iPhone an 2 PCs via iTunes synchronisieren - Aufteilung der Funktionen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iPhone an 2 PCs via iTunes synchronisieren - Aufteilung der Funktionen

      Hallo,
      bei meiner Überlegung, meine Kombi Nokia 5800+iPod touch 4G gegen ein iPhone4 zu tauchen, stoße ich auf immer mehr "Negativpunkte" beim iPhone. Neben fehlendem FM-Radio, fehlender opt. Anrufsignalisierung verpasster Anrufe/SMS und div. Kleinigkeiten habe ich folgenden "Bedarf" an iTunes:


      Rechner 1 (Büro)
      - Kalendereinträge aus Outlook (Kabel od. Blutooth)
      - SMS-Schreiben

      Rechner 2 (zu Hause)
      - Kontakte aus Outlook (Namen, eMail, Telefon)
      - SMS-Schreiben
      - Rest (Apps synchron., Musik, Fotos usw.)


      Lässt sich iTunes so konfigurieren, dass ich nicht Gefahr laufe, bspw. die Outlook-Kontakte vom Büro-PC aufgespielt zu bekommen?
    • Bzgl. Radio: Was soll ich mit Meldungen aus 2009, dass Apple "gerade" an einem Radio-App bastelt? :huh:

      Den Link bzgl. Synchronisierung kann ich nicht ganz nachvollziehen - Ich will ja nicht an 2 Rechnern den vollen "Umfang" synchronisieren sondern nur ganz bestimmte Daten.
      Wenn ich das aber richtig sehen, kann ich unter "Info" ankreuzen, was (Kontakte, Kalender) synchronisiert werden soll. Sofern ich das dann auf beiden PC richtig (anders) einstelle sollte es doch klappen...
      Was passiert aber mit den Apps? Wenn kein Haken bei "Synchronisieren" gesetzt ist, will iTunes alle Apps vom iPod löschen - wäre natürlich unschön wenn das beim Anschliessen am Büro-PC geschehen würde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bauks ()