Weckfunktionen der verschiedenen iPods

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Weckfunktionen der verschiedenen iPods

    Hallo zusammen,

    Hintergrund meiner Frage ist: Ich besitze eine Philips Shoqbox über die ich per Line-in einen mp3 Player anschließen kann. Diese würde ich sehr gerne als Wecker benutzen, indem ich einen iPod anschließe. Der Wecker sollte folgendermaßen funktionieren:

    Zu eingestellter Uhrzeit startet eine Playlist per Zufallswiedergabe und läuft dann solange durch bis ich sie selbst abschalte. Langsam ansteigende Lautstärke wäre schön, muss aber nicht.

    Da ich den iPod nur als Wecker benötige sollte er möglichst günstig sein, also gerne ein älteres Modell. Optisch gefällt mir der Nano 1G am besten.

    Welche Modelle in welchen Generationen kommen aber überhaupt erstmal in Frage?

    Danke für eure Hilfe
  • Wenn ich das richtig sehe, kannst du mit einem iPod in Verbindung mit der Philips Shoqbox überhaupt nichts anfangen. Es gibt ach keinen iPod Port, jedenfalls wird in der Bedienungsanleitung nichts davon erwähnt. Die Shoqbox ist ja selber ein MP3 Player (mit 1 GB Speicher :thumbdown: ), den du anscheinend nur über den Windows Media Player synchronisieren kannst. Die im WMP erstellten Playlist kannst du sicherlich auch in die Shoqbox übertragen (synchronisieren) und dich damit wecken lassen.

    Sollte ich mich irren, bitte nicht gleich mit heißem Käse erschießen ;( .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Es stimmt schon, man kann playlisten auf die shoqbox übertragen. aber beim einstellen des weckers dann, kann man nur jeweils einzelne lieder, keine tracklisten auswählen (wieso die leute bei philips das so geregelt haben bleibt mir bis heute ein rätsel). Außerdem schaltet sich der Wecker dann nach 10minuten ab, was ich auch nicht so toll finde.

    einen ipod port gibts auch nicht, aber wie gesagt line-in. und für den ipod sollte es ja keinen unterschied machen ob ich jetzt kopfhörer oder boxen anschließe. Mein iPod Shuffle (aktuelles modell) hat jedenfalls kein problem damit...
  • Whoohoopi schrieb:

    einen ipod port gibts auch nicht, aber wie gesagt line-in. und für den ipod sollte es ja keinen unterschied machen ob ich jetzt kopfhörer oder boxen anschließe. Mein iPod Shuffle (aktuelles modell) hat jedenfalls kein problem damit...

    Klar kannst du daran den iPod über den Kopfhörerausgang des iPods anschließen. Dann musst du aber auch die Weckfunktion des iPods nutzen und dann brauchst du den iPod gar nicht erst mit der Shoqbox verbinden. Es sei denn, wenn du vom iPod geweckt worden bist, dass du dann die Shoqbox manuell einschaltest und den Line-in Eingang wählst, um über die Lautsprecher der Shoqbox die iPod Musik zu hören. Über den Kopfhörerausgang des iPods und den Line-in Eingang der Shoqbox findet keinerlei Kommunikation statt. Bei der Shoqbox kannst du als 'Weckquelle' doch nur 'Buzzer' oder die in der Shoqbox befindliche Musikbibliothek benutzen, nicht aber den Lin-in Eingang (siehe Seite 36 und 47 der Bedienungsanleitung).

    Gruß ergo-hh

    EDIT:
    Zitat:Ich besitze eine Philips Shoqbox über die ich per Line-in einen mp3 Player anschließen kann. Diese würde ich sehr gerne als Wecker benutzen, indem ich einen iPod anschließe.

    Es kann sein, dass ich das missverstanden habe. Du willst wahrscheinlich den iPod als Wecker benutzen, ihn an die Shoqbox anschließen und die Shoqbox die Nacht über eingeschaltet lassen. Somit wird die Weckmusik des iPods dann über die Shoqbox wiedergegeben. Korrekt?

    Bei meinem iPod Touch 3G ist es alllerdings so, dass ich nur fest vorgegebene Wecktöne habe. Vielleicht kann man das per Jailbreak ändern, keine Ahnung. Den Touch aber nur als Wecker zu benutzen hieße allerdings 'Perlen vor die Säue werfen'.

    Bei meinem iPod Nano 5G kann man als Weckton eine Wiedergabeliste wählen. Im iPod Menü kann man zwischen 'Töne' und 'Wiedergabelisten' wählen. Wie es bei den älteren Nanos aussieht, weiß ich allerdings nicht.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • ergo-hh schrieb:

    Du willst wahrscheinlich den iPod als Wecker benutzen, ihn an die Shoqbox anschließen und die Shoqbox die Nacht über eingeschaltet lassen. Somit wird die Weckmusik des iPods dann über die Shoqbox wiedergegeben. Korrekt?
    Korrekt, genau so will ichs machen. Also mit dem Nano 5G geht es dann ja anscheinend schon mal, wäre jetzt noch interessant zu wissen wie es mit den älteren Modellen aussieht. Denn 150 EUR hatte ich eigentlich nicht vor auszugeben...

    EDIT: Habe das Problem mittlerweile gelöst. Habe mir einen nano (1G) gekauft, und dort funktioniert der Wecker genau so wie ich es haben möchte...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Whoohoopi ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher