iPod Touch Lautstärkebegrenzung aufheben

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Bralor schrieb:

    Mit der Suche wirst du auch was gefunden haben und mit Google erst recht...

    Ich liebe solche Beiträge ja immer wieder aufs Neue. :rolleyes:

    Ich habe unter 3 verschiedenen Eingaben in der Suchfunktion nur diesen Thread gefunden. In Post Nr. 3 wird zwar ein Weg beschrieben, allerdings schrieb der Postingersteller auch, dass er dies nur beim iPod Touch >>3G<< gemacht hat. Somit gibt es keine Garantie, dass es auch beim 4G klappt. In Post Nr. 4 wird zwar ausgesagt, dass es genauso ist, allerdings wird auch ausgesagt, dass er es selbst noch nicht versucht hat. Eine Quelle, die die Aussage bestätigt, ist auch nicht vorhanden.

    Also, verlinke doch bitte einen Thread aus diesem Forum, in dem der Weg zur Aufhebung der Lautstärkebegrenzung des iPod Touch 4G aufgezeigt ist.


    Nun zum Thema Google:

    Ich war so frei und habe "iPod Touch 4G Lautstärkebegrenzung aufheben" gegoogled und dabei sämtliche Ergebnisse auf der ersten Seite angeklickt. Alle diese Ergebnisse waren unbrauchbar, bis auf eines, nämlich dieses (Nebenbei angemerkt, das Video hat iPlaysier aus diesem Forum erstellt). Leider wird in diesem Video nicht gesagt, mit welchen Geräten die Lösung möglich ist. Man kann nicht davon ausgehen, dass es mit allen iPods einschließlich des iPod Touch 4G klappt. Schließlich funktionierte "GoPod" auch nicht mit allen Geräten.

    Und nebenbei, Google ist oft nicht die beste Anlaufstelle. Wie ich schrieb, bis auf eines waren alle Ergebnisse zu meiner Suchanfrage nutzlos. Warum? Nun ja, da waren Ergebnisse bei, die älter als der iPod Touch 4G sind. Außerdem etwas vom Apple-Support bei Hardware-Problemen, der Wikipedia-Artikel über iPods, etwas zu "GoPod" und gutefrage.net -Fragen, wo die Antworten immer so etwas wie "Du musst unter den Einstellungen die maximale Lautstärke erhöhen." waren.


    Also, versuch doch einfach mal, hilfreiche Beiträge zu schreiben. :)


    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    @Topic:

    Ich habe ja bereits ein Video verlinkt. Wie ich schrieb, es wird nicht erklärt, ob es mit allen Geräten, und wenn nein, mit welchen funktioniert. Daher solltest du erst einmal abwarten, bis sich iPlaysier vielleicht meldet. Du kannst ihn natürlich auch persönlich anschreiben.

    Und wenn wieder jemand mit Google kommen will, soll er sich einfach diese Ergebnisse anschauen. ;)
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von iDesmond ()

  • Da man nur eine Plist-datei bearbeiten muss geht das auch bei allen Geräten. Auf jeden Apple Device ist iOS und kein anderes OS. Von daher funktioniert es natürlich auch mit allen Geräten. Zudem ist zu sagen, dass die Geräte nur in Europa diese Begrenzung haben...

    Bei Programmen wie GoPod ist es etwas anderes, da diese sich auf teilweise Software stützten, die von iDevice zu iDevice unterschiedlich sein können.


    Und was hat das jetzt alles mit iPlaysier zu tun?

    By the way: Auf meinen iPod Touch 4G funktioniert das Aufheben der Lautstärkebegenzung auch.


    PS:

    Also, versuch doch einfach mal, hilfreiche Beiträge zu schreiben. :)


    Ich schreibe hilfreiche Beiträge. Wenn der TE nicht in der Lage die SuFu und google richtig zu benutztn, ist das nicht mein Verschulden.
    Zudem ist das auch ziemlich frech.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bralor ()

  • Ist es richtig, dass das Aufheben der Begrenzung nach wie vor nur mit Jailbreak
    möglich ist?


    > Ich schreibe hilfreiche Beiträge.

    Wenn dich mal interessiert, wie hilfreich deine Beiträge wirklich sind, dann teilst
    du die Anzahl der Beiträge durch die Anzahl der Bedankungen und vergleichst das
    Resultat mal mit anderen Teilnehmern. Ist hochinteressant.
  • stoske schrieb:

    Wenn dich mal interessiert, wie hilfreich deine Beiträge wirklich sind, dann teilst
    du die Anzahl der Beiträge durch die Anzahl der Bedankungen und vergleichst das
    Resultat mal mit anderen Teilnehmern. Ist hochinteressant.

    Beitragsanzahl und Danksagungen sagen nichts über die Kompetenz und den User aus.

    //e:
    Ist es richtig, dass das Aufheben der Begrenzung nach wie vor nur mit Jailbreak
    möglich ist?

    Ja...


    //e2:

    Hatten wir über dies Themen nicht hier schon gesprochen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bralor ()

  • stoske schrieb:

    Ist es richtig, dass das Aufheben der Begrenzung nach wie vor nur mit Jailbreak
    möglich ist?

    Wenn das eine Frage war:

    Jein , es gibt noch mehrere indirekte Möglichkeiten (die heben zwar nicht das Limit auf , sorgen aber für den gewünschten Erfolg).

    - Eine Nicht-EU-Version des iPods kaufen
    - Verwendung eines Kopfhörerverstärkers wie z.B. dem Fiio E1 (guckst du HIER !! )
    - Verwendung von Kopfhörern mit höherem Wirkungsgrad (Lauter bei gleicher Leistung , das ist die dB / mW Angabe , die man in den Datenblättern der Kopfhörer findet)
    - Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern (die haben einen eigenen Verstärker , dadurch ist das Limit egal)
    - Abgreifen des Line-Out-Signals am Dock-Connector mit einem geeigneten Adapter (dann lässt sich aber die Lautstärke nicht mehr regeln)
    - Die Erhöhung der Lautstärke aller Titel VOR dem Synchronisieren mit Tools a´la VolumeBooster oder MP3Gain (mit geringen Qualitätsverlusten)

    Ansonsten: Ja , die Ausgangslautstärke von iPods , die unter iOS x.xx laufen , lässt sich nur nach einem Jailbreak durch Veränderung der "RegionalVolumeLimits.plist" mit einem geeigneten Editor anheben. Bei iPods wie dem Classic 6G und dem Nano 6G gibt es (noch) keine Lösung , die ganzen Tools wie GoPod etc. laufen auf allen aktuellen Geräten nicht mehr !

    EDIT: Und bevor jemand wieder mit dem "ist doch sowieso laut genug" - Argument daherkommt: Ich habe z.B. noch viele ältere Aufnahmen aus einer Zeit , bevor es Mode wurde die Titel bei der Aufnahmenso so laut auszusteuern , das die Zeiger der VU-Meter schon fast abbrechen. Diese Aufnahmen in Verbindung mit wirkungsgradschwachen Kopfhörern wie z.B. dem Phonak PFE sind mir dann schon teilweise im grenzwertigen Bereich - besonders beim Classic , der anscheinend stärker gedrosselt ist als das iPhone 4 im Auslieferungszustand. Dagegen sind andere Kopfhörer mit besserem Wirkungsgrad schon ab ca. 1/2 der möglichen Lautstärke am Classic bei diesen Aufnahmen bereits an einem Punkt , wo mir gefühlt fast das Hirn aus der Nase quillt. Von daher macht m.M. nach diese Drosselung der Ausgangsleistung (es wird ja nicht wirklich die Lautstärke gedrosselt) nicht wirklich viel Sinn ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • Mit dem E1 hättest du den Vorteil , das du kein extra Gerät mit rumschleppen musst (und auch keinen Akku laden). Ist ja quais eine "Verlängerung mit eingebautem Verstärker + Fernbedienung" , welche aus dem Dock gespeist wird. Und das Ding hat genug Power für einen Beyerdynamik DT770 bei Tinitusverdächtiger Lautstärke !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Bralor schrieb:

    Und was hat das jetzt alles mit iPlaysier zu tun?

    Das von mir verlinkte Video stammt von iPlaysier. Warum ich ihn direkt erwähnt habe? Ganz einfach, weil ich mit mehreren Suchanfragen die Suchfunktion und dazu noch Google gequält habe, sein Video allerdings das einzige (!) brauchbare Ergebnis war.

    Bralor schrieb:

    By the way: Auf meinen iPod Touch 4G funktioniert das Aufheben der Lautstärkebegenzung auch.

    Das ist ja schön. Nun haben sowohl ich als auch der Themenersteller endlich die Gewissheit, dass es mit dem iPod Touch 4G funktioniert. Das war vorher nicht in Erfahrung zu bringen.

    Bralor schrieb:

    Wenn der TE nicht in der Lage die SuFu und google richtig zu benutztn, ist das nicht mein Verschulden.

    Ist das jetzt wirklich dein ernst? Ich bin mal so frei und zitiere einfach Teile meines eigenen Beitrags.

    iDesmond schrieb:

    Ich habe unter 3 verschiedenen Eingaben in der Suchfunktion nur diesen Thread gefunden. In Post Nr. 3 wird zwar ein Weg beschrieben, allerdings schrieb der Postingersteller auch, dass er dies nur beim iPod Touch >>3G<< gemacht hat. Somit gibt es keine Garantie, dass es auch beim 4G klappt. In Post Nr. 4 wird zwar ausgesagt, dass es genauso ist, allerdings wird auch ausgesagt, dass er es selbst noch nicht versucht hat. Eine Quelle, die die Aussage bestätigt, ist auch nicht vorhanden.

    iDesmond schrieb:

    Nun zum Thema Google:

    Ich war so frei und habe "iPod Touch 4G Lautstärkebegrenzung aufheben" gegoogled und dabei sämtliche Ergebnisse auf der ersten Seite angeklickt. Alle diese Ergebnisse waren unbrauchbar, bis auf eines, nämlich dieses (Nebenbei angemerkt, das Video hat iPlaysier aus diesem Forum erstellt). Leider wird in diesem Video nicht gesagt, mit welchen Geräten die Lösung möglich ist. Man kann nicht davon ausgehen, dass es mit allen iPods einschließlich des iPod Touch 4G klappt. Schließlich funktionierte "GoPod" auch nicht mit allen Geräten.

    Und nebenbei, Google ist oft nicht die beste Anlaufstelle. Wie ich schrieb, bis auf eines waren alle Ergebnisse zu meiner Suchanfrage nutzlos. Warum? Nun ja, da waren Ergebnisse bei, die älter als der iPod Touch 4G sind. Außerdem etwas vom Apple-Support bei Hardware-Problemen, der Wikipedia-Artikel über iPods, etwas zu "GoPod" und gutefrage.net -Fragen, wo die Antworten immer so etwas wie "Du musst unter den Einstellungen die maximale Lautstärke erhöhen." waren.


    Ich weis, jetzt ist mein Beitrag ziemlich lang, weil er voll von Zitaten ist, aber wenn du einfach die Hälfte meines Beitrags ignorierst, muss ich es eben ein zweites Mal posten. :pinch:

    Bralor schrieb:

    Beitragsanzahl und Danksagungen sagen nichts über die Kompetenz und den User aus.


    Es geht hier um das Verhältnis von Beiträgen zu Danksagungen. Das heißt, wie viele Beiträge auf eine Danksagung kommen. Du dividierst deine Beiträge also durch deine Danksagungen. Umso kleiner der Quotient (So nennt man es doch, oder?) ist, desto hilfreicher sind deine Beiträge.

    Ich muss dazu aber sagen, dass man dies nur als Faustregel nutzen kann. Warum? Man beachte in diesem Thread TwoKindsOfLucks' Beitrag. Für das Thema an sich hat er keinen Wert, zumal das Thema im Off-Topic ist. Es ist kein "hilfreicher" (In dem Thread sind sowieso keine hilfreichen Beiträge möglich, da kein Problem gegeben ist) sondern ein "kritisierender" Beitrag. Nichtsdestotrotz hat er 2 Danksagungen dafür bekommen. Ach ja, soll nur ein Beispiel sein. Auch auf mich trifft sowas bestimmt bei der ein oder anderen Danksagung zu.

    Bralor schrieb:

    Hatten wir über dies Themen nicht hier schon gesprochen...

    Nein, wieso? Mein Thread sollte nicht dazu veranlassen, dass wir uns alle mit Samthandschuhen begegnen. Ich übe hier lediglich Kritik an deinen Beiträgen aus. Trotzdem versuche ich dabei noch dem TE zu helfen, indem ich zum Beispiel Google + Suchfunktion nach etwas Brauchbarem abmühe, schließlich hast du ja gesagt, dass man dort die Lösung findet.


    Du machst einen entscheidenden Fehler in deinen Beiträgen, Bralor. Du gehst von deinem Wissen aus. Du weißt genau, >>wonach<< du googlen oder in der Suchfunktion suchen musst. Der Themenersteller hingegen hat keine Ahnung, weswegen er nur nach "iPod Touch 4G Lautstärkebegrenzung aufheben" googlen kann. Und was dabei heraus kommt, habe ich in Beitrag Nr. 3 bereits geschrieben und in diesem nochmal zitiert. Falls es dich tröstet, mit diesem Fehler stehst du nicht alleine da. Viele andere User machen das auch. Sie gehen von ihrem Wissen aus, sind folglich also im Klaren, wonach sie suchen müssten und leiern dann einfach "Mit der SuFu oder mit Google hättest du sicherlich was gefunden..." runter.
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iDesmond ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher