Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss

    moin,
    immer wenn ich meinen ipod touch 32 gb an mein laptop anschliesse kommt folgende Fehlermeldung:
    Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss
    Ein USB-Gerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusses überschritten.
    Ausserdem kommt seit kurzem wenn ich den ipod touch an den anschluss in dem mercedes von meinem vater anschliesse kommt die Meldung "Unbekanntes Gerät"
    kann mir jmd helfen?
    Zaire
    ps hoffe ich poste nicht im falschen bereich :S
  • Das klingt beides sehr ungesund ... ich gehe mal davon aus , du kannst auch nicht mehr synchronisieren oder Laden ?!
    Die Meldung am Laptop deutet darauf hin , das der iPod einen Kurzschluss am USB-Port verursacht und der Laptop deshalb den Port abschaltet. Die Meldung am Autoradio geht in die selbe Richtung !
    Ist eventuell dein Kabel defekt ? Kommt die Meldung am Laptop auch schon , wenn du nur das Sync-Kabel OHNE iPod dran ansteckst ? Wenn ja , neues Kabel (würde ich so oder so mal probieren) !
    Hängt am Laptop zu dem Zeitpunkt noch ein anderes USB-Gerät oder benutzt du ein USB-Hub (USB-Verteiler) ? Geht der iPod überhaupt noch an ?
    Eine Möglichkeit wäre noch Schmutz im Dock-Connector , den könntest du mal vorsichtig sauberpusten !
    Wenn das alles nix bringt , könnte der Akku defekt sein und einen Kurzschluß verursachen !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Moment mal - mir ist gerade nochwas eingefallen : Du hast in letzter Zeit nicht zufällig das iOS auf deinem iPod upgedatet ?!? Ich hab nämlich 2 Probleme mit meinem iPad , die dem sehr ähnlich sind !
    Zum einen: Bis OS 4.3 ging das iPad wunderbar an meinem Pioneer-Autoradio (über den Sinn "iPad an Autoradio" möchte ich jetzt mal nicht diskutieren) , seit dem Update meldet das Radio beim iPad nur noch "nicht unterstütztes Gerät" !
    Und zweitens: Bis OS 4.3 konnte ich über das Camera Connection Kit eine USB-Tastatur , einen Cardreader und sogar eine externe Soundkarte (NuForce uDAC) anschließen - alles hat prächtig funktioniert ! Seit dem Update kommt bei allem , was größer als ein USB-Stick ist (der Fairniss halber sei gesagt , das Apple das Connection Kit auch nur dafür gedacht und freigegeben hat !!!) die Meldung , das das angeschlossene Gerät zu viel Strom verbraucht und deshalb nicht verwendet werden kann !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hi,

    die Meldung des Laptop bedeutet, dass das angeschlossene Gerät mehr Strom
    ziehen möchte, als der Anschluss bieten kann. Das ist nichts besonders sondern
    würde mit jedem anderen Gerät, dass etwas mehr Strom braucht, auch passieren.

    Der Touch kann 400-500 mA ziehen, das wird das winzige Laptop-Netzteil nicht mal
    eben "übrig" haben und nur z.B. 250 mA bieten. Das Aufladen des Touch dauert
    dann einfach länger. Auf Dauer ist das für das Netzteil im Laptop nicht gut, weil
    es dann immer an seiner Grenze arbeitet. Den Touch dann einfach anders laden.

    Grüße, Stephan
  • @Stoske:
    Stimmt , das könnte auch ein Grund sein ! Ich hab allerdings den Eingangspost so verstanden , das das Problem erst seit kurzem auftritt ! Wenn ich das falsch verstanden haben sollte , nehme ich sofort alles zurück und behaupte das Gegenteil ! :D
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • > Ich hab allerdings den Eingangspost so verstanden , das das Problem erst seit kurzem auftritt !

    Das muss auch nichts heissen. Der eigene Stromverbrauch des Laptops kann stark variieren.
    Er hängt schliesslich von tausend Faktoren ab, Netzzugriff, WLAN, laufende Prozesse, Schnittstellen,
    Schirmhelligkeit, Lautstärke Lautsprecher usw. Liegt die Reserve knapp an der Grenze dessen,
    was der Verbraucher fordert, kann die Meldung scheinbar zufällig und sporadisch auftauchen.

    > ausserdem habe ich versucht den ipod an meinem desktop pc anzuschliessen welcher daraufhin komplett abschmierte

    Das ist allerdings ein klares und böses(!) Zeichen. Womöglich hat der iPod, bzw. die Dock-Buchse
    doch einen Schaden - das ist aber nicht so leicht selber zu prüfen. Anderes Kabel? Anderer iPod?
  • >Womöglich hat der iPod, bzw. die Dock-Buchse doch einen Schaden - das ist aber nicht so leicht selber zu prüfen
    also zu apple geben? kabel hab ich schon 3 andere ipod kabel versucht bringt nix :S
    edit: achso falls das was zur sache tut der ipod war vor circa einem viertel jahr für eine kurze zeit gejailbreaket...
  • zaire187 schrieb:

    ausserdem habe ich versucht den ipod an meinem desktop pc anzuschliessen welcher daraufhin komplett abschmierte(eine art kurzschluss oder sowas ?( )


    Jupp , dann lag ich mit meiner ersten Vermutung richtig ! Die meistens Mainboards reagieren auf einen Kurzschluss an den 5V des USB-Ports genau so - sie schmieren ab !
    Was mich nur wundert , das du den iPod noch laden kannst ?!? Wie gesagt: Ich tippe auf Kabel , Connector oder Akku (+ Ladelogik).
    Ich würde auf jeden Fall den armen PC nicht mehr auf die Art "quälen" , kann nach hinten losgehen !
    Lass deinen iPod bei Apple oder einem Service wie PodMod.de überprüfen , ist die sicherere Wahl !

    Das hier:

    zaire187 schrieb:

    ich gucke nachher nochmal welches ios drauf ist...

    kannst du dir in dem Falle leider schenken , das ist eindeutig eine Hardwaregeschichte !

    EDIT: Jailbreak hat damit nichts zu tun ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • zaire187 schrieb:

    gibt es bei dem apple support probleme wegen des jailbreak?(auch wegen garantie)

    IST der iPod denn noch mit Jailbreak (im letzten Post steht ja "war KURZE ZEIT gejailbreakt") ? Wenn er "normal" wiederhergestellt wurde , dann ist der JB nicht mehr nachweisbar - das ist dann kein Problem !

    zaire187 schrieb:

    ausserdem würde mich interessieren ob die garantie auch hier gilt obwohl ich den ipod vor circa einem jahr in amerika gekauft habe?

    Puh , da bin ich überfragt - ich hab meine Applesachen alle in GoodOldGermany gekauft ! Am besten mal ne kurze Mail an den Apple-Service , die können dir da Auskunft geben !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher