Itunes Mediatheke sichern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Itunes Mediatheke sichern

      Hallo zusammen.

      Ich bin neu hier und auch ein völliger Apple / Itunes Neuling.

      Ich habe einen kleinen EeePC 900 mit arg beschränkter Festplattenkapazität und einen IPAD 32GB. :)
      Meine Musik liegt auf einer externen Festplatte und war bisher einfach durch die Ordnerstruktur unter Windows von mir verwaltet wurden. Nun mit dem kauf des IPADs habe ich mich entschlossen Itunes zu benutzen. ....geht ja wohl auch nicht anders? (anderes Thema)

      Jedenfalls habe ich ein paar meiner Ordner (erstmal nur 5GB) auf der externen Festplatte von Itunes scannen lassen und danach fleißig nachbereitet. Überall da wo die MP3s keine richtigen Einträge hatten, habe ich das unter Itunes nachträglich ergänzt und teilweise manuell Cover hinzugefügt. Leider hatte Itunes nicht alle Alben gefunden. Ich habe auch Soundtracks und Compilations manuell so Bearbeitet, dass sie nun als ein Album und nicht als dutzende Alben angezeigt werden (auch anderes Thema). War jedenfalls gut beschäftigt bin aber zufrieden! :)

      Soweit so gut. Nun habe ich inzwischen den Ordner für den Speicherort der Itunes Media (in Itunes unter Bearbeiten - Einstellungen - Erweitert) ebenfalls auf meine externe Festplatte gelegt. Ich dachte damit wäre alles auf der externen Festplatte und ich könnte notfalls meinen EeePC formatieren und später alles wiederherstellen. Stimmt das? Dort fand sich danach nur eine .iTunes Preferences.plist wieder. Die war nur 300MB groß.

      Irgendwie sieht es so aus als ob auf dem alten Speicherort der Itunes Media immer noch Daten liegen. Unter eigene Dateien - Musik - Itunes gibt es einen Ordner namens Album Artwork, immer noch einen Itunes Media Ordner und zwei itdb Dateien.

      Jetzt bin ich verunsichert. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich jetzt meinen EeePC formatieren könnte und meine Musikdatenbank in Itunes würde nach einer Neuinstallation wieder so aussehen wie jetzt. Oder? Wie müsste ich dann vorgehen?

      Noch eine ergänzende Frage. Im Moment ist es ja so, dass Itunes nur eine Datenbank ist und Informationen wie Datei, Album, Cover, usw miteinander verbindet, Richtig? Kann ich dennoch in Itunes bestimmte Alben so exportieren, dass sie auf einem anderen Medium gespeichert werden können. Also vor allem mit den MP3 Files?

      Falls meine Fragen etwas verwirrend sind... Sorry aber ich bin im Moment echt verwirrt von Itunes... Ich dachte alles wird leichter... :(
      Aber ich will mir Mühe geben. :)


      Gruß Tinko
    • Schade vielleicht hätte es was gebracht, wenn du doch gelesen hättest???

      Immerhin stehen da eine Menge Informationen, die zeigen, dass mir das Standardvorgehen (welches man auch in den FAQ finden kann) entweder nicht geholfen oder schleierhaft ist.

      Ergebnis unter FAQ im Forum

      Noch nicht mal die FETT markierten Wörter in meinem Beitrag konnten hier jemand begeistern? Die Ordner und Files die ich explizit genannt habe kommen im Forum nur selten vor. Wie soll mir da die FAQ helfen??? ?(

      Suchfunktion im Forum bringt Folgendes

      Mein Problem ist aber noch etwas komplizierter als dort beschrieben. Ich weiß im Moment nicht mal mehr welchen Ordner ich Backupen soll, weil Itunes inzwischen mehrere angelegt hat. Eine Antwort wie aus den FAQ den gesamten ItunesOrdner zu kopieren bringt mir erstmal nix.

      Für mich wäre mal eine Erklärung gut wo Itunes was ablegt, wie man diesen Speicherort per Einstellungen verändern kann. Welche einzelnen Dateien Ordner für ein Backup wichtig sind. Eigentlich wäre ein Übersicht wie Itunes Speichert mal ganz interessant. Also wo landet das MP3 bzw AAC File? Wo die Playlisten? Wo die Datenbank mit den Verknüpfungen zu den Covern?

      Naja vielleicht ist es bei mir ein vielschichtiges und spezielles Problem? Ich werde mal rumfummeln und schauen ob ich selbst herausfinde welche einzelnen Dateien und Ordner ältere Varianten sind, die Itunes nur vergessen hat zu löschen und welche doch noch wichtig waren.

      Trotzdem Danke fürs durchlesen der Überschrift! :)
    • Tinko schrieb:

      Für mich wäre mal eine Erklärung gut wo Itunes was ablegt, wie man diesen Speicherort per Einstellungen verändern kann.

      In iTunes unter Bearbeiten > Einstellungen > Reiter "Erweitert"

      Welche einzelnen Dateien Ordner für ein Backup wichtig sind.

      Das sagt Dir mein Link -> eigentlich nur der Ordner "iTunes" in den Benutzerdaten Deines Windows-Profils unter "Eigene Musik"

      Eigentlich wäre ein Übersicht wie Itunes Speichert mal ganz interessant.

      Wozu? Der Ordner beinhaltet ALLES - mit Ausnahme Deiner Musikfiles. Die liegen da wo Du sie liegen haben möchtest.

      Also wo landet das MP3 bzw AAC File?

      C:\Users\BENUTZERNAME\Music\iTunes\iTunes Music\Music

      ... zumindest beim Import von CD über iTunes. Ansonsten liegen sie dort wo Du sie im Explorer ablegst.

      Wo die Playlisten? Wo die Datenbank mit den Verknüpfungen zu den Covern?

      C:\Users\BENUTZERNAME\Music\iTunes\iTunes Library.itl

      ... es gibt die Playlisten nicht als eigenständige Dateien! Alles läuft über diese eine ITL-Datei.

      Trotzdem Danke fürs durchlesen der Überschrift! :)

      Immer wieder gern :)

      P.S.: Meine Pfade beziehen sich auf Windows 7! Unter Windows XP liegen alle Daten unter Eigene Dateien > Eigene Musik > iTunes
    • Danke schön für die wirklich ausführliche Erklärung. Ig freu mir
      Jetzt habe ich schon etwas mehr verstanden was Itunes da eigentlich alles so macht. Nur eine Frage noch bevor ich anfange hier auf meinem PC Dateien von Itunes zu löschen. :o

      So habe ich mein Itunes konfiguriert:
      Unter Bearbeiten - Einstellungen - Erweitert - Speicherort von Itunes Media habe ich E:\itunes angegeben
      Itunes Media Ordner automatisch verwalten ist angehakt
      Beim hinzufügen zur Mediathek Dateien in den Itunes-Medienordner verschieben ist angehakt

      Demnach ist es für mich auch logisch, dass ich unter E:\itunes Folgendes vorfinde:
      Ordner Audiobooks (24 Dateien mit 1,24GB in 1 Unterordner)
      Ordner Automatisch zu iTunes hinzufügen (leer)
      Ordner Music (4621 Dateien mit 21GB in insgesamt 275 Unterordnern)
      Datei .iTunes Preferences.plist (1KB)
      Datei Mediathek.xml (1,7MB)

      Diesen einen Ordner soll ich sichern? Dort befinden sich sowohl alle MP3s und AAC sowie die Datenbank zur Verwaltung der ganzen Informationen für iTunes? Ich kann ja leider nicht alle Ordner überprüfen. ;(

      Trotzdem befindet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes findet sich Folgendes
      Ordner Album Artwork (705 Datein mit 170MB in insgesamt 1440 Unterordnern)
      Ordner iTunes Media (33 Dateien mit 170MB in insgesamt 17 Unterordnern)
      Datei iTunes Library Extras.itdb (12KB)
      Datei iTunes Library Genius.itdb (32KB)
      Datei iTunes Library.itdb (773KB)
      Datei iTunes Music Library.xml (5,8MB)
      Datei sentinel (1KB)

      Und darüber hinaus findet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes Folgendes:
      Ordner Cookies (1 Datei mit 4KB)
      Ordner iPad Update Logs (1 Datei mit 36KB)
      Ordner iTunes Plug-ins (leer)
      Datei iTunesPrefs.xml (190KB)

      Kann ich die Sachen unter C:\*\iTunes getrost löschen?
    • Tinko schrieb:

      Dort befinden sich sowohl alle MP3s und AAC sowie die Datenbank zur Verwaltung der ganzen Informationen für iTunes?

      Ja.

      Tinko schrieb:

      Diesen einen Ordner soll ich sichern?

      Ja.

      Tinko schrieb:

      Trotzdem befindet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes findet sich Folgendes

      Auch mitsichern!!!

      Tinko schrieb:

      Und darüber hinaus findet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes Folgendes:

      Ist unwichtig, kann weggelassen werden...
      · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
    • Tja ehrlich gesagt, hätte ich es lieber kürzer gefasst. Nervt einen ja selbst ein bissel wenn man schon beim Schreiben merkt, dass die Herausforderungen des Lesens immer größer werden. ;)

      Aber leider hatte ich zu wenig Ahnung um mein Problem prägnanter zu formulieren. Hatte mich ja auch schon anfangs entschuldigt! :S

      @maximilian11
      Danke für den entscheidenden Hinweis! Was zwei kleine Wörter manchmal alles erklären können. :thumbsup: :thumbsup:
      Wenn ich die beiden Ordner sichere... kann ich die auch wieder irgendwie zusammenführen? Also Alles in nur einen Itunes Ordner packen? Macht doch auf Dauer keinen Sinn, dass iTunes an zwei unterschiedlichen Stellen auf meinem Rechner rumspeicher, oder?

      @Topic
      Oder anders gefragt: kann man iTunes erklären auch die auf C:\*\itunes gespeicherten Ordner und Dateien in Zukunft bitte auf E:\*\itunes zu speichern.So das ALLES beisammen ist?





      PS: bevor der Vorschlag kommt alles auf C:\*\itunes zu belassen, wie von Itunes vorgesehen.... Ich habe einen EeePC 900 der hat nur 4GB auf C:\. :love:
    • Hallo!

      Vielleicht hilft Dir weiter wie ich es handhabe.

      Ich habe auf einer externen Datastation den Ordner "Musik" in dem alle Files (Musik, Hörbücher und Filme) liegen.

      In diesem Ordner habe ich den kompletten iTunes-Ordner von C: (den Ort hat Dir ja schon Chrisspy genannt) kopiert.

      Beim ersten Start von Itunes nach der Verlagerung gleichzeitig die Umschalttaste drücken. Mir dem Button "Mediathek auswählen" die Datei "itunes libary.itl auf der Externen suchen und anklicken. Von hier an starten iTunes nur noch die Mediathek von der Externen.

      Wie Chrisspy schon beschrieben hat, den Pfad auf der Externen als neuen Speicherort zukünftiger Files angeben. Alles geht von nun auf die Externe.

      Natürlich muss beim Start von ITunes die Externe immer angeschlossen sein.

      Zusätzlich sicher ich alle paar Tage die Externe noch mit Syncredible auf eine weitere externe Festplatte. Hierbei werden nur neue und veränderte Daten gesichert. Warum? Eine Festplatte ist kein Datenspeicher für die Ewigkeit. Mir sind bereits zwei Platten "abgeraucht", alle Daten futsch!

      Der von Windows/Itunes vorgegebene Ort auf C: ist für mich nur sinnvoll, wenn man wenig Files hat. Meine C-Partition ist nur für das Betriebssystem vorgesehen und dementsprechend klein. Mein iTunes-Ordner (ohne Files) ist schon über 2 GB groß!

      Selbst wenn man alles hier belässt, sollten die Daten regelmäßig gebackupt werden. Auch hier bietet sich ein Programm wie Syncredible an.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:

      Der von Windows/Itunes vorgegebene Ort auf C: ist für mich nur sinnvoll, wenn man wenig Files hat. Meine C-Partition ist nur für das Betriebssystem vorgesehen und dementsprechend klein. Mein iTunes-Ordner (ohne Files) ist schon über 2 GB groß!

      In Bezug auf Deine Äußerung der beiden "abgerauchten" Platten sollte der Vollständigkeit halber hier auch nochmal darauf hingewiesen werden, dass im Fall eines Systemabsturzes natürlich auch alles futsch wäre, wenn kein Backup existiert ... und ich denke, ein Systemabsturz tritt im Schnitt häufiger auf als ein Komplettausfall. Wie man's dreht und wendet, es geht nichts über Vorsorge.
    • Danke für die Antworten! :)

      Könntet ihr das mit den Ordnern etwas genauer sagen.

      Ich soll den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes
      Inhalt:
      Ordner Cookies
      Ordner iPad Update Log
      Ordner iTunes Plug-ins
      Datei iTunesPrefs.xml


      nach E:\Itunes kopieren?
      Inhalt:
      Ordner Audiobooks
      Ordner Automatisch zu iTunes hinzufügen
      Ordner Music
      Datei .iTunes Preferences.plist
      Datei Mediathek.xml
      Übrigens finde ich unter C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Media\Music 32 Dateien mit 170MB in insgesamt 15 Unterordnern. Die 32 Dateien sind m4a Dateien eines Interpreten. Die ich aber nicht in E:\Itunes\Music finden kann. Wieso habe ich an zwei Stellen Musikfiles? Kann ich die einfach noch mal in Itunes importieren um sie ebenfalls auf E:\Itunes\Music zu kopieren? Danach den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Media\Music manuell löschen? Ich brauche die Files ja nicht zweimal! :(

      Merci vielmals.
      Grüße Tinko

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Tinko ()

    • Hallo!

      Du schiebst die Files nach E rüber. Allerdings kann es sein, dass sie in der Mediathek wohl noch auftauchen iTunes sie aber nicht mehr findet, dann ist vor den Files ein Ausrufzeichen. Diese Files müsstest Du dann wieder (von E) zur Mediathek hinzufügen.

      Chrisspy hat übrigens Recht, auch bei einem kompletten Systemabsturz, der eine Neuinstallation des Betriebssytems zur Folge haben könnte, wäre von C alles verschwunden. Ist mir allerdings noch nicht passiert. C ist der eigentlich denkbar schlechteste Ort für Files, deshalb speicher ich da absolut nichts ab. Keine Musik, keine Bilder, keine Dokumente! Windows möchte das zwar gerne, ist auch der bequemste Weg, aber nicht mit mir!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Tinko schrieb:

      Ich brauche die Files ja nicht zweimal! :(

      Schau Dir doch einfach an wo iTunes diese Dateien in der Mediathek sucht:
      • iTunes starten
      • Genau diese Songs in der Mediathek suchen
      • Rechtsklick auf einen der Titel > Informationen anzeigen lassen
      • Im Reiter "Übersicht" steht unten "Ort"
      Wenn iTunes diese Daten sowieso schon auf E:/ sucht, kannst Du sie von C:/ löschen ... ansonsten wird Dich iTunes beim nächsten Abspielen dieser Dateien fragen wo sie hin sind, da das Programm sie nach dem löschen nicht mehr findet.

      Kann man aber auch alles ganz leicht und ohne Probleme kurz selber austesten mit dem Löschen ;) Einfach statt löschen Files umbenennen oder verschieben und probieren ... geht schneller als hier immer auf 'ne Antwort zu solchen Simpeleien zu warten :)
    • Chrisspy schrieb:

      Kann man aber auch alles ganz leicht und ohne Probleme kurz selber austesten mit dem Löschen ;) Einfach statt löschen Files umbenennen oder verschieben und probieren ... geht schneller als hier immer auf 'ne Antwort zu solchen Simpeleien zu warten :)
      Hab ich auch erst so ausprobiert. Den Itunes-Ordner in C einfach umbenannt in XItunes. Dann die neue Mediathek auf der Externen ausprobiert. Im Fall der Fälle hätte ich durch Rückbenennen als wieder Rückgängig machen können. Brauchte ich aber nicht, hab dann den kompletten Ordner auf C löschen können.

      Jetzt mach einfach, dass klappt schon so!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Teilerfolg :)

      Ich habe alle eure Hinweise ausprobiert. Es hat auch ganz gut geklappt. Vielen Dank für die Unterstützung

      Nur leider habe ich es nicht geschafft meine Hörbücher wieder zu importieren. Mit der Musik funktioniert das wunderbar. Jedoch Bücher und Hörbücher auchen nicht in iTunes auf. Die Dateien sind zwar vorhanden, aber sie werden nicht angezeigt???



      Den Ordner nocheinmal in die Mediathek einfügen hat auch keinen Erfolg gebracht.

      Habt ihr diesbezüglich auch solche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr das gelöst?