iPhone 4 Tethering und BASE

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPhone 4 Tethering und BASE

    Hey,
    kann ich mit meinem iPhone 4 unter 4.2.1 Tethering betreiben?
    Und ich habe die BASE Internetflat mit einer drosselung bei 200mb (was die aber nie machen^^?!?) und jetzt ist meine FRage, wenn ich dem iPod meines Freundes Internet gebe, merken die das? Geht das? Was passiert wenn die das merken? Darf man das? Weil da steht :....die nutzung des mobilen Internetz ist aussl. auf mobilen und dafür vorgesehenen Endgeräten zu nutzen.. (so in der Art)
    Also habt ihr Erfahrungen/Antworten?
    Mfg
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • Hast Du schon mal in deinem Vertrag nachgeschaut, denn dort sollte es auch stehen. Bei der Telekom wird das freigeschaltet und kostet zusätzlich. Ich würde bei Base mal was auf der Seite schauen, bevor Du eine Riesenrechnung bekommst. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Jetzt weiss ich nimmer weiter, was stimmt den nun?
    Ich will ja nur über ein iPodT und nicht über ein Laptop über mein iPhone rein?



    Oben steht
    Internet Flatrate für Handy, Smartphone oder Laptop

    Jede Internet Flatrate von BASE bietet Ihnen unbegrenzten mobilen Zugriff auf das Internet zu einem günstigen monatlichen Pauschalpreis. Sie können also mit jeder der buchbaren Internet Flatrate Varianten ganz entspannt per Handy, Smartphone oder Laptop mobil Daten übertragen und empfangen – ganz gleich ob Sie klassisch per Webbrowser surfen, E-Mails abrufen oder senden, Downloads nutzen, in Online-Foren chatten, Social Networks wie Facebook, StudiVZ und MySpace nutzen, auf Blogging-Dienste zugreifen oder einfach viel und gerne twittern.

    Internet Flatrate: Vier Lösungen in punkto Geschwindigkeit

    Endlos im Internet zu surfen, zu mailen und so weiter ist bei jeder unserer Internet Flatrate Versionen inklusive. Aber wenn Sie nur ab und zu kurz via Handy ins Internet gehen, nutzen Sie im Monat natürlich deutlich weniger Datenvolumen, als wenn Sie z.B. per Laptop den ganzen Tag im Internet Videos abrufen, Blogartikel verfassen oder E-Mails mit umfangreichen Anhängen versenden. Deshalb haben wir vier verschiedene Flats erfunden, die für jeden das richtige Angebot bereithalten. Der Unterschied zwischen den Flats besteht darin, wie viel Daten Sie mit der höchsten verfügbaren Geschwindigkeit UMTS/HSPA empfangen und senden können.

    Internet Flatrates von S bis XL

    Je nachdem, wie Sie Ihren eigenen Bedarf einschätzen, bieten wir Ihnen an, bis zu 50 MB, 200 MB, 1 GB oder 5 GB mit UMTS / HSDPA Geschwindigkeit auf mobiles Internet zuzugreifen. Je weniger Übertragungsmenge Sie in dieser höchsten verfügbaren Geschwindigkeit buchen, desto günstiger wird es natürlich. Falls Sie während des laufenden Monats doch einmal mehr Daten übertragen oder empfangen – kein Problem. Sie zahlen dennoch nicht mehr als den Pauschalbetrag pro Monat. Allerdings wird die Verbindungsgeschwindigkeit ab dem Erreichen der jeweiligen Datenmenge auf GPRS Niveau abgesenkt. Sie können also unendlich weiter surfen, weiter mailen, weiter downloaden etc., jedoch nicht mehr mit demselben Highspeed-Erlebnis. Sobald der nächste Abrechnungsmonat beginnt, steht Ihnen selbstverständlich bei jeder Internet Flatrate wieder die höchste verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit zur Verfügung. Egal ob Sie die kleinste oder größte Internet Flatrate wählen.


    Unten stehet
    3. Voraussetzung ist der Abschluss oder das Bestehen eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE Web Edition“, Folgekosten und Bedingungen wie unter * beschrieben. Die Zusatzdienstleistung (Option) Internet Flat gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz, außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Option erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Der Internet Flat steht bis zu einem Datenvolumen von 200 MB im jeweiligen Kalendermonat eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung, danach bis GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s). Kunden, die nicht aktiv Kommunikation von E-Plus abgelehnt haben, erhalten bei 80 % des verbrauchten Volumens eine kostenlose Benachrichtigungs-SMS.

    Was heisswt nicht für W-Lan nutzbar?
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • i4rctic schrieb:

    Was heisswt nicht für W-Lan nutzbar?
    Dazu brauchst Du einen Wlan Router und das ist kein Mobiles Internet.

    Bei der Telekom ist das einfacher, aber immer zubuchbar in den Tarifen.
    Seit Einführung der neuen Telekom Mobilfunk-Tarife am 3. November 2010 ist Tethering in allen Complete Mobil Tarifen ohne Aufpreis möglich. Kunden in den alten Complete Tarifen können Tethering als Option hinzubuchen. Überall dort, wo Tethering möglich ist, wird im Netz der Deutschen Telekom auch die neue Funktion "persönlicher Hotspot" voll unterstützt.
    Dazu hättest Du ja auch ein Zusatzmenue.
    [img]http://nortro.com/wp-content/uploads/tethering.jpg[/img]
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • i4rctic schrieb:

    Die Option erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer.

    i4rctic schrieb:

    Schon klar, aber wieso hat WLAN bei denen was mit der Flat zutun?

    Damit ganz klar ist, das das kein DSL Wlan ist, sondern eine UMTS Verbindung erfordert. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.