Fragen zu "Teil einer Compilation"

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Fragen zu "Teil einer Compilation"

      Hi,

      ich benutze nun seit ein paar Tagen iTunes und habe mich ganz gut und das Programm eingefunden. Die "Teil einer Compilation" Funktion finde ich sehr praktisch, aus anderen Programmen kannte ich die gar nicht.
      Hier aber auch der springende Punkt:

      Kein anderes Programm, das ich getestet habe (WinAmp, MediaMonkey) zeigt Files, die ich unter iTunes als Teil einer Compilation markiert habe, als solche an.

      - Wird die Info von iTunes irgendwie "versteckt" im ID-Tag gespeichert, oder nur lokal auf der Festplatte / im iPod?
      Also wenn ich beispielsweise mein System formatieren und neu installieren würde, danach NICHT mit dem iPod synce (habe ja alle Audio-Files auf externer HDD gesichert), und die Audio-Files ins neue iTunes einlesen würde, wären die zuvor als Teil einer Compilation getaggten Files automatisch wieder richtig getaggt?

      - Bis auf einen Sampler hat die Funktion bei allen Compilations funktioniert.
      Ich habe schon gelesen, dass man dann z.B. eine Leerzeile bei "Album-Interpret für Album" oder "Interpret für Sortierung" einfügen und wieder löschen soll - das hat leider nur bedingt geklappt. Es sieht jetzt so aus:

      Übersicht im Cover-Flow:
      (1) Cover-Bild - Samplername - Verschiedene Interpreten
      daneben
      (2) kein Bild - Samplername - Bandname
      daneben
      (3) Cover-Bild - Samplername - Verschiedene Interpreten (exakt wie bei 1)

      Die Datei unter 2 ist zwar auch eine MP3 (dachte schon, das läge am Format), unter Rechtsklick - Informationen wird mir sogar das Cover angezeigt (nicht aber oben im iTunes Coverflow). Die Datei ist nicht schreibgeschützt, die Angaben im ID-Tag stimmen mit den anderen Dateien überein - warum fehlt aber das Cover im Coverflow und mir werden 3 Coverbilder (also 2 Bilder, einmal ohne Bild) für diese Compilation angezeigt?

      Schon mal Danke im Voraus :)
      Worst Cosmic Wars ever!
      I shall only watch it three more times - today.
    • ComicBookGuy schrieb:

      Kein anderes Programm, das ich getestet habe (WinAmp, MediaMonkey) zeigt Files, die ich unter iTunes als Teil einer Compilation markiert habe, als solche an.

      Reicht Dir denn nicht ein einziges gutes Programm? Ich hab zwar auch WinAMP Lite drauf, aber nur um kurz Songs anzuspielen die nicht in meiner Mediathek sind und da auch nicht rein sollen ... wozu also diese Redundanz?

      Wird die Info von iTunes irgendwie "versteckt" im ID-Tag gespeichert, oder nur lokal auf der Festplatte / im iPod?

      Mag sein, dass sie lediglich ein Flag in der Library.itl ist ... ist aber nur so eine Vermutung.

      Also wenn ich beispielsweise mein System formatieren und neu installieren würde, danach NICHT mit dem iPod synce (habe ja alle Audio-Files auf externer HDD gesichert), und die Audio-Files ins neue iTunes einlesen würde, wären die zuvor als Teil einer Compilation getaggten Files automatisch wieder richtig getaggt?

      Erneut die Frage: Warum so umständlich?

      Sicher Dir den Ordner iTunes (Eigene Dateien > Eigene Musik > iTunes) und solche Fragen stellen sich gar nicht erst. Musst Du Dein System irgendwann mal plätten spielst Du diesen Ordner nach erfolgreicher Installation der neuesten iTunes Version einfach wieder an seinen bekannten Ort und startest direkt wieder durch. Deine Mediathek ist so wie Du sie zuletzt gesichert hast, alle Zählerstände stimmen damit überein, alle Bewertungen ... und sogar die Einstellungen zu den Compilations werden definitiv wieder existieren.

      Es sieht jetzt so aus: [...]

      Ein Screenshot wäre schöner ... und unmissverständlicher ...
    • Danke für den Tipp, ich werde bei der nächsten Datensicherung einfach den iTunes Ordner mit einbeziehen...

      Mir reichen eigentlich schon Winamp und jetzt iTunes. Mit Mediamonkey habe ich lediglich meine Dateien getaggt bzw. Coverbilder eingefügt, bevor ich iTunes hatte (und da ich z.Zt. keinen iTunes Account habe/brauche, läuft die Cover-Abfrage immer noch über das Programm).

      Ich wollte mit den anderen Playern nur testen, ob dieser Compilation-Tag eben in der MP3 selbst gespeichert wird - denn dann sollte ihn doch eigentlich auch irgend ein anderes Programm anzeigen können (das hat sich ja aber erledigt, wenn ich sowieso den ganzen iTunes Folder sichere).

      Ich habe mal einen Screenshot angehängt.
      Worst Cosmic Wars ever!
      I shall only watch it three more times - today.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ComicBookGuy ()

    • ComicBookGuy schrieb:

      was mich wundert ist, dass dort überhaupt kein Cover zu sehen ist.

      Das ist aber korrekt soweit - ist bei mir nicht anders :)

      Sieht sonst ganz gut aus. Was u vielleicht noch machen könntest wäre, "CD 1 von 1" in den beiden Feldern "CD-Nummer" einzutragen. Ist in manchen Fällen bei mir ausschlaggebend für die Zusammenfassung gewesen! Und natürlich im Reiter "Optionen" das Feld "Teil einer Compilation" auf "ja" stellen, was Du sicher schon getan hast.
    • 1 von 1 habe ich jetzt eingetragen, daran lag es auch nicht.
      Vielleicht ist auch nur die eine oder andere Datei nicht richtig gerippt wurden (wobei, das Abspielen funktioniert ja auch ohne Probleme).

      "Teil einer Compilation" ist auf "Ja". Der Haken, den man neben diesem Feld setzen kann, verschwindet jedes Mal, wenn ich OK drücke und dann noch mal Info -> Optionen aufrufe ("Ja" bleibt stehen, Haken ist weg).

      EDIT: Ahhh. Fehler gefunden: eine der Dateien gehörte gar nicht zu der Compilation (hatte sie nur in den Ordner kopiert, weil es auch ein Cover war und dazu passte - das muss ich beim Taggen übersehen haben). Dieser Track hatte keine Tracknummer, habe diesem Track nun einen anderen Album-Titel gegeben und nun hat es funktioniert. Ein Cover für den Sampler. Da muss man erstmal drauf kommen ^^
      Worst Cosmic Wars ever!
      I shall only watch it three more times - today.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher