IPOD Classic ... hilfe bitte

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • laut meiner info wurder er nur für mac gebaut
    also nicht /keine verbindung mit PC

    mit laden kann ich jetzt nur pauschal irgentetwas sagen ^^

    und swar das ich mir denken kann das er nur mit den sein kabel (verbindungs kabel zu MAC) aufladen lässt
    (essei denn er hatt battery'n xD )
    Erstmal warte ich ab!
    und danach mach ich Nichts! xD
  • du könntest es versuchen mit Itunes
    weil das programm damals steve jobs an amfang nur für MAC hergestellt hatte nachdem napstar rechtliche probleme hatte

    ...

    naja ,wie gesagt mit Itunes
    sonnst könnt ich mir nicht weiter helfen die was zu sagen auser du müsstest dir nen alten mac hohlen



    Edit:
    ok Tommydog weiß da etwas mehr ^^
    ich möchte da nicht falsches sagen -.-


    Gruß
    Neko
    Erstmal warte ich ab!
    und danach mach ich Nichts! xD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maneki_Neko ()

  • Da das Thema aber so gar nicht "Off Topic" ist , hab ich es mal in das richtige Unterforum verschoben. ;)


    Also laut Wikipedia ist das ein iPod (Classic) der 3.Generation und wenn du schreibst "20 GB" , dann einer aus der 2. Serie von 2003 !

    Und der sollte eigentlich schon einen Dock-Connector haben ! (dieser große , 30-polige Anschluß auf der Unterseite) Mit dem könntest du mit einem passenden Kabel am PC laden und mit iTunes synchronisieren (wenn er auf HFS - also Mac formatiert ist , bekommst du beim ersten anschließen unter Windows sofort eine Umformatierung auf FAT angeboten)Ein Problem ist allerdings , das danach mal die Belegung des Connectors geändert wurde - also brauchst du entweder eines der "alten" Kabel oder ein aktuelles + einen Adapter wie DIESEN HIER !
    Die Vorgänger (2.Generation) haben den Dock-Connector noch nicht - hier gab es dann 2 Versionen ! Eine für den Mac mit Firewire-Anschluß und eine für Windows mit USB ! Aber laut deinem Foto ist das eine 3. Generation (war die einzige mit den 4 Tasten über dem Wheel).


    EDIT: Wikipedia irrt sich anscheinend gewaltig - hab mal alte Testberichte ausgegraben , der hat nur eine Firewire-Schnittstelle ! Zum Laden war da immer ein Netzadapter mit dabei ! IEEE-1394 (Firewire) haben ja auch einige PC´s und Notebooks , notfalls lässt sich das auch per Steckkarte für wenig Euro nachrüsten !

    Nochmal EDIT: Bin gerade ziemlich verwirrt - bei vielen Bildern sieht man den 3.Gen in einem Dock mit Connector ! Hat der iPod unten diesen großen Anschluß ? Wenn ja - dann kann ich das oben durchgestrichene wieder Freigeben ! Wahrscheinlich gab es dann das Kabel für den Dock-Connector in 2 Ausführungen - einmal auf Firewire und einmal auf USB 2.0 !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Tommydog () aus folgendem Grund: Aus dem Off-Topic verschoben ...

  • Das wäre toll !
    Ich steh total auf die "alten" iPods ... Ich hab mir jetzt einen aus der allerersten Generation geschossen - allerdings hat der ziemlich viel Reparaturarbeiten nötig (Akku geplatzt , Firewire-Buchse aus der Platine gebrochen , etc.)
    Aber was soll´s ... ich bin auch gelernter Industrieelektroniker für Gerätetechnik und hab dank meines Berufes als Roboterentwickler auch Zugang zu den nötigen Werkzeugen und viel Erfahrung mit solchem "Fummelkram".
    Momentan verpasse ich gerade meinem iPod Mini einen neuen Akku...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher