Probleme mit Windows 8 64 bit

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Probleme mit Windows 8 64 bit

      Hallo,

      ich hatte schon mal einer Dame Musik von ihren CDs auf ihren IPOS überspielt, da war es noch Windows XP. Die Besitzerin kennt nichts, als das Abspielen.
      Itunes meldet den Ipod als Nano, er sieht aber aus, wie ein Classic (Drehscheibe unter dem Display).
      Beim Anschließen startet Itunes und das Ipod meldet erfolgreiche Verbindung. Es wird auch der Speicher des Ipod angezeigt. Sobals ich dort auf Musik gehe, ist kein Weg zu finden, Musik per Drag&Drop zum Ipad zu schieben. Manchmal lande ich im Store, ohne einen Weg zurück zu finden. In den Einstellungen meldet die Diagnose, dass ein Ipod gefunden wurde, beim Synchronisierungstest aber "es wurde kein Ipad gefunden." Aber erst, nachdem ich Windows 8 im Windows 7 Kompatibilitätsmode nutze, sonst wird das Ipad schon im vorhergehenden Test nicht gefunden.

      Microsoft Windows 8 x64 Business Edition (Build 9200)
      Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-770TA-UD3
      iTunes 11.0.3.42
      QuickTime nicht verfügbar
      FairPlay 2.4.14
      Apple Application Support 2.3.4
      iPod Updater-Bibliothek 10.0d2
      CD Driver DLL 2.2.3.0
      CD Driver DLL 2.1.3.1
      Apple Mobile Device 6.1.0.13
      Apple Mobile Device Treiber 1.64.0.0
      Bonjour 3.0.0.10 (333.10)
      Gracenote SDK 1.9.6.502
      Gracenote MusicID 1.9.6.115
      Gracenote-Übertragung 1.9.6.143
      Gracenote DSP 1.9.6.45

      iTunes-Seriennummer 00A9B9F00C8FACA8

      Aktueller Benutzer ist ein Administrator.
      Aktuelles Datum und Uhrzeit sind 2013-05-21 17:18:34.
      iTunes befindet sich nicht im abgesicherten Modus.
      WebKit Accelerated Compositing ist aktiviert.
      HDCP wird nicht unterstützt.
      Core Media wird unterstützt.


      **** Info für externe Plug-Ins ****

      Keine externen Plug-Ins installiert.

      **** Verbindungstests für Geräte ****

      iPodService 11.0.3.42 (x64) arbeitet zurzeit.
      iTunesHelper 11.0.3.42 arbeitet zurzeit.
      Apple Mobile Device service 3.3.0.0 arbeitet zurzeit.

      Universal Serial Bus Controller wurde nicht gefunden.

      Es wurde kein FireWire-Host-Controller (IEEE 1394) gefunden.

      Infos zum verbundenen Gerät:

      BIANCAS IPO (G:\), iPod nano (3. Generation) mit Firmwareversion 1.1.3
      Seriennummer: 6U737DVTYXR
      Busgeschwindigkeit: 61440


      **** Synchronisierungstests für Geräte ****

      Kein iPhone, iPod touch oder iPad gefunden

      Ich habe Foren durchsucht, bleibe aber ratlos.
      Ist das bei Itunes derart problematisch? Verschiedene Smartphones, die ich für Freunde betreue kommen sofort mit meinem Windows 8-64 klar.

      Danke für einen Rat

      Gruß, hs37
    • Du hast viel geschrieben, aber auch einiges durcheinander gebracht....
      Du schreibst von iPod und auch von einem iPad. Ich gehe mal von einem iPod nano der 3G aus. Das steht auch weiter unten in Deinem Posting.
      Dann...war der iPod früher an dem Windows-Rechner?
      Wenn ja, gibt es, wenn er denn erkannt wird, eine Fehlermeldung, die sinngemäß folgendermaßen lautet....dieser iPod ist mit einer anderen Mediathek verbunden....
      Grundsätzlich kann ein iPod nur mit einer Mediathek verbunden werden. Es gibt Ausnahmen, auf die ich aber jetzt nicht näher eingehe....
      Da er aber erst gar nicht erkannt wird, mache mal das, was hier beschrieben steht....
      Und dann solltest Du Dir das hier auch durchlesen....

      Edit
      Solltest Du auf den Gedanken kommen, iTunes zu deinstallieren, halte Dich an das, was hier geschrieben steht...
      In der Regel ist aber nicht iTunes die Ursache für Probleme....
      Vielleicht hilft es auch, wenn Du ein anderes Sync Kabel probierst....aber auf jeden Fall ein Originales....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Danke, habe mal alles mit sharepod gesichert. Dann sollte ich ja meinen Rechner wieder zuweisen können.
      Nur ist jetzt alles unter Nummer-Verzeichnis, darunter dann mit Name des Interpreten. Da findet niemand etwas wieder.
      Oder wird beim Rücksichern wieder die alte Struktor erzeugt?

      Gruß, hs37
    • Tut mir Leid...mit sharepod arbeite ich nicht und kann da nicht weiter helfen....
      Was ich bisher erlesen habe, sollte das von sharepod gesichert werden, was auch so vorhanden ist....sind denn die Dateien auf dem iPod "richtig" dargestellt?
      Ansonsten schaue Dir nochmal CopyTrans an....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()