock kaufen. Scheint mir die beste Lösung zu sein, ausserdem mit Fernbedienung (danke stoske).
  • stoske schrieb:

    @hubremen:
    > Dazu dann noch das entsprechende passende Kabel
    Was soll er denn mit dem AV-Kabel?


    Ich bin mir sicher, das das von mir verlinkte Kabel auch an einer Stereoanlage funktioniert.
    Das ergibt sich auch aus der Beschreibung zu dem Artikel....

    Zitat:
    >Für raumfüllenden Klang kannst du das Kabel auch an deine Stereoanlage oder Aktivlautsprecher anschließen.

    Bis vor einiger Zeit gab es im Store mal zwei Kabel...ich meine AV und xxxxxx.
    Beide Kabel waren bis auf den silber farbenen Stecker gleich...
    Habe das nie verstanden, denn bei dem von mir verlinkten Kabel muss man nur den "silbernen" Stecker weglassen.
    Die anderen Beiden an die Musikanlage und gut ist....
    Habe das selber so an einer Musikanlage genutzt....

    Übrigens liegt bei dem Apple Dock dieses Kabel nicht bei, sondern wird als Zubehör genannt.....

    @TE
    In Posting 1 und 5 Deiner Postings in diesem Thread habe ich die Schriftgrösse angepasst. In den anderen Postings von Dir passt die Schriftgeösse...
    Hast Du da in den ersten Postings etwas bei den Einstellungen verändert?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • stoske schrieb:

    Das ist eine Preisfrage im Sinne des Fragers.

    Der Fragende hat bisher nichts von einem Preis geschrieben......oder anders...bisher ging es hier nicht um eine "Preisfrage"......es ging nur um die technische Umsetzung und in diesem Sinne haben wir bisher geantwortet, wenn auch mit unterschiedlichen Preisen bei der Hardwareempfehlung.
    Mein Posting 3 sollte aber auch nur auf die in der Ausgangsfrage technischen Möglichkeiten hinweisen.
    Wenn dem @TE meine Hardwareempfehlung zu teuer ist, was bisher nicht Thema war, weiß er aber zumindest, wonach man im www suchen kann...;)
    Dank Deinem Posting wurden ihm preisgünstiger Möglichkeiten aufgezeigt....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von hubremen ()