Hallo ihr iPod-Profis,
könnte mir von euch bitte jemand verständlich erklären wie das alles mit dem SharePod Programm funktioniert?
iTunes selbst ist ja schon eine Wissenschaft für sich, wobei ich bis jetzt auch nur Einkäufe getätigt habe und diese normal auf den iPod synchronisiert. Bei mir funktioniert derzeit auch alles problemlos, die Probleme mit fehlenden Einkäufen liegen bei meiner besseren Hälfte.
Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.
Auf der Suche nach einer Lösung diese nun (zu den älteren schon vorhandenen) wieder auf den älteren PC zu kopieren, bin ich hier auf den Tipp mit dem SharePod gestolpert, welches ich bei ChipOnline geladen habe.
Also habe ich das Programm heruntergeladen und entpackt, nach einigem hin und her konnte ich auch ALLE iPod-Daten auf meinem PC sichern, die ich dort auch wieder in einem eigens dafür angelegten Ordner wiederfinde, so weit so gut. Nachdem ich das Programm geschlossen hatte, konnte ich es nur über den Download wieder finden
Habe nun den Programmbutton auf meine Taskleiste gelegt und kann nun darüber das Programm starten, allerdings behauptet es nun es wäre kein iPod angeschlossen
Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig, dass ich das Problem alleine lösen könnte. Männe und ich, sind auf Grund unseres Alters (damit verbundenes unflexibles denken *kicher*) vom Creative Zen auf den iPod Nano (neueste Generation) umgestiegen um jetzt noch wenig zu verstehen als vorher
Da ich die Daten von Männe nicht komplett zerschießen möchte, teste ich jetzt natürlich erst einmal mit meinem eigenen iPod auf meinem Laptop wie das alles funktionieren soll. Allerdings arbeite ich schon mit Windows Vista und Männe hat noch Windows XP, ich erwähne das nur falls es für eine andere Handhabung relevant sein sollte.
Bitte bitte helft einer Unwissenden weiter,
liebe Grüße, Petra
könnte mir von euch bitte jemand verständlich erklären wie das alles mit dem SharePod Programm funktioniert?
iTunes selbst ist ja schon eine Wissenschaft für sich, wobei ich bis jetzt auch nur Einkäufe getätigt habe und diese normal auf den iPod synchronisiert. Bei mir funktioniert derzeit auch alles problemlos, die Probleme mit fehlenden Einkäufen liegen bei meiner besseren Hälfte.
Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.
Auf der Suche nach einer Lösung diese nun (zu den älteren schon vorhandenen) wieder auf den älteren PC zu kopieren, bin ich hier auf den Tipp mit dem SharePod gestolpert, welches ich bei ChipOnline geladen habe.
Also habe ich das Programm heruntergeladen und entpackt, nach einigem hin und her konnte ich auch ALLE iPod-Daten auf meinem PC sichern, die ich dort auch wieder in einem eigens dafür angelegten Ordner wiederfinde, so weit so gut. Nachdem ich das Programm geschlossen hatte, konnte ich es nur über den Download wieder finden

Habe nun den Programmbutton auf meine Taskleiste gelegt und kann nun darüber das Programm starten, allerdings behauptet es nun es wäre kein iPod angeschlossen

Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig, dass ich das Problem alleine lösen könnte. Männe und ich, sind auf Grund unseres Alters (damit verbundenes unflexibles denken *kicher*) vom Creative Zen auf den iPod Nano (neueste Generation) umgestiegen um jetzt noch wenig zu verstehen als vorher

Da ich die Daten von Männe nicht komplett zerschießen möchte, teste ich jetzt natürlich erst einmal mit meinem eigenen iPod auf meinem Laptop wie das alles funktionieren soll. Allerdings arbeite ich schon mit Windows Vista und Männe hat noch Windows XP, ich erwähne das nur falls es für eine andere Handhabung relevant sein sollte.
Bitte bitte helft einer Unwissenden weiter,
liebe Grüße, Petra