Kein Ton mehr unter Windows 7 auf den externen Lautsprechern

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kein Ton mehr unter Windows 7 auf den externen Lautsprechern

    Hallo, habe über Google gesehen, dass dieses Thema schon einmal angesprochen worden ist, aber leider für mich keine erkennbare Lösung dabei war. Bin mir auch nicht sicher, ob ich in diesem Forum damit richtig bin. Aber vielleicht kennt ja jemand mein Problem und kann es lösen.

    Also, ich habe gestern auf meinem Notebook Windows Update durchgeführt. Danach war auch alles ok. Heute nach dem Hochfahren des Lappi hatte ich plötzlich keinen Ton mehr auf den externen Lautsprechern. Nach dem ich einige Optionen geprüft hatte, entschied ich mich für die Systemwiederherstellung. Leider kam auch hier ein unbekannter Fehler laut Windows (0x80000ffff). Das komische ist, dass über den USB- und Klinkenanschluß der Ton wiedergegeben wird. Eine komplette Neuinstallation von Realtek hat leider auch kein positives Ergebnis gebracht.

    Hat jemand einen Vorschlag für mich???? ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Smiley sind o.k. Dadurch, dass man davon viele einstellt, ist keinem geholfen....hier im Forum ist diese Vielzahl nicht so gerne gesehen....darum gelöscht

  • Habe Dein Posting in den Offtopic Bereich verschoben, weil das Thema nichts mit iPod/iTunes zu tun hat....

    Ich habe im www gelesen, dass es mit dem letzten Update für Windows 7 Probleme gab. Auf der HP von t-online war auch eine Lösung gepostet....

    Dann...
    "Einige Optionen" ist alles aber auch nichts...was genau hast Du gemacht?
    Du schreibst, dass der Ton über Klinke und USB wiedergegeben wird. Wie sind denn die externen Lautsprecher angeschlossen?
    In der Regel doch über Klinke.....

    Bitte etwas mehr Info bezogen auf meine Fragen.....so ist das zu wenig....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Nabend nochmal,
    sorry, wenn meine Angaben nicht richtig zu deuten sind. Also, hier versuche ich es dann mal besser zu machen ;) .

    Streiche das Wort "externe" und setze die eingebauten im Laptop :whistling: . Unter den verschiedenen Optionen habe ich halt alle Einstellungen überprüft im Bereich Realtak und Windows Soundeinstellungen. Habe den Rechner auch mehrmals rauf und runter gefahren, mehrfach die Systemwiederherstellung ausprobiert(siehe Fehlermeldung unten), sowie Realtak komplett neu aufgespielt, neueste im Web zu erhaltene Version, diese dann wieder durch die alte, vor dem Windows-Update gängige Version. Tja, und nun weiß ich auch nicht mehr weiter.
  • Master2013 schrieb:

    Nabend nochmal,
    sorry, wenn meine Angaben nicht richtig zu deuten sind. Also, hier versuche ich es dann mal besser zu machen ;) .
    Streiche das Wort "externe" und setze die eingebauten im Laptop

    "Besser zu machen" ist nett....
    Die internen Lautsprecher als Externe zu benennen und dann das, was Du im Ausgangsthread geschrieben hast, ist etwas völlig anderes und verwirrt.
    BITTE achte auf eine GENAUE Situationsbeschreibung.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Master2013 schrieb:

    Wenn ja, dann wäre ich über weitere Infos erfreut, oder einfach ein Hinweis, dass ich hier keine Hilfe erwarten kann.

    Immer schön locker bleiben....

    Wenn jemand etwas zu Deinem Problem beitragen kann, wird er sich melden. Wir sind hier keine Hotline, sondern ein Forum.
    Wenn Dir das zu lange dauert, wende Dich doch an eine anderes Forum.

    Was verwendest Du denn für einen Laptop?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Wenn man einen Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol macht, gibt es als Option "Wiedergabegeräte".
    Hast du dort das richtige, in deinem Fall die internen Lautsprecher, ausgewählt?
    Passiert bei mir öfter mal, da ich zwischen Klinkenstecker, Ton über den Bildschirm via HDMI und den internen Lautsprechen wechsle...

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • hubremen schrieb:

    Master2013 schrieb:

    Wenn ja, dann wäre ich über weitere Infos erfreut, oder einfach ein Hinweis, dass ich hier keine Hilfe erwarten kann.

    Immer schön locker bleiben....

    Wenn jemand etwas zu Deinem Problem beitragen kann, wird er sich melden. Wir sind hier keine Hotline, sondern ein Forum.
    Wenn Dir das zu lange dauert, wende Dich doch an eine anderes Forum.

    Was verwendest Du denn für einen Laptop?

    Also, ich bin ganz locker, und das es hier keine Hotline ist, ist mir auch klar. Aber nachdem ich im zweiten Versuch mein Problem beschrieben habe, denke ich, war diese Antwort: "Besser zu machen" ist nett....

    Die internen Lautsprecher als Externe zu benennen und dann das, was Du
    im Ausgangsthread geschrieben hast, ist etwas völlig anderes und
    verwirrt.

    BITTE achte auf eine GENAUE Situationsbeschreibung.....

    von Dir nicht das, was ich erhofft habe zu hören. So, ich denke, nun sind die Dinge erledigt.

    Zu Deiner Frage welches Laptop ich habe: Ein Asus Z53Jseries. Ich glaube aber, das es durch das Windows-Update entstanden ist. Leider funktioniert trotz richtiger Einstellung die Systemwiederherstellung nicht. Wie gesagt, über den Kopfhörerausgang und USB habe ich Ton.

    Edit

    Hifi-King schrieb:

    Wenn man einen Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol macht, gibt es als Option "Wiedergabegeräte".
    Hast du dort das richtige, in deinem Fall die internen Lautsprecher, ausgewählt?
    Passiert bei mir öfter mal, da ich zwischen Klinkenstecker, Ton über den Bildschirm via HDMI und den internen Lautsprechen wechsle...

    Gruß
    ;)
    Danke für den Tipp, aber das ist alles richtig eingestellt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • @Master2013
    Bitte keine Doppelpostings. Wenn Dir zu einem geschriebenen Beitrag noch etwas einfällt, nutze den Bearbeiten Button.....

    Dann...
    Dein Ausgangsposting war verwirrend. Darum habe ich nachgefragt.
    Wenn Du dabei nicht die Antwort erhalten hast, die Du erwartet hast, liegt das daran, dass erstmal geklärt werden müsste, was Du genau meinst.
    Darum schrieb ich auch "genaue Situationsbeschreibung"...

    Übrigens war für mich alles nach meinem 2 Posting zu dem Problem geklärt. Du fängst bloß immer wieder an, Dich zu erklären....
    Da das aber nichts mit dem Thema des Threads zu tun hat, sollten wir das ab jetzt per PN klären.
    Weitere Postings zu diesem "Unterproblem" werden in der Folge gelöscht....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Da der Sound sowohl über Kopfhörer als auch über USB funktioniert vermute ich ein Problem mit der Kopfhörerbuchse. Wenn man dort den Klinkenstecker reinsteckt, werden die internen Lautsprecher ja abgeschaltet. Zieht man den Klinkenstecker wieder heraus, sollten auch die LS wieder funktionieren, es sein denn, der entsprechende Kontakt in der Kopfhörerbuchse wird nicht wieder hergestellt. Und das scheint bei dir das Problem zu sein.

    Ob du an die Buchse zur Überprüfung herankommst, weiß ich leider nicht. Bei Notebooks ist das ja meist ein kleines Problem. Vielleicht hilft es, den Klinkenstecker ein paarmal ein- und auszustecken.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Das liest sich genau wie das Problem , was ich nach dem Update des MacBook von Leopard auf SL hatte ! Kopfhörer , USB etc. - alles prima ! Interne Lautsprecher: Kein Mucks ...
    War wirklich ein Softwareproblem , das wurde beim nächsten Update behoben. Es ist leider nicht mehr so , das die internen Lautsprecher einfach mechanisch abgeschaltet werden (Kontakt in der Buchse) sondern auf elektronischem Wege.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Dann sollte ich auf das nächste Update warten denke ich, ist zwar ein bisschen lästig, immer die Kopfhörer zu nehmen, aber es gibt schlimmeres. Herzlichen Dank für den Hinweis!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Zitat des vorherigen Postings gelöscht. Das macht keinen Sinn, dass wieder einzustellen...

  • Vielleicht hilft dir der Beitrag #33 oder #34 aus diesem Thread weiter:
    daspchilfeforum.de/hardware/bo…-alles-normal/index2.html?

    Gibt es eine Tastenkombination bei deinem Notebook, mit der man die Lautsprecher ausschaltet?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Was mich etwas irritiert ist die Tatsache, dass auf der ASUS Seite keine Unterstützung von Windows 7 für die Z53J Serie angeboten wird :( .

    Schau noch mal nach (Bedienungsanleitung), ob es nicht doch eine Tastenkombination zum Ab-/Anschalten der Lautsprecher gibt. Meist ist es eine Taste 'FN' + eine der Zifferntasten.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Vielleicht hilft dir der Beitrag #33 oder #34 aus diesem Thread weiter:
    daspchilfeforum.de/hardware/bo…-alles-normal/index2.html?

    Gibt es eine Tastenkombination bei deinem Notebook, mit der man die Lautsprecher ausschaltet?

    Gruß ergo-hh

    Hab ich mir angesehen, leider kann ich diese Funktion nicht ausführen: Klickt in der oberen rechten Ecke auf den blauen Schriftzug "Erweiterte Geräteeinstellungen"
    Diese Funktion habe ich nicht im Sound-Manager.
  • Wie gesagt, da ASUS keine Unterstützung der Z53J Serie für Win7 anbietet, könnte das Problem mit deinem Update auf Win7 damit zusammenhängen. Auch die Meldung 'unbekannter Fehler laut Windows (0x80000ffff)' könnte mit der fehlenden Win7 Unterstützung zusammenhängen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Entweder du lebst damit oder du installierst wieder das Betriebssystem, das mit dem Notebook ausgeliefert wurde ;( . Zumindest würdest du mit dem originalen Betriebssystem (XP? Vista?) feststellen können, ob ein mechanischer Defekt vorlieg. Wenn es damit funktioniert, liegt es an der fehlenden Win7 Unterstützung für dein Notebook.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher