Bei angeschlossenem Ipod dessen Ansicht in Itunes ändern (Spaltenbrowser - Albenansicht)

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Bei angeschlossenem Ipod dessen Ansicht in Itunes ändern (Spaltenbrowser - Albenansicht)

      Hallo,

      habe soeben erstmals Musik auf meinen neuen Ipod classic 160MB geladen. Jetzt habe ich eine Frage zur Steuerung der Ansicht, die mir in Itunes unter "Geräte - Ipod" gezeigt wird. Während ich in der Mediathek wählen kann zwischen Listenansicht, Albumansicht, usw. wird für den Ipod immer nur die Listenansicht gezeigt - und die lässt sich nicht verändern (weder über die Buttons rechts oben in der Itunes Ansicht noch über das Menu "Ansicht / Spaltenbrowser (Strg+Umschalt+4)".

      Auf Dauer wird die Ansicht des Ipod recht unübersichtlich, wenn man immer nur die Listendarstellung zur Verfügung hat...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Glenn Jung ()

    • Herzlich Willkommen im Forum... :)

      Nein, leider kann man dies beim iPod nicht einstellen. Es gehr bei meinem Touch nicht, dass es dann am Classic geht, ist sehr unwahrscheinlich.
      Wenn du deinen iPod links unter "Geräte" anklickst, hast du oben eine Leiste. Dort steht: Name->Interpret->Album->... Wenn du eines dieser Buttons anklickst, wird das alles nach dir genannten Kategorie geordnet. Wenn du also z.B. Album anklickst, wird alles nach Album geordnet. Die Alben mit den ersten Buchstaben im ABC sind oben, die mit den hinteren Buchstaben im ABC, unten.
      Oben links gibt es auch eine Suche. Evtl. hilft dir diese weiter.
      Ürigens: Ich glaube dein Classic hat 160GB, nicht MB.[Besserwisser :D ]

      Hoffe, ich konnte dir helfen.
      Gruß
      AppleFan123
      Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
      Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
    • Das ging aber vor kurzem (und schon seit Jahren) noch bei allen meinen 3 IPODs (1 Classic, 2 Nano)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Es bringt nix, ein komplettes Posting, welches über dem Thread steht, zu zitieren....und dann auch och doppelt....

    • Also - es geht doch wieder! Dazu gleich mehr.

      Warum ging es zwischenzeitlich nicht? Weil beim letzten Anschließen an iTunes ein Geräteupdate stattgefunden hat. Dabei wurden wohl auch die alten Einstellungen geändert.

      Nachdem ich die alten Einstellungen wiederhergestellt habe, lässt sich auch der Spaltenbrowser wieder aktivieren.

      Der Haken muß so wie hier gesetzt sein:




      Geräteeinstellungen für iPod - Optionen - "Musik und Videos manuell verwalten": Haken setzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von fritzeflink ()

    • > Bemerke ich da etwa die leichte (natürlich unbeabsichtigte ) Überheblichkeit eines "Profis"?

      Das ist möglich, aber unpassend. Die Aussage ist wertfrei, neutral und sachlich gedacht.

      > Etwas detailliertere Angaben zur Behebung des Problems wären für den Laien vielleicht hilfreicher gewesen!

      Du meinst ausser der Anleitung, der FAQ, den unzähligen Tutorials, der eingebauten Hilfe oder dem Forum hier?

      Natürlich wäre es prima, wenn man individuell für jeden die passende Anleitung schreiben könnte, aber das ist
      schon zeitlich einfach nicht realisierbar. Man müsste sie auch jeden Tag neu schreiben.
    • Nur so nebenbei ich würde die SN in dem Bild schwärzen!
      Ich verweise bei Standardproblemen auch immer auf die FAQ, denn genau dazu ist diese da. Diese ist für eine Menge Probleme geschrieben zu allen Standardproblemen. ;)
      Man solte auch, wenn man ein Gerät kauft erstmal die Gebrauchsanleitung studieren, denn dann tauchen nur noch 5% der Probleme auf, da man sie selber lösen kann anhand des Wissens, was man sich zuvor angelesen hatte.
      Leider machen das die Wenigsten. :(
      Trotzdem wird einem hier immer wieder geholfen, denn dazu ist das Forum da. ^^
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • Hier hat jeder von uns für sich recht. Aber lasst uns bitte bedenken: der Grund war (wieder einmal?) eine durch einen iTunes/iPod-Update modifizierte Änderung der früheren Einstellungen. Und ich bin nun mal - zumindest was das ganze APPLE-Zeugs angeht - nur ein einfacher User, der sich ins solcher Situation nur fragt: Was ist jetzt? Ich hab doch nix geändert - warum geht das plötzlich nicht mehr?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher