iPod Touch 3G Ladeproblem mit Scosche Adapter seit iOS5

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch 3G Ladeproblem mit Scosche Adapter seit iOS5

    Hallo,

    seitdem ich meinen iPod Touch auf iOS5 geupdated habe, habe ich ein Problem: im Auto benutze ich einen Scosche Adapter am iPod Kabel meines Autoradios. Ohne Adapater wird das Zubehör nicht erkannt (wegen der Lade-Pinumbelegung beim 3er), mit funktioniert alles prima. Seit dem Update nun habe ich das Problem, wenn ich nach längerer Autofahrt den iPod touch vom Kabel abziehe, bleibt oben rechtes das Lade-Symbol auf "Stecker" stehen (was eig.bedeutet, dass der Akku voll ist). Das Symbol dürfte aber nur belieben, solange ein kabel angeschlossen ist, nach Abziehen sollte nur der normale Ladebalken erscheinen. Des öfteren funktiert dann anschließend auch das Slide to Unlock nicht mehr, nachdem der Slider ganz nach rechts gezogen ist, bleibt der iPod stehen, statt mir den Homescreen anzuzeigen. Nach Standby und wieder anschalten steht dann der Ladebalken auf minimum. Oft hilft dann auch kein kompletter Neustart mehr und irgendwann ist dann wieder alles normal, wenn ich ihn an ein normales Ladekabel anschließe.

    Das seltsame war heute: nach dem Abziehen das alte Problem, Ladebalken auf minimum, Steckersymbol oben rechts. Nachdem er paar Sekunden am Rechner USB geladen wurde und ich ihn abgezogen haben, war die Akku-Anzeige plötzlich voll, also scheint trotzdem ein Ladevorgang stattgefunden zu haben

    Dasselbe Problem habe ich übrigens auch mit meinem TomTom Navi Car Kit.

    Hat Apple im iOS5 viell. etwas an der Spezifikation geändert und irgendwelche Ladespannungen beschränkt? Beim iPad gibt es ja auch Probleme, man kann keine Tastaturen über USB Adapter mehr anschließen, da Apple die maximale Nutzstromstärke, die ein angeschlossenes Gerät verbrauchen darf, auf 200mA gesenkt hat.

    Wer hat noch solche Probleme und weiß evtl.Rat?

    Gruß, Micha
  • Also ich muss sagen, ich habe keinerlei Probleme mit iOS 5 (lade über die Steckdose).
    Ich würde an deiner Stelle mal wiederherstellen.

    Ich meine jedoch gelesen zu haben, dass iOS 5 Probleme mit manchem Zubehör (welches die iDevices lädt) mit sich bringt.
    In diesem Fall bleibt dir nur warten oder der Downgrade auf iOS 4.x übrig.
    Dazu benötigst du jedoch deine SHSH'S - Hast du schon mal deine iDevices gejailbreakt bzw. TinyUmbrella benutzt?

    Viele Grüße und vor allem viel Glück,
    schokomueller

    PS: Hast du nur einen iPt 3G oder auch noch andere Applesche Geräte?
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Benutzer online 1

    1 Besucher