Musik Covers

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hallo Zusammen,
      Ich habe mir nur ca 6 Lieder aus Itunes gekauft den rest habe ich von Youtube runtergeladen!
      Dann habe ich die Runtergeladene Musik in meine Itunes Musik datenbank gezogen doch jetzt zeigt mir Itunes bei jeden Musiktitel immer den Gleichen Cover von anderen Liedern an!
      Ich habe auch schon versucht mit Rechtsklick auf das Lied und dann Cover Laden aber alles blieb erfolg los kann mir wer weiterhelfen??
    • Rici schrieb:

      Ich habe auch schon versucht mit Rechtsklick auf das Lied und dann Cover Laden aber alles blieb erfolg los kann mir wer weiterhelfen??


      Die Idee kannst du bei Titeln , die du bei Youtube oder sonstwo "runtergeladen" hast , gleich vergessen- wie soll iTunes denn identifizieren um welchen Titel es sich handelt ?
      Einzige Chance: Die Titel ordentlich taggen (ein weiterer Nachteil bei diesen runtergeladenen Sachen - die haben keine Tags) , die passenden Cover irgendwo suchen und von Hand einfügen.
      Dadurch , das diese Titel alle die gleichen Tags haben (nämlich keine) , bekommen sie auch alle das selbe Cover zugewiesen. Wie du die Datei genannt hast , ist iTunes dabei völlig egal.
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Wieso lädst du überhaupt von YouTube ? Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, legal an kostenlose, getaggte Lieder in guter Qualität zu kommen.
      Ansonsten kann ich dir das Freeware Programm MP3 Tag empfehlen. Damit kannst du deine ungetaggten Lieder mit Tags versehen, sodass iTunes (normalerweise) das Cover findet.

      MFG MFKCNE
      Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
      https://kit.com/fulminander
    • MFKCNE schrieb:

      Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, legal an kostenlose, getaggte Lieder in guter Qualität zu kommen.


      Wo denn bitte (für Mainstream-Titel ?) Wenn es sowas legal gäbe - warum dann noch iTunes , Amazon und co. ?

      MFKCNE schrieb:

      Ansonsten kann ich dir das Freeware Programm MP3 Tag empfehlen.


      Warum ein extra Programm - in iTunes rechtsclick auf den Titel , Informationen und los gehts !

      Rici schrieb:

      Das von Youtube ist auch Legal


      Nein , ist es nicht ! Es ist allenfalls eine "Grauzone" , da es noch nicht verfolgt wird weil der Nachweis , ob der Stream irgendwie gespeichert wurde (und das ist nämlich illegal) nicht so einfach möglich ist (der Stream wird nämlich so oder so beim Puffern zwischengespeichert). Die Diskussion hatten wir aber schon öfter ...

      EDIT: Und bevor wieder die Frage kommt , warum es dann diese Downloader gibt: Nicht alles auf Youtbe ist illegal hochgeladen wurden !
      Das Gesetzt ist in so fern eindeutig: Wenn offensichtlich ist , das es sich bei dem Download um illegal eingestelltes Material handelt , dann handelt der Downloader ebenfalls illegal ! Ob und wie es jetzt verfolgt wird - das steht auf einem anderen Blatt ! Wenn du also vor Gericht "glaubhaft darstellen" kannst , das du geglaubt hast Michael Jackson wäre ein Jugendlicher in einem Keller , der mal eben in ein Mikro geträllert hat ...
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

    • @Tommydog z.b über Radiomitschnitte (kostenlos: Radiofx, Nicht kostenlos: Radiotracker), oder es gibt werbefinanzierte Seiten, die jeden Tag ein bestimmtes Kontingent an iTunes Codes haben (1Code=2 Titel im iTunes Store), dann gibt es noch Seiten, auf denen man die Top 50 Charts kostenlos downloaden kann (das sind Radio Mitschnitte, die von der Seite bereitgestellt werden).
      @Rici "Das von YouTube" ist weder ganz legal, noch illegal, ich würde sagen eine Grauzone

      MFG MFKCNE
      Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
      https://kit.com/fulminander
    • MFKCNE schrieb:

      die jeden Tag ein bestimmtes Kontingent an iTunes Codes haben (1Code=2 Titel im iTunes Store)


      Das klingt interessant !!! Hättest du da mal einen Link für mich ?

      @Youtube: Privat mag das wohl noch eine "Grauzone" sein - im beruflichen nicht ! Ein entfernter Bekannter von mir ist wegen solchen runtergeladenen Youtube-Videos fristlos gekündigt wurden. Er hatte mehrere Youtube-Videos per EMail über das Firmennetzwerk verschickt - und irgend jemand hat ihn beim Administrator angezählt ... Das Ganze ging vor das Arbeitsgericht und das hat bestätigt , das die Kündigung wegen "der bewussten Verbreitung von illegal erworbenem , urheberrechtlich geschütztem Material" rechtmäßig ist. Wie gesagt: Der Aufwand für die Verfolgung im privaten Bereich ist wohl noch zu hoch , als das es sich rechnen würde - aber wartet mal ab , wenn die ganzen Abmahnanwälte von Emule und Co. einen neuen Benz brauchen ;) ! Ich sag nur: Abmahnwelle bei Facebook-Nutzern wegen Comic-Avataren !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...