iPhone-4-Test: Nach drei Stürzen war das Display defekt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPhone-4-Test: Nach drei Stürzen war das Display defekt

    das zum immer wiederkehrenden thema hier: display geht nicht kaputt.^^
    Um zu erfahren, was Apples neue Smartphone iPhone 4 aushält, hat "iFixYouri" das Gerät getestet. Mitarbeiter der Spezial-Werkstatt ließen das iPhone aus einem Meter Höhe auf die Erde fallen.

    Nach Angaben sollte das Handy-Display eine 30 mal höhere Stabilität haben als Plastik. Aber schon beim dritten Sturz war das Display zersprungen. Die von Apple angepriesene höhere Stabilität könnte, so die Tester, an der Elastizität des Displays liegen. Die würde aber im Alltag keine Rolle spielen.

    Der schnelle Bruch des Displays könnte daran liegen, dass das Display nicht mehr, wie beim Vorgänger-Gerät, in einem Rahmen steckt. Der Test soll aber keine Kritik am neuen iPhone sein. Der Nutzer sollte seine eigenen Schlüsse ziehen.
    Quelle
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • naja besonders priveligierte leute wie u.a. journalisten bekommen z.b. auch kinofilme vor der preview, damit sie darüber berichten können. warum auch nicht ein iphone.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Jungs, das Glas welches die getestet haben, ist nicht das gleiche wie vom iPhone 4


    Ich kann davon nichts finden. Die Glasplatte könnte ... Das kann alles und nichts bedeuten.

    Ich bin der Meinung das das iPhone 4 anfälliger gegen Bruch sein wird. Beim 3 GS ist das Glas vom Chromramen eingefasst.
    Beim iPhone 4 ist nichts eingefasst. Ich schlimmsten Fall bricht Vorder- und Rückseite gleichzeitig.

    Warum wohl bietet Apple diese farbigen Silikon Bumper für den Rahmen an ? Wenn ich es richtig gesehen habe umschließen die Bumber
    die Seiten des Glas. Zumindest ist man so geschützt wenn es auf die Kanten fällt.

    Ich hoffe wirklich das es robust ist, den ich habe auch geplatt mir eins zu kaufen.
  • Unabhängig davon, ob es jetzt ein echtes iPhone war oder nicht, finde ich, dass 3 Stürze gar nicht so schlecht sind oder?
    Manches iPhone/mancher iPod Touch ist schon nach 1 Sturz kaputt gegangen..
    Klar sollte man es nicht drauf anlegen, aber öfter als 2 mal fällt einem so ein Teil doch nicht hin, wenn man auspasst oder?^^

    MfG, Logan
  • Naja, soweit ich weiß wurde dieser Typ aus Ersatzteilen zusammengesetzt und somit auch nicht von Apple montiert und vll. auch nicht genau die Teile verwendet, die auch im Endverbrauchergerät zu finden sind. Aber 3 Stürze finde ich schon ziemlich wenig. Wenn man das mit Handys vergleicht, die schon einige Jahre alt sind, dann sind das richtige Panzer dagegen. Ich weiß gar nicht, wie oft mir mein aktuelles Samsung-Handy schon runtergefallen ist und es ist immer noch heile, genauso wie mein uraltes Siemens-Gerät, dass u.a. mal vom Erdgeschoss in den Keller geplumst ist und auch schon einige Meter über den Asphalt schlitterte. Bis auch kleine Kratzer auf der Plastikrückseite war da nix zu sehen. Und die waren schnell und günstig durch eine Auswechselschale behoben. Auch ein umgekipptes Wasserglas konnte es nicht zerstören, allerdings begannen dann die Kontakte vom Akku etwas zu oxidieren.
    [img]http://www.skatoons.de/uploads/pics/skatoons_tiny.gif[/img]
  • Hmm..ich weiss auch nicht so recht.Mein Touch ist vom 2.Stock im Lift,durch Bodenplatte in den Liftschacht gefallen und funzt immer noch (Kein display kommt nix(obwohl es schön genau aufs display gefallen ist),aussert hat jetzt unten links ne kleine einbuchtung :D).
    Es sieht sehr gefakt aus.
    iPod Touch 2G 16 GB MB-Modell :love:

    3.0 JAILBROKEN
    3.1.1 JAILBROKEN
    3.1.2 JAILBROKEN
    4.0 JAILBROKEN :love:
    Schnuffel ist ein toller Bannermacher !
    :)
  • Ich denke, es kommt darauf die Boden an. Straßenaspalt oder Fliesen kann iPhone schon schnell (mehr oder weniger) zur Bruch kriegen als wenn man über Teppich oder Laminat fallen lässt. Es kommt nur darauf an wie es genau Gestürzt wurde oder welche Boden es ist. Je härter, desto schlimmer ist die Aufprall. :whistling:
    iPad 32 GB 3G - iOS 5.1
    iPad 3 32 GB 3G - iOS 5.1.1
    iPod touch 4G 32 GB black - iOS 6.0 beta 2
    Sony Kopfhörer
  • 1. Die haben ein leeres Gerät, also ohne Innenleben, durch die Gegend gedonnert
    2. Der Rest ist einfachste Physik

    Und jetzt nochmal im Langform. Die haben ein leeres Gehäuse eines iPhone 4 durch die Gegend gepfeffert, um das zu testen. Wenn man in Physik aufgepaßt hat, weiß man, daß das nicht mit einem richtigen iPhone, also mit allem was da reingehört, verglichen werden kann. Das Innenleben liegt da nicht einfach so drin, sondern ist mit dem Gehäuse verbunden. Also wirkt es sich stabilisierend aus, das Gehäuse verformt sich beim Aufprall weniger. Und damit wird das Glas entlastet (Stahl ist ja in gewisser Weise elastisch). Und obendrauf kommt, daß das Innenleben dämpfend wirkt.

    Ich finde, daß dieser dämliche Test sogar für das iPhone 4 und dessen Glas spricht. Es hält extrem viel aus, wenn es als leeres Gehäuse erst nach dreimal Hinschmeißen (und nicht nur runterfallen) Sprünge bekommt.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Benutzer online 1

    1 Besucher