HILFE !! Habe Probleme mein iPhone 3g mit meinem WLAN zu verbinden..

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • HILFE !! Habe Probleme mein iPhone 3g mit meinem WLAN zu verbinden..

    hi,

    ich habe vor kurzen ein gebrauchtes iPhone 3g bekommen und wollte es mit meinem WLAN verbinden, jedoch kommt immer die Fehlermeldung: verbindung mit "WLAN-Name" fehlgeschlagen..

    das iPhone kann das netzwerk finden und das Signal ist hervorragend doch wenn ich das Passwort eingebe scheitert die Vebindung :(

    Ich habe ein bisschen rumprobiert und den MAC-Filter ausgestellt und auch das iPhone beim Router registriert (oder wie man das nennt, halt die mac adresse eingeben und als Gerät gespeichert) half alles nichts. Dann hab ich mal die Verschlüsselung vom WLAN entfernt, heißt zugänglich für alle in meiner Nähe gemacht und hatte auf eine Verbindung mit dem iPhone. Mir kam sofort die Idee ich hätte die ganze Zeit das Passwort falsch eingegeben, deswegen hab ich die Verschlüsselung wieder aktiviert und einfach mal ein ganz leichtes gewählt, wobei man sich nicht vertun kann. Ich hab es mehrmals versucht doch das iPhone bekommt mit Verschlüsselung keine Verbindung hin.. was soll ich machen brauche dringend Hilfe :(( hab mir extra deswegen hier einen account gemacht weil ich echt am verzweifeln bin :(

    danke im Voraus
  • stewelzz schrieb:

    Mir kam sofort die Idee ich hätte die ganze Zeit das Passwort falsch eingegeben,

    Die Idee kommt mir auch sofort :thumbsup: . Welches Passwort gibst du denn ein? Den WLAN-Schlüssel, der bei neueren Routern als WLAN-Key, Encr.Key, WLAN-Schlüssel oder so ähnlich auf einem Aufkleber auf der Rückseite steht oder das Passwort, welches du für den (administrativen) Zugang zum Router brauchst?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • aaalso:



    Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?

    ja

    Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor!

    kein leerzeichen und kein ß

    Wird die SSID im iPod angezeigt?

    ja


    Wurde DHCP im Router aktiviert?

    ja


    Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend?

    ja


    Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?

    wpa2

    Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?

    nein

    Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?

    ja

    Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?

    ja

    Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?

    ja

    Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?

    DNS 192.168.2.1

    Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt?

    ja

    Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?

    T-Home Speedport W 722V

    Wer ist dein Internetprovider?

    weiß ich nicht aber tut glaube ich nichts zur sache oder ? ich hab keine ahnung

    Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest?

    nein

    ich hoffe mir kann jemand helfen danke im Voraus


    Edit:

    ergo-hh schrieb:

    Die Idee kommt mir auch sofort :thumbsup: . Welches Passwort gibst du denn ein? Den WLAN-Schlüssel, der bei neueren Routern als WLAN-Key, Encr.Key, WLAN-Schlüssel oder so ähnlich auf einem Aufkleber auf der Rückseite steht oder das Passwort, welches du für den (administrativen) Zugang zum Router brauchst?

    Gruß ergo-hh
    hab einmal das genommen was hinten auf dem router stand, dann nach ungefähr 100 mal probieren hab ich das passwort geändert und das verwendet ( ein einfaches ohne großbuschatben zahlen oder sonstiges)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammen geführt...BITTE nutze den Bearbeiten Button....

  • stewelzz schrieb:

    Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?

    DNS 192.168.2.1
    Wo steht diese IP-Adresse im iPod? Bei 'IP-Adresse'? Bitte alle Werte posten.

    Nochmal die Frage: welchen WLAN-Schlüssel gibst du ein? Im Routermenü steht der WLAN-Schlüssel bei 'Konfiguration/Sicherheit - Pre-Shared Key (PSK)'.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • stewelzz schrieb:

    also die ip adresse steht bei DNS..
    Und was steht bei den anderen Werten (IP-Adresse, Router, Netzwerkmaske)?

    stewelzz schrieb:

    und den wlan schlüsse da verwende ich den ganz normalen vorprogrammierten (16-stellig, nur zahlen)
    Der könnte im Router natürlich geändert worden sein. Daher bitte im Router nachschauen (siehe mein obiges Posting), welcher WLAN-Schlüssel im Router eingetragen ist. Den musst du im iPod eingeben.

    So, ich muss jetzt meinen Schönheitsschlaf halten, auch wenn meine Frau meint, dass sei zwecklos ;(.

    Ich melde mich morgen wieder,

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich habe heute Morgen in Spiegel geschaut und finde, der Schönheitsschlaf hat geholfen :whistling: :thumbsup:

    stewelzz schrieb:

    Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?

    ja

    stewelzz schrieb:

    ja ich hab es selber schon geändert aber das klappt auch nicht
    Um sicher zu gehen, dass du den Schlüssel an der richtigen Stelle änderst, folgende Frage:
    Du schreibst ja, dass auch andere Rechner über WLAN ins Internet kommen. Wenn du nun den WLAN Schlüssel im Router geändert hast, dürfen die anderen Rechner nicht mehr sofort ins Internet kommen, sondern erst dann, wenn dort ebenfalls der neu von dir vergebene Schlüssel eingegeben wird.

    Post bitte mal einen Screenshot der Menüseite des Routers, die du erhälst, wenn du im Routermenü auf 'Sicherheit - SSID & Verschlüsselung' Klickst. Da dann dein WLAN-Schlüssel in Klarschrift angezeigt wir, überschreibe ihn bevor du den Screenshot machst mit '1234567890'.
    Danach kannst du das Routermenü ohne 'Speichern' beenden.

    Ist das bei dir der Fall?
    Hast du die Netzwerkeinstellungen im iPhone mal zurückgesetzt und den Router für ca. 10 Sek. vom Stromnetz getrennt?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher