siemens sl2-141-i mit dem internet verbinden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • siemens sl2-141-i mit dem internet verbinden

    Hallo,

    ich habe folgende Frage.

    Ich habe ein Ipod Touch 3G und möchte gern ins Internet, leider klappt es nicht. Ich habe ein Modem siemens sl2-141-i von alice, ich habe alle Einstellungen beim PC geändert, firewall ausgeschaltet, trotzdem kann nicht ins internet.

    Bitte um Hilfe.

    Danke im voraus.
  • Hi,

    was genau klappt denn nicht?

    Du brauchst auf dem PC mit der Firewall nichts zu machen. Du gehst ja per WLAN direkt auf das Siemens.

    Bei mir klappt das mit dem Gerät und Alice wunderbar!

    Zeigt er Dir das WLAN an wenn Du auf dem iPod suchst? Was passiert dann wenn Du draufdrückst?

    Vielleicht findest Du hier Hilfe: alice-wiki.de/Siemens_SL2-141-I

    besonders hier: alice-wiki.de/images/7/7a/Siem…I_Routerkonfiguration.pdf

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Vielen Dank für die Antwort.#

    Ich habe alles nach Anleitung gemacht auch die ip adresse 192.168.1.4 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.1.4 DNS 192.168.1.1 Such Domains 192.168.1.1 bei statistisch eingegeben es gibt kein häckchen beim alice wlan und wenn ich reingehen will steht Verbindung zum Netzwerk Alice Wlan fehlgesclagen.

    Bitte hilft mir ich weiss nicht was ich machen soll
  • Vielen Dank für die Antwort.#

    Ich habe alles nach Anleitung gemacht auch die ip adresse 192.168.1.4 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.1.4 DNS 192.168.1.1 Such Domains 192.168.1.1 bei statistisch eingegeben es gibt kein häckchen beim alice wlan und wenn ich reingehen will steht Verbindung zum Netzwerk Alice Wlan fehlgesclagen.

    Bitte hilft mir ich weiss nicht was ich machen soll
  • Vielen Dank für die Antwort.#

    Ich habe alles nach Anleitung gemacht auch die ip adresse 192.168.1.4 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.1.4 DNS 192.168.1.1 Such Domains 192.168.1.1 bei statistisch eingegeben es gibt kein häckchen beim alice wlan und wenn ich reingehen will steht Verbindung zum Netzwerk Alice Wlan fehlgesclagen.

    Bitte hilft mir ich weiss nicht was ich machen soll
  • lorina schrieb:

    Ich habe alles nach Anleitung gemacht auch die ip adresse 192.168.1.4 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 192.168.1.4 DNS 192.168.1.1 Such Domains 192.168.1.1 bei statistisch eingegeben
    Ich hoffe, du hast es nicht nach meiner Anleitung aus den FAQs gemacht :whistling: . Dann ist entweder die Anleitung falsch oder du hast es nicht nach der Anleitung gemacht ;(

    Wenn du eine statische IP-Adresse vergibst (was ich übrigens normalerweise nicht machen würde, sondern lass es über DHCP machen), dann darf die IP-Adresse nicht dieselbe wie die Router Adresse sein. Hingegen ist die DNS Adresse normalerweise identisch mit der Router IP-Adresse.

    Also evtl. noch einmal das Dokument aus den FAQs (insbesondere 'zu Ziffer 12') genau lesen :rolleyes: .

    Gruß ergo-hh

    PS: es genügt, die Frage nur einmal zu posten :)

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Das kann man so allgemein schlecht sagen.

    Bitte das Dokument lesen, das ich im meiner vorigen Antwort verlinkt hab.

    Nur soviel in Kürze:
    • im Router DHCP aktivieren (ist standardmäßig aktiviert)
    • im Ipod ebenfalls DHCP aktivieren (blau unterlegt)
    • 'Such- Domains' im iPod leer lassen.
    Das war's

    Wenn es dann nicht funktioniert, melde dich noch einmal, möglichst mit deinen Antworten zu den Fragen aus den FAQs. (die 15 Punkte in deine Antwort kopieren und jeweils deine Antworten dahinter schreiben)

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Wenn im iPod DHCP aktiviert (blau unterlegt) ist, bitte keine weiteren Eingaben dort im iPod machen. Alle Werte werden automatisch vom Router an den iPod gesendet. Beantworte mal folgende Fragen (siehe auch FAQ!!!), Antwort einfach hinter die jeweilige Zeile scheiben. Wenn du keine Antwort weißt/kennst, schreibe einfach 'weiß nicht' oder ähnlich:

    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor!
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt?
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert?
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend?
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?
    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt?
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?
    14. Wer ist dein Internetprovider?
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest?
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?

    lorina schrieb:

    8. nein
    Bist du sicher, dass die MAC-Filterung im Router nicht ausgeschaltet ist? Wenn dem so ist, bitte auschalten.

    Die SSID (= dein Netzwerkname) wird im iPod korrekt angezeigt? (siehe hier ein Beispiel ). Wenn ja, was passiert, wenn du darauf tippst? Wird der WLAN-Schlüssel abgefragt und erfolgreich angenommen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Dafür musst du dich am Router anmelden (über einen PC bzw. Notebook, der/das eine Kabelverbindung zum Router hat).

    Wurde von irgendjemandem irgendwelche Einstellungen im Router vorgenommen oder hast den original von Alice erhalten? Im letzteren Fall ist der MAC-Filter nicht aktiviert.

    Hast du eine Bedienungsanleitung für den Router von Alice bekommen? Dort heißt es:


    Sehr geehrter AliceComfort-Kunde,
    bei der Lieferung ist Ihr Siemens SL2-141-I als DSL-Modem konfiguriert. Um das Gerät mit mehreren Rechnern gleichzeitig nutzen zu können, ist eine Einrichtung als Router notwendig.
    Verbinden Sie Ihr Siemens SL2-141-I wie in der Bedienungsanleitung beschrieben per Kabel mit Ihrem Computer.
    Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Siemens SL2-141-I als Router einzurichten (die Anleitung bezieht sich auf die Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista und MAC OS X 10.4 und 10.5 mit Verbindung über ein Netzwerkkabel):

    Ist dein Alice-Gerät als Router eingerichtet?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • lorina schrieb:

    ws soll ich bei DHCP eingeben?da ist alles leere
    Nichts! Das wird bei aktiviertem DHCP automatisch ausgefüllt.

    Sehen die Einstellungen in deinem Router wie in dem angehängten Bild aus?

    Gruß ergo-hh

    [img]file:///C:/Users/ergo/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/img]
    Bilder
    • Alice_LAN.jpg

      80,37 kB, 595×506, 203 mal angesehen

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • lorina schrieb:

    ich habe es so eingestellt genauso wie auf dem bild aber wenn ich immer wieder bei den Einstellungen kucke dann ist es anders ich ändere es wieder und dann kommt das hier
    Das ist natürlich schon mal schlecht.

    lorina schrieb:

    You need to supply a valid authentication number in order to configure any settings
    Keine Ahnung, was das bedeutet. Hast du denn einen Schlüssel für die WLAN Verschlüsselung eingetragen? Im angehängten Bild muss im Router bei 'Pre-Shared Key' ein Wert eingetragen sein. Ist das bei dir der Fall?

    Gruß ergo-hh
    Bilder
    • Alice_WPA.jpg

      107,02 kB, 631×466, 188 mal angesehen

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • lorina schrieb:

    nein das ist nicht der fall
    Heißt das, dass das Feld 'Pre-Shared Key' bei dir im Router leer ist? Dann trage dort mal einen beliebigen Wert ein, zu Beginn bitte einfache Zeichen, z. B. 1234567890 (kann apäter wieder geändert werden).

    Ansonsten die Werte so lassen, wie sie im Bild angegebn sind. (WPA-PSK, TKIP usw.)

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher