Musik speichern

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Musik speichern

    Hallo Zusammen,
    ich habe eine Frage bezüglich zum speichern der Musik.

    Ich habe auf eine externen Festplatte Musik gespeichert. Von dort aus habe ich den Ordner in die Mediathek eingespielt. Itunes speichert doch dann die Musik in dem Itunes Ordner oder??? Zumindest stehen dort auch die ganze Musik.
    Nur wenn ich die externe Festplatte vom Rechner abziehe, findet Itunes den Musikpfad nicht mehr. Ist das richtig???
    Denn so müsste ich ja die ganze Musik quasi 2 mal speichern.?!?!?
    ?(
    Danke und Gruß
    Meilo
  • Hi,

    um Stücke zu importieren, musst du sie in das Fenster(!) von iTunes ziehen,
    nicht einfach Ordner in die Mediathek. Dann werden die Stücke in die Mediathek
    kopiert und die Quelle ist nicht mehr nötig.

    In iTunes gibt es ein Hilfe-Menü. Dort mal nachlesen unter "Laden von Musiktiteln..."
    bzw. "Möglichkeiten zum Hinzufügen von Objekten".

    Nicht einfach machen(!), das gibt nur Ärger, vorher lesen(!) und verstehen(!),
    dann erst machen.

    Grüße, Stephan
  • Ich mache es genauso. Habe die externe Festplatte immer mit dem PC laufen.
    Nachteil: Stromverbrauch
    Vortei: FALLS mit dem PC etwas sein sollte ist die Musik sicher.

    Wurd schon beantwortet aber nochmal in kurz.

    Ist die Festplatte eingesteckt, sobald du den PC startest, wird iTunes die Lieder von der Platte abspielen.
    Steckst du die Festplatte erst ein wenn iTunes schon gestartet wurde, siehst du das ! vor den Titeln..
  • Ach so, das war so "einfach" mit der Option "Ordner hinzufügen". Kann man das denn wieder ändern ohne, dass ich alle Lieder neu ins Itunes ziehen muss?

    Edit:
    Wenn ich Datei nur hinzufüge, wird die dann trotzdem in dem Itunes-Ordner abgelegt oder sind dann da nur die gespeicherten drin??

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammen geführt

  • Ich versteh dein Problem bezüglich des importierens nicht ganz.
    Ich würde, wenn vor so ziemlich jedem Lied ein ! ist, alles löschen.
    Dann kannst du mit der "Ordner importieren" funktion von iTunes (über "Datei" nehme ich an) alles wieder importieren

    WICHTIG: Wenn du das getan hast. Egal ob die Lieder auf der ext. Festplatte liegen oder auf der lokalen Festpatte -> nicht verschieben. Die Dateien MÜSSEN an dem Ort, wo sie sich zur Zeit des importierens befinden, bleiben.!


    PS: Die meisten hier sehen Doppelposts nicht gerne. Benutz lieber den Editier-Button ;). Ist nicht böse gemeint! :)
  • Takers schrieb:

    Die Dateien MÜSSEN an dem Ort, wo sie sich zur Zeit des importierens befinden, bleiben.!

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Wenn in iTunes bei 'Einstellungen - Erweitert' bei 'Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren' ein Haken ´gesetzt ist, können die ursprünglichen Daten ggfs. auch nach dem Importieren gelöscht werden.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher