Hallo zusammen,
ich bin der Neue.
Ich besitze seit längerem einen iPod Classic 160gb und jetzt den Nano "7th", sowie ein iPad 1 und bald das iPhone 5 (sobald releast
).
Ich verzweifle aber langsam an folgendem Problem.
Ich habe bislang eine sehr sehr gut sortierte Hörbuch/Hörspielsammlung. Sauber abgelegt in einzelne Ordner je Hörspiel, sauber getaggt, Dateinamen und Cover ebenfalls uniform gehalten und eingepflegt.
Da ich inzwischen aber meine Hörbücher und -spiele ausschließlich über iGeräte höre, dachte ich mir, es wird Zeit, die in iTunes Audiobooks zu konvertieren (also *.m4b) und die damit verbundenen Vorteile zu nutzen (vornehmlich merken der Abspielposition auch bei zwischenzeitlichem Wechsel auf Musik).
Dabei ist mir sehr wichtig, dass die Kapitel (also aktuell die einzelnen Tracks) markiert bleiben, denn dann kann iTunes daraus wieder eine normale AudioCD mit Tracks brennen. Die Möglichkeit will ich mir offenhalten.
Nun habe ich es inzwischen geschafft, das mit den Programmen "Chapter and Verse" und "MarkAble2" hinzubekommen. Soweit ganz gut. Tags und Cover werden übernommen, MP3 in AAC konvertiert und alles mit Kapiteln in eine m4b-Datei gegossen.
Der Haken ist: bei allen verfügbaren Windows-Programmen die ich gefunden habe funktioniert das nicht rekursiv, d.h., man muss jedes Hörspiel/-buch einzeln in Auftrag geben. Da ich aber über 400 habe, ist das kaum zu bewältigen.
Ich suche also eine Software, der ich sagen kann "mach aus dem Inhalt jedes Unterverzeichnisses ein m4b inkl. Tags, Cover und Kapiteln", also OHNE jedes Verzeichnis einzeln in Auftrag zu geben.
Für Mac gibts das wohl (AudiobookBuilder), für Windows hab ich noch keins gefunden.
Mir würde auch ein Programm reichen, dass ich via Batch-Datei oder Kommandozeile ansteuern kann, damit könnte ich den gewünschten Effekt auch erzielen (geht aber weder bei Chapter and Verse noch bei MarkAble2).
Ich kann aber doch unmöglich der einzige Windows-iPod-User sein, der dieses Problem hat?!
Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen, bitte?
LG
Konspirius
ich bin der Neue.

Ich besitze seit längerem einen iPod Classic 160gb und jetzt den Nano "7th", sowie ein iPad 1 und bald das iPhone 5 (sobald releast

Ich verzweifle aber langsam an folgendem Problem.
Ich habe bislang eine sehr sehr gut sortierte Hörbuch/Hörspielsammlung. Sauber abgelegt in einzelne Ordner je Hörspiel, sauber getaggt, Dateinamen und Cover ebenfalls uniform gehalten und eingepflegt.
Da ich inzwischen aber meine Hörbücher und -spiele ausschließlich über iGeräte höre, dachte ich mir, es wird Zeit, die in iTunes Audiobooks zu konvertieren (also *.m4b) und die damit verbundenen Vorteile zu nutzen (vornehmlich merken der Abspielposition auch bei zwischenzeitlichem Wechsel auf Musik).
Dabei ist mir sehr wichtig, dass die Kapitel (also aktuell die einzelnen Tracks) markiert bleiben, denn dann kann iTunes daraus wieder eine normale AudioCD mit Tracks brennen. Die Möglichkeit will ich mir offenhalten.
Nun habe ich es inzwischen geschafft, das mit den Programmen "Chapter and Verse" und "MarkAble2" hinzubekommen. Soweit ganz gut. Tags und Cover werden übernommen, MP3 in AAC konvertiert und alles mit Kapiteln in eine m4b-Datei gegossen.
Der Haken ist: bei allen verfügbaren Windows-Programmen die ich gefunden habe funktioniert das nicht rekursiv, d.h., man muss jedes Hörspiel/-buch einzeln in Auftrag geben. Da ich aber über 400 habe, ist das kaum zu bewältigen.
Ich suche also eine Software, der ich sagen kann "mach aus dem Inhalt jedes Unterverzeichnisses ein m4b inkl. Tags, Cover und Kapiteln", also OHNE jedes Verzeichnis einzeln in Auftrag zu geben.
Für Mac gibts das wohl (AudiobookBuilder), für Windows hab ich noch keins gefunden.
Mir würde auch ein Programm reichen, dass ich via Batch-Datei oder Kommandozeile ansteuern kann, damit könnte ich den gewünschten Effekt auch erzielen (geht aber weder bei Chapter and Verse noch bei MarkAble2).
Ich kann aber doch unmöglich der einzige Windows-iPod-User sein, der dieses Problem hat?!
Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen, bitte?
LG
Konspirius