SharePod findet keinen iPod

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • SharePod findet keinen iPod

    Hallo ihr iPod-Profis,

    könnte mir von euch bitte jemand verständlich erklären wie das alles mit dem SharePod Programm funktioniert?

    iTunes selbst ist ja schon eine Wissenschaft für sich, wobei ich bis jetzt auch nur Einkäufe getätigt habe und diese normal auf den iPod synchronisiert. Bei mir funktioniert derzeit auch alles problemlos, die Probleme mit fehlenden Einkäufen liegen bei meiner besseren Hälfte.

    Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.

    Auf der Suche nach einer Lösung diese nun (zu den älteren schon vorhandenen) wieder auf den älteren PC zu kopieren, bin ich hier auf den Tipp mit dem SharePod gestolpert, welches ich bei ChipOnline geladen habe.

    Also habe ich das Programm heruntergeladen und entpackt, nach einigem hin und her konnte ich auch ALLE iPod-Daten auf meinem PC sichern, die ich dort auch wieder in einem eigens dafür angelegten Ordner wiederfinde, so weit so gut. Nachdem ich das Programm geschlossen hatte, konnte ich es nur über den Download wieder finden ?(

    Habe nun den Programmbutton auf meine Taskleiste gelegt und kann nun darüber das Programm starten, allerdings behauptet es nun es wäre kein iPod angeschlossen ?(

    Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig, dass ich das Problem alleine lösen könnte. Männe und ich, sind auf Grund unseres Alters (damit verbundenes unflexibles denken *kicher*) vom Creative Zen auf den iPod Nano (neueste Generation) umgestiegen um jetzt noch wenig zu verstehen als vorher X(


    Da ich die Daten von Männe nicht komplett zerschießen möchte, teste ich jetzt natürlich erst einmal mit meinem eigenen iPod auf meinem Laptop wie das alles funktionieren soll. Allerdings arbeite ich schon mit Windows Vista und Männe hat noch Windows XP, ich erwähne das nur falls es für eine andere Handhabung relevant sein sollte.


    Bitte bitte helft einer Unwissenden weiter,
    liebe Grüße, Petra
  • Hallo,
    ich bin mir nicht genau sicher aber vllt findest du hier was du brauchst... Selbst habe ich das Problem nicht aber ich erkundige mich ;)
    Hier habe ich auch noch was gefunden bei uns im Forum... ;) vllt findest du hier noch was ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nadii. ()

  • littlemum schrieb:

    Kann mir wirklich niemand helfen ?(

    Immer locker bleiben....;)
    Wir sind hier keine Hotline, sondern ein Forum, welches kein Geld für die erbrachte Leistung bekommt....;)
    Einige User können nicht helfen....
    Andere gehen einem Beruf nach...
    Wieder andere sind bei diesem schönen Wetter nicht am PC....

    Zu Deinem Problem...
    Ich denke, das das Problem bei diesem Satz, den Du geschrieben hast....

    Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.


    ...zu suchen sind....
    Ein ipod kann "nur" mit einer Mediathek ohne Datenverlust verbunden werden....
    Mal an dem einen Rechner und dann am Zweiten ist vielleicht nett, bringt dem ipod beim Sync aber keine neuen Daten...ganz im Gegenteil....
    Von daher...
    Ein ipod, eine Mediathek (ein PC).
    Von daher benötigst Du grundsätzlich für dieses "Problem" nicht Sharepod....
    Um die Daten vom PC zu sichern, reicht es, wenn man unter Eigene Dateien>Eigene Musik>itunes den itunes Ordner auf einer externen Festplatte sichert....

    Vielleicht habe ich mit diesem Posting ja zur Problemlösung beigetragen.....
    Wenn nicht, frage bitte nach....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    littlemum schrieb:

    Kann mir wirklich niemand helfen ?(

    Immer locker bleiben....;)
    Wir sind hier keine Hotline, sondern ein Forum, welches kein Geld für die erbrachte Leistung bekommt....;)
    Einige User können nicht helfen....
    Andere gehen einem Beruf nach...
    Wieder andere sind bei diesem schönen Wetter nicht am PC....

    Sorry, wollte nicht drängeln :(

    Zu Deinem Problem...
    Ich denke, das das Problem bei diesem Satz, den Du geschrieben hast....

    Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.


    ...zu suchen sind....
    Ein ipod kann "nur" mit einer Mediathek ohne Datenverlust verbunden werden....
    Mal an dem einen Rechner und dann am Zweiten ist vielleicht nett, bringt dem ipod beim Sync aber keine neuen Daten...ganz im Gegenteil....
    Von daher...
    wir haben die iPods noch nicht sehr lange somit auch noch nicht soooo viel Musik, ABER ca. 30 Euro sind ja schließlich AUCH Geld
    der Laptop kam kurz nach den ersten Einkäufen dazu, sollte von da ab (weil schneller) als Hauptrechner benutzt werden, somit waren und sind die neueren Einkäufe nur auf dem Laptop, der sich aber nun leider ins Nirvana verabschiedet hat mit der Mediathek :cursing:

    Deshalb habe ich hier nach der Möglichkeit gesucht die NOCH auf dem iPod vorhandenen Einkäufe beim alten PC zurück in die Mediathek zu spielen, was aber ja nicht möglich ist wenn ich den iPod zuerst an den Rechner anschließen muss, weil sich dann ja iTunes sofort öffnet und automatisch synchronisiert :evil:

    Ein ipod, eine Mediathek (ein PC).
    Von daher benötigst Du grundsätzlich für dieses "Problem" nicht Sharepod....
    Um die Daten vom PC zu sichern, reicht es, wenn man unter Eigene Dateien>Eigene Musik>itunes den itunes Ordner auf einer externen Festplatte sichert....

    Sharepod erschien mir geeignet um damit die Daten vom iPod auf den alten PC zu kopieren, notfalls auch über die Option zunächst die Mediathek vom PC zu sichern, dann iTunes notfalls zu deinstallieren, die iPod-Daten auf den PC ziehen und danach iTunes erneut installieren........ oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler ?(

    Oder gibt es eine andere Lösung für das Problem?

    Vielleicht habe ich mit diesem Posting ja zur Problemlösung beigetragen.....
    Wenn nicht, frage bitte nach....;) ist hiermit geschehen ;)
    Bei uns hat übrigens jeder seinen eigenen Rechner und somit auch seine eigenen iTunes-Verwaltung.

    LG Petra
  • littlemum schrieb:

    Bei uns hat übrigens jeder seinen eigenen Rechner und somit auch seine eigenen iTunes-Verwaltung.

    LG Petra

    ...was nichts daran ändert, das ein ipod sich nur mit einer Mediathek ohne Datenverlust syncen läßt....;)

    So, wie Du das Problem jetzt hier schilderst, wäre sharepod eines der geeigneten Programme....
    Leider habe ich keine Sharepod-Erfahrungen und kann Dir da nicht weiter helfen....
    Es gibt aber auch noch eine andere Software....
    Suche mal eben und setze das Posting mit dem entsprechenden Link gleich fort.....;)

    So hier....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • littlemum schrieb:

    hubremen schrieb:

    littlemum schrieb:

    Kann mir wirklich niemand helfen ?(

    Immer locker bleiben....;)
    Wir sind hier keine Hotline, sondern ein Forum, welches kein Geld für die erbrachte Leistung bekommt....;)
    Einige User können nicht helfen....
    Andere gehen einem Beruf nach...
    Wieder andere sind bei diesem schönen Wetter nicht am PC....

    Sorry, wollte nicht drängeln :(

    Zu Deinem Problem...
    Ich denke, das das Problem bei diesem Satz, den Du geschrieben hast....

    Mein Mann hat zwei Rechner für seinen Nano aktiviert und mehrere Einkäufe getätigt, die neueren Einkäufe sind nun mit dem Laptop im Nirvana verschwunden allerdings noch auf dem iPod vorhanden.


    ...zu suchen sind....
    Ein ipod kann "nur" mit einer Mediathek ohne Datenverlust verbunden werden....
    Mal an dem einen Rechner und dann am Zweiten ist vielleicht nett, bringt dem ipod beim Sync aber keine neuen Daten...ganz im Gegenteil....
    Von daher...
    wir haben die iPods noch nicht sehr lange somit auch noch nicht soooo viel Musik, ABER ca. 30 Euro sind ja schließlich AUCH Geld
    der Laptop kam kurz nach den ersten Einkäufen dazu, sollte von da ab (weil schneller) als Hauptrechner benutzt werden, somit waren und sind die neueren Einkäufe nur auf dem Laptop, der sich aber nun leider ins Nirvana verabschiedet hat mit der Mediathek :cursing:

    Deshalb habe ich hier nach der Möglichkeit gesucht die NOCH auf dem iPod vorhandenen Einkäufe beim alten PC zurück in die Mediathek zu spielen, was aber ja nicht möglich ist wenn ich den iPod zuerst an den Rechner anschließen muss, weil sich dann ja iTunes sofort öffnet und automatisch synchronisiert :evil:

    Ein ipod, eine Mediathek (ein PC).
    Von daher benötigst Du grundsätzlich für dieses "Problem" nicht Sharepod....
    Um die Daten vom PC zu sichern, reicht es, wenn man unter Eigene Dateien>Eigene Musik>itunes den itunes Ordner auf einer externen Festplatte sichert....

    Sharepod erschien mir geeignet um damit die Daten vom iPod auf den alten PC zu kopieren, notfalls auch über die Option zunächst die Mediathek vom PC zu sichern, dann iTunes notfalls zu deinstallieren, die iPod-Daten auf den PC ziehen und danach iTunes erneut installieren........ oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler ?(

    Oder gibt es eine andere Lösung für das Problem?

    Vielleicht habe ich mit diesem Posting ja zur Problemlösung beigetragen.....
    Wenn nicht, frage bitte nach....;) ist hiermit geschehen ;)
    Bei uns hat übrigens jeder seinen eigenen Rechner und somit auch seine eigenen iTunes-Verwaltung.

    LG Petra
    @ littlemum: Es gibt viele Möglichkeiten die Lieder auf dein neues iTunes zu bekommen... Zieh sie einfach auf einen USB-Stick und dann lade sie auf iTunes. Oder brenne eine CD-Rom dann kannst du es auch importieren... Wenn du nicht weißt wie importieren geht:
    Datei->Datei / Ordner zu Mediathek hinzufügen... Dann geht es ;) Wie ich seh hat sich dein alter Laptop verabschiedet... Die Frage ist gab es noch Ordner die du gesichert hast? (z.B. auf einem USB-Stick...)? Oder hat ein anderer Laptop von deiner Familie die gleichen Lieder?

    Wenn du den iPod anschließt kommt synchronisieren, dies kannst du stoppen indem du oben in der Ladezeile (unten kommt ein Bild) auf das Kreuz drückst, während es synchronisiert... ;)

    Wie gesagt du kannst es auch ohne SharePod machen wenn du die Dateien (Musik etc.) auf einem Datenträger gespeichert hast...


  • hubremen schrieb:

    Nadii. schrieb:

    Wie gesagt du kannst es auch ohne SharePod machen wenn du die Dateien (Musik etc.) auf einem Datenträger gespeichert hast...

    Das ist schon klar....
    Die Frage ist allerdings, WIE das mit SharePod funktioniert......
    Kannst Du das für den TE verständlich erklären?

    Ich? Nein, ich kenne mich da nicht aus... ;) Ich habe mal einen kurzen Bericht über SharePod gelesen... Ich mach mich mal schlau... ;) Dann schick ich dir einen Link...

    Hier ist ein Link vielleicht findest du da was... SharePod.com
  • Nadii. schrieb:


    Ich? Nein, ich kenne mich da nicht aus... ;) Ich habe mal einen kurzen Bericht über SharePod gelesen... Ich mach mich mal schlau... ;) Dann schick ich dir einen Link...

    MIR brauchst Du keinen Link schicken....
    Wenn ich es wissen möchte wollen, würde ich selber suchen oder aber die Forensuche "bemühen"....
    Der TE hat das Problem und so wie Dein Posting zu verstehen war, klang es so, als wenn Du dort weiter helfen könntest.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • @ hubremen: Mit SharePod leider nicht :( , aber wie man es mit den anderen Sachen macht schon... ;)
    @littlemum: Deshalb tut es mir auch leid aber SharePod habe ich sonst nicht gemacht... :( Wenn du aber wissen willst und die Materiallien hast um es anders zu machen, dann kann ich dir helfen... ;)
  • Hallo ihr Beiden,

    zunächst mal vielen Dank für eure Hilfestellungen, ihr habt euch echt Mühe gegeben :thumbup:

    Jetzt ist gerade unser IT-Techniker da der den Laptop hoffentlich nochmal zum laufen bringt :)

    Trotzdem finde ich das SharePod-Programm sinnvoll und würde immer noch gerne wissen weshalb es angeblich keinen iPod finden kann und wie ich das ändere.
    In jedem Fall hat mich diese Aktion heute gelehrt, dass ich jetzt bei allen Rechnern die mit iTunes zu tun haben, die Synchronisierung auf Manuell stellen werde,
    dann muss ich mir über einen automatischen Sync keine Gedanken mehr machen.

    Ich werde mir jedenfalls eure Links noch ansehen ob ich da etwas finde und bedanke mich hiermit nochmal recht herzlich für eure Hilfe :D

    Falls ich wieder ein Problem haben sollte, wende ich mich vertrauensvoll an euch,
    wünsche noch einen schönen Abend, liebe Grüße,
    Petra


    Ihr dürft aber trotzdem gerne noch weitere Tipps geben, falls doch noch jemand hier rein schneit der das SharePod-Problem lösen kann ;)


    Hinweis: ich bin hier vielleicht die Foren-Omi, aber doch noch nicht senil! Die Suche hier hatte ich schon häufiger bemüht und auch heute BEVOR ich diesen Thread erstellt habe.
  • littlemum schrieb:


    Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig, dass ich das Problem alleine lösen könnte......

    Bezogen auf diesen Punkt Deines Threads....
    Wenn Du eine Bediensungsanleitung in englischer Sprache gefunden hast, dann den Text kopieren und über den Google Sprachtool übersetzen lassen...
    Rufe den Link einfach mal auf...ist dann selbsterklärend.....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher