iPod Classic - Speicher voll, wird nicht von PC erkannt

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Classic - Speicher voll, wird nicht von PC erkannt

    Hallöchen!

    Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem iPod Classic (80GB) und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann - langsam gehen mir auch die Ideen aus und bevor ich das Teil endgültig aufgebe, dachte ich mir, ich frage mal in einem iPod-Forum nach ^^

    Folgendes: Mein iPod hat vor einigen Wochen auf einmal kleinere Hänger gehabt, die ein wenig genervt haben. Da diese auch nach einem Reset nicht weggingen, wurde mir empfohlen, den iPod mal durch iTunes wiederherzustellen. Ich dachte mir, dass es ja nicht schlimmer werden könnte und hab das dann auch getan.
    Falsch gedacht, nun fing der Spaß erst richtig an:

    iTunes hat ganz normal die Firmware geladen, auf den iPod gepackt und alles lief super. Der iPod war natürlich leer, weshalb ich den dann normal synchronisiert habe. Das tat iTunes dann auch ganz normal, es gab keine Fehler oder so. Es handelt sich dabei um Musik, ein Hörbuch, Videos und Fotos. Insgesamt um die 50GB.
    Nun zeigt mir der iPod selbst aber an, dass die Festplatte restlos belegt sei mit "Sonstigen Daten". 74,6GB belegt, 0KB frei. Keine Musik, keine Videos, nur halt diese "Sonstigen Daten". Wo kommen die her? o.O
    Ich wollte daraufhin den iPod erneut wiederherstellen, blöderweise nimmt mein Rechner den aber gar nicht mehr an. Windows sagt, ich müsse den Datenträger formatieren, ehe ich ihn nutzen kann und iTunes erkennt den iPod gar nicht. Das Formatieren funktioniert aber nicht, ich kriege dabei die Fehlermeldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen". Zugreifen über den Explorer kann ich auch nicht und in den Eigenschaften steht nur, es seien 0 von 0 Bytes belegt...

    Habe auch schon probiert, den iPod an einen Rechner mit Linux anzuschließen, der erkennt den aber auch nicht. iPod resetten bringt nichts, der zeigt mir nur ziemlich lange das Apple-Logo an, bevor ich wieder in der Sprachauswahl bin, aber brauchbare Daten sind eben nicht drauf.
    Im Disk Mode ebenfalls kein Erfolg.
    Hab nach einigem Googeln dann einen sogenannten "Diagnostic Mode" gefunden, der mir aber nicht viel weiterhilft, da ich mich jetzt auch nicht so besonders damit auskenne...

    Weiß vielleicht jemand Rat, was ich noch tun kann? Oder kennt sich gut genug mit dem seltsamen Modus aus und kann mit den Ergebnissen daraus was anfangen, die könnte ich dann posten... sonst hab ich auch keine Ideen mehr.
    Oder ist im Endeffekt die Festplatte im Eimer und ich kann das Ding gleich in die Tonne kloppen? :/ Mit Reparatur ist nichts, die Garantie ist schon lange abgelaufen, hab das Teil seit knapp 4 Jahren.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten.


    Edit: Eventuell noch zu erwähnen... der iPod selbst erkennt, dass er angeschlossen ist und ich kann ihn über den Explorer auswerfen. Der iPod startet sich daraufhin von selbst neu (?)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Terra ()

  • Terra schrieb:


    Nun zeigt mir der iPod selbst aber an, dass die Festplatte restlos belegt sei mit "Sonstigen Daten". 74,6GB belegt, 0KB frei. Keine Musik, keine Videos, nur halt diese "Sonstigen Daten". Wo kommen die her? 8|

    Wenn der ipod nicht mehr erkannt wird:
    1. DFU Modus (Suche des Forums nutzen)
    Richtig ist resten des ipod`s. Dazu die mittlere und die Play-Taste zusammen drücken...
    2. wenn das nicht hilft, den ipod an einen anderen Rechner anschließen, auf dem auch itunes installiert ist
    3. Dann nochmals über itunes wieder herstellen
    Windows sagt, ich müsse den Datenträger formatieren, ehe ich ihn nutzen kann und iTunes erkennt den iPod gar nicht. Das Formatieren funktioniert aber nicht, ich kriege dabei die Fehlermeldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen".

    Und das war jetzt ein großer Fehler......
    Siehe auch hier...
    oder
    auch hier...
    Was passiert mit Deinem PC, wenn Du "C" formatierst?
    Genau...alles ist weg.....Betriebssystem, Partitionen, etc.

    Wenn Dir etwas an Deinem ipod liegt, frage bei podmod.de nach.
    Dort ist eine Rep. preisgünstiger als bei Apple.
    Ob sich das noch lohnt, mußt Du für Dich entscheiden...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Danke schon mal für die Antwort.

    1. DFU Modus (Suche des Forums nutzen)
    2. wenn das nicht hilft, den ipod an einen anderen Rechner anschließen, auf dem auch itunes installiert ist
    3. Dann nochmals über itunes wieder herstellen
    Das Einzige, was ich durch die Forensuche gefunden habe, ist, dass es beim Classic keinen DFU Modus gibt o.O'
    Am anderen Rechner dasselbe Problem, wird nicht erkannt, jedenfalls nicht von iTunes.
    Also, iTunes öffnet sich zwar, aber ich sehe da keinen iPod. Sinn?


    Windows sagt, ich müsse den Datenträger formatieren, ehe ich ihn nutzen kann und iTunes erkennt den iPod gar nicht. Das Formatieren funktioniert aber nicht, ich kriege dabei die Fehlermeldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen".
    Und das war jetzt ein großer Fehler......
    Siehe auch hier...
    oder
    auch hier...
    Was passiert mit Deinem PC, wenn Du "C" formatierst?
    Genau...alles ist weg.....Betriebssystem, Partitionen, etc.
    Ich hab den iPod ja nicht formatiert, da das nicht funktioniert.

    Wenn Dir etwas an Deinem ipod liegt, frage bei podmod.de nach.
    Dort ist eine Rep. preisgünstiger als bei Apple.
    Ob sich das noch lohnt, mußt Du für Dich entscheiden...
    Okay, danke, dann schau ich mir das mal an...
  • Terra schrieb:

    Das Einzige, was ich durch die Forensuche gefunden habe, ist, dass es beim Classic keinen DFU Modus gibt o.O'

    Da gebe ich Dir recht...mein Fehler...;)
    Richtig ist resten des ipod`s. Dazu die mittlere und die Play-Taste zusammen drücken...

    Habe es oben auch schon verbessert.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Richtig ist resten des ipod`s. Dazu die mittlere und die Play-Taste zusammen drücken...
    Du meinst du mittlere + Menü-Taste ;)


    Hab ich schon ein paar Male gemacht. Der braucht nur ungewöhnlich lange, bis es dann zur Sprachauswahl geht (länger als früher, als er noch vernünftig funktioniert hat), aber sonst ändert sich nichts. Wird dennoch nicht richtig erkannt. Der Disk Mode bringt ebenfalls keine Änderung.

    Ich hab mir im Internet ein paar Erfahrungsberichte zu podmod.de durchgelesen, ehrlich gesagt klangen die nicht besonders begeistert... werd mich wohl nach einer Alternative umschauen müssen. Ist halt nur schade um das Teil, an sich fand ich das Gerät super :/
  • Terra schrieb:

    hubremen schrieb:

    Richtig ist resten des ipod`s. Dazu die mittlere und die Play-Taste zusammen drücken...
    Du meinst du mittlere + Menü-Taste ;)

    Nein..wenn ich mich recht erinnere....die mittlere und die Play-Taste...
    Siehe auch hier
    Ich hab mir im Internet ein paar Erfahrungsberichte zu podmod.de durchgelesen, ehrlich gesagt klangen die nicht besonders begeistert... werd mich wohl nach einer Alternative umschauen müssen. Ist halt nur schade um das Teil, an sich fand ich das Gerät super :/

    Ach weißt Du...
    Die, die zufrieden sind, werden nicht schreiben, das sie zufrieden sind.
    Und die, die Schimpfen, finden immer Gehör.....
    Es gibt hier im Forum auch User, die podmod.de "verfluchen"...
    Aber unter dem Strich, und das ist auch meine persönliche Erfahrung, sind die gut.
    Ich arbeite NICHT dort...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Terra schrieb:

    hubremen schrieb:

    Richtig ist resten des ipod`s. Dazu die mittlere und die Play-Taste zusammen drücken...
    Du meinst du mittlere + Menü-Taste ;)

    Nein..wenn ich mich recht erinnere....die mittlere und die Play-Taste...
    Siehe auch hier
    Antwort Nummer #4 in dem von dir verlinkten Forum meint aber auch, es wäre Mitteltaste + Menü und das stimmt so, glaub mir :) Ich hab den iPod schon öfters resettet und es funktioniert so.
    Aber ich glaube, es gibt keinen Grund, weiter darauf herumzuhacken ;)


    Ich hab den iPod (weil ich ja sonst nichts zu tun habe <.<) mal probeweise an einen älteren Rechner mit Windows XP angestöpselt, das Lustige da: Rechner kriegt gar nicht mit, dass irgendwas angeschlossen ist, und der iPod auch nicht. Bei meinem Rechner erkennt der iPod immerhin etwas^^
    Gestern wurde er dann seltsamerweise von iTunes als "Beschädigter iPod" entdeckt, den ich dann natürlich wiederhergestellt habe - iPod wurde neugestartet, ist aber immer noch rappelvoll von irgendwelchen ominösen Daten und iTunes erkennt den auch nicht wieder. So viel zu meinem Hoffnungsschimmer...

    Hab mir probeweise mal ein Alternativprogramm runtergeladen, welches aber abstürzt, sobald ich den iPod anschließe xD

    Ich lass das Ding jetzt mal in Ruhe. Wenn mir wieder danach ist, suche ich mir einen Apple Store in der Nähe und frage da mal an, wie viel so eine Reparatur kosten würde~

    Schade, dass es im Endeffekt nicht viel gebracht hat, aber dennoch danke für deine Hilfe, hubremen!
  • Hola.
    Ich dachte, ich melde mich mal, für den Fall, dass jemand das gleiche Problem hat und nicht weiter weiß.

    Ich habe den iPod nicht in Reparatur gegeben, da sich das für mich schlichtweg nicht lohnen würde. Als letzten Versuch habe ich ihn dann vor Kurzem einem Freund gegeben, der einen Mac besitzt und siehe da: der Mac hat zwar auch Probleme mit dem iPod, allerdings kann er ihn immerhin zurücksetzen. Immerhin ein kleiner Erfolg - der iPod hat zwar jetzt das Format HTS, aber ich hoffe, dass ich ihn über iTunes oder Linux wieder zu FAT32 formatieren kann (das Standardformat für iPods unter Windows).

    Noch habe ich ihn nicht wieder, aber immerhin funktioniert etwas :)

    Ich lasse von mir hören, wenn ich ihn wieder habe.
  • Man möge mir bitte den Doppelpost verzeihen, aber bei einem Edit würde wohl keiner merken, dass was Neues da ist.

    Ich habe den iPod heute wiederbekommen und auch wenn es anfangs Probleme gab (einen Aufhänger und nach Neustart die Anzeige, es seien 0 KB frei und 0 KB belegt), habe ich ihn an meinen Rechner angeschlossen und er wurde von iTunes als beschädigter iPod erkannt (dass der 'nen Schaden hat, weiß man ja bereits...).

    Wie auch immer, das Synchronisieren gerade lief problemlos und der iPod funktioniert ebenso. Hoffentlich bleibt das auch so.

    Was mir also letztendlich geholfen hat, war, den iPod an einen Mac anzustöpseln, welcher ihn auch erkannte, und damit zu formatieren. Dann erneut an den Windows-Rechner, über iTunes wiederherstellen und es läuft.

    Danke erneut für die Hilfe!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher