MKV in iTunes fähiges Format

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • PhiKie schrieb:

      Hi,

      sry wenn es hier schonmal gefragt wurde, konnte aber nichts finden.
      Gibt es einen guten kostenlosen Converter, der MKV HD Filme in ein itunes fähiges Format (m4v) umwandeln kann?

      Vielen Dank für die Antworten!!

      PhiKie schrieb:

      Hi,

      sry wenn es hier schonmal gefragt wurde, konnte aber nichts finden.
      Gibt es einen guten kostenlosen Converter, der MKV HD Filme in ein itunes fähiges Format (m4v) umwandeln kann?

      Vielen Dank für die Antworten!!

      PhiKie schrieb:

      Ach ja, ein kostengünstiger (10-15€) würde es auch tun...
    • Das kommt drauf an. Wenn du ein iPOD/iPhone 4G hast, reicht es meist aus den Inhalt deines .mkv in ein .mp4 zu multiplexen.
      Das ist z.Z. noch etwas umständlich, funktioniert aber einwandfrei.

      Dazu brauchst du erst mal Mkvmerge und Mkvextract2
      Mit diesen Programmen de-multiplext du das .mkv in seine Einzelteile. Sollte der Audioteil in etwas anderm al .aac sein, mußt du den umwandeln. Geht mit MeGUI oder Handbrake oder Audacity ...
      Der iPod/iPhone spielt leider nur die Kombination Mpeg-4 + AAC ab!

      Den Video und Audio Teil multiplext du jetzt in ein .mp4 mit Yamb
      Der große Vorteil dieser Methode ist, das der Video (und vielleicht auch der Audio) Teil nicht neu codiert werden muß und du somit keine Verluste hast. Außerdem dauert der Vorgang max. 5 Minuten :D

      Der neue iPod/iPhone hat den großen Vorteil viel mehr CPU Power zu haben und daher Video viel besser zu unterstützen als seine Vorgänger.
      Solltest du ein Älteres Modell haben, mußt du es höchstwarscheinlich konvertieren.
      Es hat sich herausgestellt das Handbrake zur Zeit die Besten Ergebnisse liefert. (Bitte Modus auf "Konstante Qualität" und den auf "22" setzen)
      Mehr geht nur über Kommandozeilentool !

      Um genaueres zu sagen müßtest du eine kurze analyse mit Mediainfo machen. :thumbup:

      Und lasst die Finger von SUPER der ist einfach nur sch... und taugt keinen Schuß Pulver! :cursing:
      RAR: Keep the D green free !
    • may24 schrieb:

      Und lasst die Finger von SUPER der ist einfach nur sch... und taugt keinen Schuß Pulver! :cursing:

      Ich würde das etwas differenzierter ausdrücken: für einen Anfänger, der wenig von der Materie weiß, ist es nicht so einfach zu bedienen. Für jemanden der weiß was er tut, ist es durchaus brauchbar.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hi,

      > Habe auch Handbrake, aber mit Handbrake kann ich keine mkv Datei auswählen

      doch, eigentlich schon...

      Zitat Wikipedia:

      "Seit Version 0.9.3 akzeptiert das Programm Videodateien in nahezu allen populären
      Containerformaten wie zum Beispiel avi, mkv oder mp4."

      Vielleicht hast du eine ältere Version?

      Nachtrag: Dass der Film nicht größer als 1280 x 720 Pixel sein darf, ist auch klar, oder?

      Grüße, Stephan
    • stoske schrieb:

      Hi,

      > Habe auch Handbrake, aber mit Handbrake kann ich keine mkv Datei auswählen

      doch, eigentlich schon...

      Zitat Wikipedia:

      "Seit Version 0.9.3 akzeptiert das Programm Videodateien in nahezu allen populären
      Containerformaten wie zum Beispiel avi, mkv oder mp4."

      Vielleicht hast du eine ältere Version?

      Nachtrag: Dass der Film nicht größer als 1280 x 720 Pixel sein darf, ist auch klar, oder?

      Grüße, Stephan
      das weiß ich im kopf gar nicht....

      angenommen er ist 1980 *1020. kann ich ihn doch dann über handbrake 1280 +740 exportieren?
    • ergo-hh schrieb:

      may24 schrieb:

      Und lasst die Finger von SUPER der ist einfach nur sch... und taugt keinen Schuß Pulver! :cursing:

      Ich würde das etwas differenzierter ausdrücken: für einen Anfänger, der wenig von der Materie weiß, ist es nicht so einfach zu bedienen. Für jemanden der weiß was er tut, ist es durchaus brauchbar.

      Gruß ergo-hh


      Ich würde es sogar noch differenzierter ausdrücken: Für jemanden der weiß was er tut, ist das Programm ein Witz und er würde es niemals anrühren.


      Nein, mal ehlich. Die Idee die hinter SUPER steckt ist/war eigentlich sehr vielversprechend. Ein Programm das - so gut wie alle - Video Dateien verarbeiten kann. Dazu noch Freeware und einfach zu bedienen.
      Noch dazu war es die erste Zusammenführung der Linux und Windows Welt (Videotechnisch gesehen). Super brachte die mencoder/ffmpeg codecs der Unix Welt mit und konnte auch die DirectShow/VfW Filter benutzen.
      Aber das Ganze scheint ein wenig aus dem Ruder gelaufen zu sein. Die Konfig Möglichkeiten sind grauenhaft angeordnet und noch dazu auf presets beschränkt die nicht customized werden können (es sei denn du hack'st den code). Noch dazu sind die Default Werte meist nicht sehr optimal gewählt.
      Kurzum, es gibt mittlerweile so viele "besser arbeitende" Programme das man auf Super getrost verzichten kann. Noch dazu ist es für Anfänger (tatsächlich) sehr verwirrend zu handhaben !
      RAR: Keep the D green free !
    • Für Handbrake gibt ja diesen Watch Folder um Autimatisch Filmdatein in einem Ordner umzuwandeln, das ist ebenfalls sehr praktisch. Jedoch würde es mich interessieren ob es sowas in der Art gibt mit dem zusatzfeature bestimmte Sprachen auszuwählen oder bestimmte Subtitles. Suche sowas für Windows.


      Nachtrag; Ich glaube ich habe die passende Einstellung unter den Optionen bei Handbrake gefunden. Hat sich also warscheinlich erledigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ShadowGhost13 ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher