iPod Classic 160 GB: Warum kann ich keine Dateien vom IPod entfernen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Classic 160 GB: Warum kann ich keine Dateien vom IPod entfernen?

    Hallo,



    nachdem ich nun nach und nach die etwas umständliche Arbeitsweise des IPODS verstanden habe (hätte ich das vorher gewusst, dann wäre das Geld im Portemonee geblieben, egal...), stehe ich nun vor dem Problem, die 120 GB Musik (komplett von Hand editiert) zu pflegen. In diesem Zusammenhang möchte ich einfach nur Alben vom iPod löschen, so wie ich auch Alben auf den IpOd ziehen kann...aber es funktioniert irgendwie nicht...gibt es denn keinen einfachen Drag and Drop Weg dafür?

    Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar! Falls jetzt jemand sich die Mühe machen will, mir zu erklären, dass ich nur die Suchfunktion benutzen muss, vielen Dank für den Tipp...

    Grüße,



    Andre
  • Hey,

    Andre19666 schrieb:

    In diesem Zusammenhang möchte ich einfach nur Alben vom iPod löschen, so wie ich auch Alben auf den IpOd ziehen kann...aber es funktioniert irgendwie nicht...gibt es denn keinen einfachen Drag and Drop Weg dafür?

    Wenn ich das richtig verstehe verwaltest Du Deinen iPod manuell, richtig?

    Drag'n Drop wie beim USB-Stick gibt es zum Glück für den iPod gar nicht - hat was mit der Firmenpolitik "Copy Kills Music" zu tun. Drag'n Drop in Anführungszeichen ist über die Schnittstelle iTunes bei manueller Verwaltung möglich - dabei solltest Du aber auch genauso vom iPod löschen können. Hast Du nicht auf manuelle Verwaltung umgestellt steht Dein iPod noch auf automatischer Sync - ergo wird der Inhalt von iTunes mit dem Inhalt des iPods abgeglichen = synchronisiert. Dabei hast Du zum einen die Möglichkeit, nicht benötigte Daten darüber vom iPod zu löschen, dass Du sie aus iTunes entfernst - ODER - Du triffst die Auswahl nur "aktivierte" Medien zu synchronisieren. Aktiviert sind Medien, wenn der kleine Haken neben dem einzelnen Titel gesetzt ist, deaktiviert logischer Weise, wenn der Haken weg ist.

    Mehr dazu findest Du auch ganz gut ausformuliert hier:
    ipod-forum.de/index.php?page=Faq&item=item2

    Weitere Fragen darüber hinaus werden wir Dir natürlich gern so hier beantworten.
  • Danke für deinen Tipp! Nun, ich synchronisiere tatsächlich manuell..wenn ich den iPod synchronisiere, löscht er alle Dateien und spielt den neuen Inhalt der iTunes Medienvwerwaltung neu auf den Ipod. Oder läuft da etwas falsch? Wenn ich also zum Beispiel ein Album umbenennen möchte, muss ich die gesamte Prozedur durchführen? Ich hatte gehofft, dass man das entsprechende Album einfach über iTunes markieren und löschen kann, oder aber umbenennen kann, geht aber nicht, schade..... Danke und Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andre19666 ()

  • Andre19666 schrieb:

    Danke für deinen Tipp! Nun, ich synchronisiere tatsächlich manuell..wenn ich den iPod synchronisiere, löscht er alle Dateien und spielt den neuen Inhalt der iTunes Medienvwerwaltung neu auf den Ipod. Oder läuft da etwas falsch?

    Ich muss gestehen, mit der manuellen Verwaltung kenne ich mich nicht wirklich aus, da ich meine iPods immer nur automatisch habe synchronisieren lassen -> über die Auswahl der aktivierten/ deaktivierten Titel. Also einfach nur iPod anschließen und kurz warten. Änderungen wie Du sie beschreibst (Umbenennen etc.) werden selbstständig erkannt und übernommen. Alles super.

    Wenn Du den iPod nun vor der Umstellung auf manuelle Verwaltung hast automatisch synchen lassen, dann wird der iPod tatsächlich einmal komplett geleert, damit Du ihn fortan selber befüllen kannst (über iTunes). Logisch wäre es für mich auch, wenn das umgekehrt genauso wäre, Du also in iTunes die Einstellung tätigst, dass Du nicht mehr manuell, sondern ab sofort wieder automatisch synchen lassen willst.

    Was nun allerdings sein kann - so verstehe ich Dich hier in Deiner Ausführung zumindest - dass Du erst auf manuelle Verwaltung umgestellt hast und dann in iTunes unten rechts auf den Knopf "Synchronisieren" gedrückt hast. Damit stellst Du natürlich die Verwaltungsmethode direkt wieder um. Wenn Du den Haken für "Inhalte manuell verwalten" gesetzt hast darfst Du selbst verständlich nicht mehr synchronisieren lassen. Die beiden Methoden widersprechen sich in ihrer Natur (Synchronisieren <-> manuell verwalten).
  • Lieber Chrisspy,

    bedeutet dies, dass bei automtischer Synchronisation Modifikationen und Updates im iTunes vom iPod übernommen werden?
    Dass ich durch Deaktivierung von Häkchen ein Album aus dem Ipod schmeiße?? Muss das Album also öffnen und jedes Stück "enthaken"? Dann ist das Album samt Cover verschwunden (nach der Sync)??....Rätsel...
    Irgendwer meinte mal, die automatische Synchronisation sei tückisch...aber das wäre ja dann genau anders herum....

    Grüße und vielen Dank für deine Geduld und Mühen...

    Andre
  • Andre19666 schrieb:


    Irgendwer meinte mal, die automatische Synchronisation sei tückisch...e

    Wer auch immer das meinste....;)
    Ich würde automatisch syncen...
    Vorgehensweise:
    Du in Deiner itunes Mediathek Deine komplette Musikdatenbank.
    Um jetzt immer mal wieder etwas auf dem ipod zu löschen oder hinzuzufügen, richte eine Wiedergabeliste in itunes ein (Datei>neue Wiedegabeliste)
    Die kannst Du bennen, wie Du möchtest.
    In diese Wiedergabeliste ziehste Du aus der Mediathek per Drag and Drop das, was auf den Player soll.
    Wenn Du davon etwas löscht, löscht Du es in der Wiedergabliste (NICHT in der Mediathek).
    In der Mediathek verbleibt dieser Interpret/CD und steht Dir immer zur Verfügung.
    So ist man sehr flexibel beim Bestücken des ipod`s.....;)
    Hoffe, Du hast verstanden, was ich schrieb....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Andre19666 schrieb:

    bedeutet dies, dass bei automtischer Synchronisation Modifikationen und Updates im iTunes vom iPod übernommen werden?

    Natürlich. Das ist die Definition von "Synchronisieren" wegen der sich auch die automatische Sync mit der manuellen Verwaltung beißt:

    Es wird abgeglichen was Du in iTunes hast und was auf dem iPod ist. Alles, was in iTunes anders ist als auf dem iPod wird auf dem iPod entsprechend geändert. In die Gegenrichtung geht das allerdings nicht. Löscht Du also Songs/ Alben in iTunes, werden diese bei der nächsten Sync auch vom iPod gekickt, änderst Du ID3-Tags werden diese auch übernommen, veränderst Du Wiedergabelisten werden diese übernommen ...

    Dass ich durch Deaktivierung von Häkchen ein Album aus dem Ipod schmeiße?? Muss das Album also öffnen und jedes Stück "enthaken"? Dann ist das Album samt Cover verschwunden (nach der Sync)??....Rätsel...

    Auch hier richtig verstanden. Schau Dir mal dieses Bild aus dem Netz an:

    iphoneblog.de/wp-content/myfotos/ipod-alex-itunes.png

    Unter Optionen muss dafür "Nur markierte Objekte synchronisieren" aktiviert werden - oder halt das aktuelle Äquivalent (da ich nicht weiß wie alt das Bild aus Google ist).

    Zum deaktivieren/ abhaken kannst Du auch einfach alle Titel markieren die deaktiviert werden sollen > Rechtsklick > "Auswahl deaktivieren". Geht schneller! ;)

    Irgendwer meinte mal, die automatische Synchronisation sei tückisch...aber das wäre ja dann genau anders herum....

    Ist halt Geschmackssache.

    Grüße und vielen Dank für deine Geduld und Mühen...

    Kein Thema :) Bei Fragen einfach fragen ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher