Ipod touch formatieren...
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Alois Resch schrieb:
Hätte an euch mal ne kleine Frage und zwar: Warum formatiert der Ipod touch 4g, Iphone 4 usw. eigentlich nicht? Oder formatiert er doch? Der Mac formatiert doch auch.
Meinst du mit Formatieren entweder alles Löschen oder sonst was...IPinschgirls
-
Hi,
wenn du mit "Formatieren" das meinst, was bei einer Festplatte(!) nötig ist,
dann ist die Antwort einfach: iPod Touch, iPhone usw. haben keine Festplatte.
Darum "formatiert" man sie auch nicht. Oder was meinst du?
Grüße, Stephan -
stoske schrieb:
Hi,
wenn du mit "Formatieren" das meinst, was bei einer Festplatte(!) nötig ist,
dann ist die Antwort einfach: iPod Touch, iPhone usw. haben keine Festplatte.
Darum "formatiert" man sie auch nicht. Oder was meinst du?
Grüße, Stephan
stoske schrieb:
Hi,
wenn du mit "Formatieren" das meinst, was bei einer Festplatte(!) nötig ist,
dann ist die Antwort einfach: iPod Touch, iPhone usw. haben keine Festplatte.
Darum "formatiert" man sie auch nicht. Oder was meinst du?
Grüße, Stephan
Hallo
Danke für deine Antwort. Das Problem ist nur das ich selbst nicht so ganz weiss was formatieren ist. Halte mich bitte nicht für dumm.Ich nehme mal an das heist einfach alles auf dem Gerät löschen. Aber der Ipod macht das so und so nicht da immer Reste nach dem löschen auf dem Ipd bleiben. Aber warum macht es dann der Mac???? Man könnte doch auch die gelöschten Daten mit Ierase überschreiben.
lg -
Man kann den Ipod schon formatieren, nur ist er danach endgültig defekt, weil er keine Firmware mehr hat.
-
Hi,
am Rechner formatiert man eine Platte um ihr das gewünschte Format zu geben,
nicht um sie zu löschen. Löscht man Daten, dann wird der Speicher nur als "frei"
markiert und erst später durch neue Daten überschrieben.
Beim iPod, also im Falle eines Festspeichers, ist ein Formatieren nicht möglich
und auch Unsinn, weil das "Format" durch die Hardware schon festgelegt ist.
Hier ist ein Löschen auch nur durch direktes Überschreiben möglich.
Grüße, Stephan -
Ist der Flashspeicher dann besser wie eine Festplatte? Aber wenn ich ihn verkaufen sollte, sollte ich die noch nicht überschriebenen Daten mit ierase überschreiben??
Gruß -
Auch einen Touch kann man formatieren... dann hat man aber ein ernstes Problem !
Da der Touch ein festes Dateisystem hat , braucht man das aber nicht - Formatieren ist auch nicht die Lösung um eine Festplatte
absolut von allen Daten zu befreien !
Nur mal so am Rande... Das man nur Festplatten formatieren kann , Flashspeicher aber nicht - das ist Blödsinn !
Steckt mal einen USB.Stick an eine Windose , klickt mit rechts drauf und siehe da - es gibt ein Formatieren !
Ist z.B nötig , da ein Windows-PC mit einem Stick in HPFS nichts anfangen kann , ein Mac dageben mit NTFS Probleme hat.
Deshalb muss man auch einen Stick umformatieren können.
Das ganze auch bei SD-Karten , Compact Flash und was weiß ich noch !
Nach der Logik könnte man auch den Festplattenersatz SSD (Solid State Disk) nicht formatieren.
Massenspeicher ist Massenspeicher - egal ob magnetisch auf einer Festplatte oder durch "Bitschubsen" in einem Flash-Ram.
Formatieren heißt nix anderes , als das die Speicherbereiche aufgeteilt werden (so genannte Cluster)
und in einer Liste , der FAT (File Allocation Table) vermerkt werden.
Übrigens lassen sich auch formatierte Festplatten mit etwas Aufwand wieder herstellen , wer da ganz sicher gehen will muss ein Tool verwenden , welches jede einzelne Speicherzelle mehrmals mit Null überschreibt ! Sowas gibt es ja auch für den IPod...
Ist der Flashspeicher besser wie eine Festplatte ?
Ganz pauschal - jein! Beides hat Vor- und Nachteile , besonders was den Preis pro GB angeht !
Überleg mal: Ein Touch mit 32 GB kostet fast 100 Euro mehr als der 16GB. Also 100 Euro für das doppelte an Speicher !
Wölltest du damit jetzt die 160 GB des Classic mit Flashspeicher ausrüsten - im Moment noch unbezahlbar !
Das ist ja auch das große Problem der SSD´s !
Normaler Flashspeicher ist in der Regel auch langsamer (Ausnahme hier die SSD) , merke ich immer wieder beim Syncen vom Classic und vom Touch !
Dafür brauchen Flashspeicher weniger Strom , sind unempfindlich gegen Stöße und Magnetfelder und brauchen weniger Platz !
Außerdem sind sie absolut geräuschlos.Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()
-
-
Beim Wiederherstellen wird der ipod in den Auslieferungszustand gesetzt....zum Verkaufen genau richtig...;)
Erst wenn man dann auf Syncen drücken würde, würde wieder ein Backup eingespielt werden.Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
-
Wenn du nicht unbedingt hochsensible (oder eventuell peinliche
) Sachen auf deine IPod hast , kannst du dir IErase auch schenken...
Einfach eine Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand und der Käufer bekommt quasi ein "jungfräuliches" Gerät - inclusive dem netten
"mit ITunes verbinden" Startbild !
Eventuelle "Bremsen" sind dann auch wieder verschwunden. Obwohl es beim IPod kaum Sachen gibt , die ihn ausbremsen - ganz im Gegensatz zu Windows , welches ja mit Begeisterung die Registry zumüllt und beim deinstallieren von Software massenweise Dateileichen zurücklässt ...
Und ja , du kannst beim Syncen auswählen , was du gern hättest ! Das Restore von einem Backup wird aber immer komplett durchgeführt !
Ich finde die Paranoia teilweise richtig niedlich - speichern manche Leute Staatsgeheimnisse auf ihrem IPod ?
Aber dann in ungesicherte WLAN-Hotspots enwählenDie Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ... -
Tommydog schrieb:
.
Einfach eine Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand und der Käufer bekommt quasi ein "jungfräuliches" Gerät - inclusive dem netten
"mit ITunes verbinden" Startbild !
Dem und meinen Posting vor diesem gibt es nichts hinzuzufügen.
DAS kannst Du uns glauben.
Wenn nicht...probiere es doch einfach aus.
Das, was Du dann siehst, sieht der Käufer auch.
..und bitte..Lese Dir Deine Postings vor dem Absenden noch mal durch...Deine Rechtschreibung...;(Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
hubremen schrieb:
Tommydog schrieb:
.
Einfach eine Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand und der Käufer bekommt quasi ein "jungfräuliches" Gerät - inclusive dem netten
"mit ITunes verbinden" Startbild !
..und bitte..Lese Dir Deine Postings vor dem Absenden noch mal durch...Deine Rechtschreibung...;(
Kann es sein, dass du falsch zitierst hast?Denn ich kann in Tommydogs' Beitrag keinerlei Rechtschreibfehler finden, dafür aber in dem von Aloi Resch.Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iDesmond ()
-
Ich vermute mal , er war auch gemeint ...Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ... -
Hallo
Ganz blöde Frage. Aber warum ist es unnötig einen Flashspeicher zu formatieren?
Gruß -
Alois Resch schrieb:
Hallo
Ganz blöde Frage. Aber warum ist es unnötig einen Flashspeicher zu formatieren?
Gruß
Pauschal ist das nicht unnötig - nur im Falle von IPod und Co. Wie schon gesagt bringt eine Formatierung nur eine gewisse Struktur auf einen Datenträger - egal ob Flash oder Diskdrive ! Beim Ipod ist aber ein festes Dateisystem drauf , welches auch nicht verändert werden kann. Eine Festplatte oder USB-Stick kannst du ja auf 1000 verschiedene Formate bringen (FAT , FAT32 , NTFS , HTFS und wie sie nicht alle heißen) - dafür ist ja eine FORMATIERUNG eigentlich da !
Wenn du mit formatieren meinst , das du alle Daten löschen willst - da ist das nicht unbedingt der richtige Weg ! Auch formatierte Datenträger lassen sich (mit etwas mehr Aufwand) wieder herstellen.
Zu einem gewissen Teil kann eine Formatierung einen Datenträger reparieren , im Falle des IPod wird aber das Dateisystem komplett vom IPod verwaltet - da beim IPod die Firmware und solche Sachen auch da drauf sind ist das auch besser so ...
Bei USB-Sticks , Speicherkarten und Co. kann eine gelegentliche Formatierung nicht schaden !
EDIT: P.S. Es gibt keine blöden Fragen - höchstens welche , die schon zu oft gestellt wurden und mit Verweis auf die Suchfunktion bestraft werden ! Die hier zählt nicht darunter !Die Signatur macht gerade Pause !
Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()
-
Danke für deine ausführliche Antwort. Bist du ein Moderator?
Ich hätte jetzt allerdings noch eine Frage. Glaubst man wird zum Beispiel den iPod 10g formatieren können. Da sie sich ja weiter entwickeln. Oder meinst du der iPod wird immer ein festes Dateisystem haben was alles selbst verwaltet und es wird nie eine Formatierung nötig sein.
Nur so als Interesse.
Gruß -
iDesmond schrieb:
Kann es sein, dass du falsch zitierst hast?Denn ich kann in Tommydogs' Beitrag keinerlei Rechtschreibfehler finden, dafür aber in dem von Aloi Resch.
Du hast Recht...ich entschuldige mich bei @Tommydog....Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
@Alois Resch
Du hast heute um 17:20 Uhr nichmal den Text von gestern, 20:50 gepostet....
Das nennen wir dann pushen und da wir das nicht ssoo gerne sehen, habe ich das Posting von heute gelsöcht, zumal es vom Text genau dem gestriegen Posting glich......
Bitte denke in Zukunft daran...;)Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
-
Benutzer online 1
1 Besucher