Fehlende Cover im Cover Flow-Modus

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Fehlende Cover im Cover Flow-Modus

    Hallo Forumgemeinde,
    habe ein Problem mit iOS6. Seit dem Update meines iPhone4 auf iOS6 und der Synchronisation meines neuen iPhone5 fehlen im Cover Flow-Modus ca. 1/4 aller Cover, auf beiden Geräten jeweils die Gleichen. Hochkant im Alben-Modus sind alle Cover vorhanden, natürlich auch in iTunes. Bin im Moment tottraurig, wer kann mir helfen?
    MfG
    Jürgen
  • Hast du mal probiert, einfach noch eine Synchronisierung durchzuführen?
    Weil wenn die Cover im Quer Modus zu sehen sind, müssen sie ja auf dem iPhone vorhanden sein. Vielleicht arrangiert sich das, wenn du einfach noch eine Synchronisierung durchführst...

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hifi-King () aus folgendem Grund: Es geht ja um ein iPhone, nicht um einen iPod! Das wollen wir nicht verwechseln... :D

  • Ist es vllt möglich, dass das iwie mit dem neuen Display Format zusammenhängt? Vielleicht wurde da eine neue Einstellung getroffen, um auch das für das iPhone 5 und den Touch 5G kompatibel zu machen? Kann ja sein, dass es möglicherweise mit den Formaten zusammenhängt, dass Beispielsweise nur ein bestimmtes Format immer korrekt angezeigt wird.
    Habt ihr mal Cover die angezeigt werden mit welchen die nicht angezeigt werden verglichen?

    GRuß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Füg doch mal testweise weise bei einem Lied, dessen Cover nicht angezeigt wird, ein anderes Bild ein.
    Was passiert denn dann? Was mich wundert ist, dass es auf beiden Geräten genau das gleiche ist...

    Du kannst ja nochmal die Funktion "CD-Cover laden" (Rechtsklick auf alle markierten Bilder) ausführen, vllt behebt das dieses Problem.

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Cover laden habe ich probiert, ohne Erfolg. Auf der Datenbank fehlen ganz viele Cover (sogar "The Beatles - White Album"). Ich hatte bisher 3 verschiedene iPod Touch-Modelle und seit Nov. vor 2 Jahren ein iPhon 4 und es hat bisher immer alles gut geklappt bis iOS5.1.
    Ich habe keine Idee mehr.
    Danke für die bisherigen Antworten.
  • Hallo Stoske,
    Danke. 2 Geräte Wiederherstellen wäre die allerletzte Option (iPhone 4 mit 32 GB ist voll und iPhone 5 mit 64 GB sind noch mehr Daten drauf).

    Hallo HiFi-King,
    die Idee mit dem falschen Cover war gut. Habe allso in iTunes 10.7 ein komplettes Album markiert und über Informationen ein ganz anders Cover zugewiesen und anschließend neu Synchronisiert. Ergebnis: in iTunes wird das verkehrte Cover angezeigt. und im iPhone hat sich nichts geändert. In der Ansicht Musik Alben und unter sie hören sehe ich im Hochformat Das Original-Cover und wenn ich wieder schwenke (CoverFlow-Modus) sehe ich es ebenfalls, aber sobald ich nach rechts oder links wische verschwindet es wieder. Was sagt uns das?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von juehab ()

  • juehab schrieb:

    anschließend neu Synchronisiert.


    Hast du vorher mal dieses Album vom iPhone entfernt ?

    Denn das hier :

    juehab schrieb:

    In der Ansicht Musik Alben und unter sie hören sehe ich im Hochformat Das Original-Cover und wenn ich wieder schwenke (CoverFlow-Modus) sehe ich es ebenfalls, aber sobald ich nach rechts oder links schwenke verschwindet es wieder.

    klingt für mich so , als ob er dieses Album bei der Neusynchronisation komplett ignoriert ...

    Einen (allerdings sehr weit hergeholten) Ansatz hätte ich noch , ich kenne sowas in der Art von einigen Playern unter Android... Hier kann man einstellen , ob anstelle des Album-Covers das Song-Cover genommen werden soll , wenn kein Album-Cover vorhanden ist. Das funktioniert dann nur in der normalen Ansicht , im Coverflow ist dann aber auch nur eine weiße Fläche.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • stoske schrieb:

    Dann kannst du nur noch eine Wiederherstellung versuchen.
    An sich würde ich dem ja auch zustimmen, aber was mich extrem wundert ist, dass es auf beiden Geräten das gleiche ist. Kann der Fehler denn am Gerät liegen und trotzdem so doppelt auftreten...?


    juehab schrieb:

    aber sobald ich nach rechts oder links wische verschwindet es wieder.
    Ist dann das weiße Bild (also diese Achtel-Note) oder das vorherige Cover?


    Der tipp von Tommydog klingt auch interessant! Ich bin gespannt was die Lösung ist, wenn wir es haben...

    Gruß
    ;)

    EDIT:
    >>jetzt ist überall das falsche Cover zu sehen, sogar im CoverFlow, es verschwindet nicht mehr beim Wischen.
    Das heißt, bei der Neu-Aufnahme in die Mediathek müssten die Angaben, also welches Cover da ist, irgendwie vertieft worden sein. Wenn du jetzt wieder das Original Cover hinzufügst, dann das Album löschst, und anschließend wieder hinzufügst, müsste ja das richtige da sein. :whistling:
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • > 2 Geräte Wiederherstellen wäre die allerletzte Option

    Die Wiederherstellung ist die einzige Option die den ursprünglichen Zustand herstellt
    und jede Form von Software-Problemen ausschliesst. Ist der Fehler dann noch vorhanden,
    hat die Hardware ein Problem.

    Aber was ist daran so schlimm? Wenn du hübsch synchronisiert hast, kann doch nichts
    verloren gehen. Und selbst wenn man das automatische Backup ausklammert (für den
    Fall, das der Bug schon im Backup ist) ist das doch kein Beinbruch. Es dauert nur etwas.
  • stoske schrieb:

    Die Wiederherstellung ist die einzige Option die den ursprünglichen Zustand herstellt
    und jede Form von Software-Problemen ausschliesst. Ist der Fehler dann noch vorhanden,
    hat die Hardware ein Problem.
    Ja das stimmt ja alles. Ich wollte darauf hinaus, dass ich denke das das Problem nicht am Gerät, sondern an dem jeweiligen Lied bzw. dessen Cover liegt. Somit würde er nach der Wiederherstellung das Problem durch das bestimmte Lied wieder mit aufspielen...
    So meine Überlegung. Aber auf jeden Fall schadet eine Wiederherstellung nicht! Und ist somit natürlich auch nicht schlimm :)

    stoske schrieb:

    Und selbst wenn man das automatische Backup ausklammert (für den
    Fall, das der Bug schon im Backup ist) ist das doch kein Beinbruch. Es dauert nur etwas.
    Ist es nicht auch so, dass Dinge wie Kontakte, Notizen, Lesezeichen usw. auch verloren gehen, wenn man sie nicht mit dem auszuwählenden Programm synchronisiert?
    Das wäre ja dann in dem Fall nach einer Wiederherstellung verloren...

    Ach und als Tipp:
    Die Fotos, die mit der Kamera des iPods gemacht wurden, würde ich extra sichern!
    Bei mir sind sie nicht mit einer Synchronisation und auch NICHT im Backup gesichert worden :!: Sie waren damals verloren. (war allerdings ein iPhone, weiß nicht ob das einen Unterscheid macht, eher nicht)

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hallo an alle, danke für eure Hinweise.

    An sich würde ich dem ja auch zustimmen, aber was mich extrem wundert ist, dass es auf beiden Geräten das gleiche ist. Kann der Fehler denn am Gerät liegen und trotzdem so doppelt auftreten...?



    Es ist garantiert kein Gerätefehler sondern ein Problem von iOS6, denn bis zum 19,09. hat alles über viele Jahre super geklappt.



    Ist dann das weiße Bild (also diese Achtel-Note) oder das vorherige Cover?

    Ein schwarzes Bild mit einer Musiknote.



    Wenn du jetzt wieder das Original Cover hinzufügst, dann das Album löschst, und anschließend wieder hinzufügst, müsste ja das richtige da sein.

    Genau das habe ich getan, mit dem Ergebnis, dass alles wie vorher ist. Das Originalcover ist überall zu sehen, auch im CoverFlow, wenn ein Titel des Albums aktiv ist und das iPhone senkrecht ist, drehe ich um 90 Grad ist das Cover immer noch zu sehen. Wische ich, dann verschwindetes.



    Ist der Fehler dann noch vorhanden,
    hat die Hardware ein Problem.


    Identische Hardwarefehler bei 2 verschiedenen Gräten kann man ausschließen,



    Und selbst wenn man das automatische Backup ausklammert (für den
    Fall, das der Bug schon im Backup ist) ist das doch kein Beinbruch. Es dauert nur etwas.

    Habe am 19.09. um 19 Uhr das iOS6 aus das iPhone 5 (muss natürlich iPhone 4 heisen) aufgespielt und anschließend ein Backup erstellt und dann am Samstag das neue iPhon aus diesem Backup erstellt, da ich in der Zwischenzeit keine Musik gehört hatte und somit den Fehler nicht bemekt hatte.

    Hatte vorhin mal einen Verdacht: Bei einigen Covern habe ich relativ lange Dateinamen, meist Interpret, Albumname, Disc sowieso u.ä.

    Haben eine Album vom iPhone gelöscht, gesynct(?), Bilddatei umbenannt (kurzer Name!), Bild neu zugewiesen, neu gesynct, aber leider ohne positives Ergebnis.

    Hoffe auf weitere Anregungen.
  • juehab schrieb:

    Hatte vorhin mal einen Verdacht: Bei einigen Covern habe ich relativ lange Dateinamen, meist Interpret, Albumname, Disc sowieso u.ä.


    Upps - du gräbst ja ziemlich tief 8) ! In dem Zusammenhang: Wie groß ist denn die Bilddatei (sowohl an Speicherplatz als auch in Höhe x Breite und Auflösung) im Vergleich zu denen wo es geht ?
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Was eine bzw. ja zwei Wiederherstellungen betrifft, würde ich Tage für brauchen mit der Neueinrichtung der Accounts, sämtlichen Anmeldungen uswusf. Mein Windows-XP-Rechner ist nicht mehr der fitteste und es sind halt sehr viele Bilder, Videos, Musik. Apps. Bücher.
    Eine andere Lösung, die nur die Musik selbst betrifft wäre mir wünschenswert. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, dass ich in den letzten ca. 5 Jahren Musik mit Apple Produkten höre und "auch sehe", ich immer großen Wert auf Albumcover in hoher Qualität geachtet habe und es immer sehr gut funkionierte: bis zum 19.09.2012 um 19 Uhr.
  • Hallo Tommydog,
    Upps - du gräbst ja ziemlich tief !


    verstehe ich nicht.

    In dem Zusammenhang: Wie groß ist denn die Bilddatei (sowohl an Speicherplatz als auch in Höhe x Breite und Auflösung) im Vergleich zu denen wo es geht ?


    Es handeld sich um jpg-Dateien mit einer durchschnittlichen Größe von 500x500 Pixel, mache sind etwas kleiner, maximale Pixelgröße ist 700x700.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher