ipod classic + lautsprechersystem = geniale anlage ???

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • fransch schrieb:

    der markt ist echt voll damit und ich möchte gern etwas guten haben und wenn möglich in weiß.
    ich weiß ich weiß, wenn es jetzt noch günstig bzw. preiswert ;) sein soll, entspricht das wahrscheinlich schon einem minieierlegendenwollmilchferkel :thumbsup:
    Ich kann dir wärmstens diese Logitech-Dockingstation empfehlen - die benutze ich auch schon seit geraumer Zeit und bin als anspruchsvoller Hörer positiv überrascht: Satter und ausgeglichener Sound und für 65€ nicht zu teuer. Leider ist's kein weiß.

    Edit:

    Einmal die normale Apple Dockingstation mit und ohne Fernbedienung.

    Die sieht etwa so aus:



    pan.fotovista.com/dev/9/5/00065759/l_00065759.jpg



    Die kann man eben an die Anlage oder Lautsprecher (wie das Logitech teil) anschließen.
    Bei dem Klang von dieser Anlage läuft's mir kalt den Rücken runter. Auch, wenn es nur als Beispiel fungierte: Der Klang ist grausam. Liegt u.a. auch an den kleinen Boxen.
  • ingope schrieb:

    ock kaufen, Boxen kaufen, anschließen.
    Das wird dann aber ohne Verstärker nichts :)
    Boxen haben ja generell keinen Verstärker drin, hab´sch recht? :)
    Ingo!

    Bei allem freundschaftlichen Respekt: DU HASST KEIN RECHT!

    PC-Lautsprecher haben immer einen eingebauten Verstärker! Die Soundkarte alleine könnte das kaum schaffen! Wie sollen sonst einige Systeme über 100 Watt Ausgangsleistung schaffen?

    Jetzt hast Du es geschafft und der Junge (entschuldigung fransch) ist vollkommen verunsichert!

    Meine Creative T20 arbeiten lediglich mit dem eingebauten Verstärker plus dem Creative Docksystem per Funkübertragung!

    Diese Dockstationen wie von Ecapiste (was macht das Händchen?) empfohlen, bringen die Musik rüber, aber durch die extreme Nähe der Hochtöner ist der Stereoeffekt mager. Deshalb empfehle ich für das kleine Budget getrennte Dockstation und gute PC-Speaker mit Verstärker. Eine derartige Kombination dürfte für kleines Geld mehr hergeben wie so ein Mist von JBL.

    @fransch

    Glaub mir! Wenn Du für wenig Geld was willst, dann Dockstation plus PC-Lautsprecher. Bisse mit rund 130 Oere dabei. Mehr bietet mit Sicherheit der Spezialist Teufel. Kleiner und kompakter aber deutlich teurer B&W.

    Du willst doch Ersatz für eine Stereoanlage, oder?

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:

    Ingo!

    Bei allem freundschaftlichen Respekt: DU HASST KEIN RECHT!

    PC-Lautsprecher haben immer einen eingebauten Verstärker!


    Auch wenn wir fransch noch mehr verunsichern (ich plädiere dieses Posting nicht zu lesen ;) )

    Frank, da steht nichts von PC Lautsprechern, außerdem gibt es sehr wohl welche ohne Verstärker :)
    Da stand nur Boxen, generell haben Boxen keinen Verstärker oder möchtest du mir sagen das das hier:

    big-screen.de/deutsch/image/pr…08/nubert-122exclusiv.jpg

    einen Verstärker hat? Da kannst 100 iPod Classics ranhängen, da kommt kein Ton raus (bzw. extremst Leise) :)





    Wintertyp schrieb:

    Deshalb empfehle ich für das kleine Budget getrennte Dockstation und gute PC-Speaker mit Verstärker. Eine derartige Kombination dürfte für kleines Geld mehr hergeben wie so ein Mist von JBL.



    Vollste Zustimmung !


    @ Escapist: Welche Anlage meinst du?
    Da ist nur ein zitierter Link zu einer Dockingstation.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • ?( aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ?(

    jap, jetzt habt ihr mich noch mehr verunsichert und verwirrt.

    ich zähl noch mal meine fakten auf:

    1. ich möchte mir einen ipod classic 160gb zulegen
    2. dieser soll als ersatz für meine bisherige stereoanlage dienen
    3. suche ich nun eine variante, wie ich aus dem zukünftigen 160er classic meine ohren verwöhnen kann
    4. sollte es eine preiswerte variante sein, die nicht mehr als 200 € kostet - wobei das schon höchste höchstgrenze ist

    was haltet ihr hiervon?
    [img]http://www.lautsprecher-test.com/images/iteufel_main_white_bware.jpg[/img]

    kann nur leider keine preisangaben finden... rein optisch würde das ungefähr dem entsprechen, was ich suche.
  • fransch schrieb:

    2. dieser soll als ersatz für meine bisherige stereoanlage dienen

    Mal ganz doof gefragt: Hast du die Anlage noch?
    Falls sie noch existiert kann man den Classic auch ganz einfach da dran anschließen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • @ Ingo

    Die von mir immer empfohlenen T40 von Creative haben natürlich einen Verstärker ebenso wie meine T20, sonst würde ich eine derartige Kombination nicht empfehlen!

    Wieder Freunde? :)

    @ fransch

    Jetzt mach wovon Du selber überzeugt (worden) bist und was Dein Geldbeutel hergibt!

    Die Teufel-Anlage aus Deinem Anhang ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber bedenke bitte den geringen Abstand zwischen den Hochtönern bitte. Wie soll da ein Stereo-Effekt entstehen? Die anderen Systeme von Teufel dürften da ausgereifter sein.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp () aus folgendem Grund: Zusatz

  • Wintertyp schrieb:

    Die von mir immer empfohlenen T40 von Creative haben natürlich einen Verstärker ebenso wie meine T20, sonst würde ich eine derartige Kombination nicht empfehlen!

    Ich weiß schon das das Haarspalterei meinerseits war, klar. Ich hatte nur das Wort "Boxen" etwas "verzerrt" :)


    Wintertyp schrieb:

    Wieder Freunde? :)

    Wegen zwei kleinen "verschiedenen Meinungen" Postings stand es doch nie zur Diskussion da an dem Status gerüttelt wird, oder? :)
    So schnell bekommt man mich auch nicht aus der Ruhe :)


    @ frasch - Wie Frank schon sagt, entscheide du, ich lass das Wort "Boxen" nun auch außen vor :)



    Was mich wundert:

    Hier:

    teufel.de/iTeufel/

    wird diese weiße Anlage gezeigt aber ich finde sie auf der Seite nicht.

    Edit: die weiße heißt "Teufel V1" ist aber nicht mehr da gelistet.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    Mal ganz doof gefragt: Hast du die Anlage noch?
    Falls sie noch existiert kann man den Classic auch ganz einfach da dran anschließen.
    ja, ich hab die anlage noch, aber die möchte ich nicht behalten... die ist schrott...

    okay, ich werd einfach auf dem heimweg mal bei gravis vorbei schauen und mir mal das zubehör anschauen. vielleicht werde ich inspiriert.
    und dann benötige ich noch unbedingt einen klangtest... das projekt classic nebst klangwiedergeber hat begonnen...
  • fransch schrieb:

    ja, ich hab die anlage noch, aber die möchte ich nicht behalten... die ist schrott...
    Ah ok.

    fransch schrieb:

    okay, ich werd einfach auf dem heimweg mal bei gravis vorbei schauen und mir mal das zubehör anschauen. vielleicht werde ich inspiriert.
    und dann benötige ich noch unbedingt einen klangtest...
    Stimme ich dir zu. Selbst hören ist immer das Beste.
    Gravis hat bestimmt einiges nettes Vor Ort.

    Berichte mal bitte.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    @ Escapist: Welche Anlage meinst du?
    Da ist nur ein zitierter Link zu einer Dockingstation.
    Ja, mei, nicht so kleinlich sein. Anlage und Dockstation sind doch imho dasselbe. :D
    Beides macht Krach, sieht schick aus und ist meistens nicht billig.

    Ist die Anlage in deinem Link (klick!) eigentlich eine Pure-Dockingstation (hier in schwarz )? Ich meine nämlich, diese Dockstation mal bei Saturn angehört zu haben und vor dem grottigen Klang zurückgeschreckt zu sein. Leider weiß ich gar nicht mehr, von welcher Firma sie war; allerdings sah sie genauso aus wie aus deiner Verlinkung.
    Ist ja auch wumpe. ;)
  • Escapist schrieb:

    Ja, mei, nicht so kleinlich sein. Anlage und Dockstation sind doch imho dasselbe. :D
    Beides macht Krach, sieht schick aus und ist meistens nicht billig.
    Jaja du kennst mich schon :D Ich bin kleinlich (meistens - leider :( )
    Aber diese von mir verlinkte ist eine reine Dockingstation, die kann keinen Krach machen :)
    (Es sei denn man schmeisst sie runter :) )


    Escapist schrieb:

    Ist die Anlage in deinem Link (klick!) eigentlich eine Pure-Dockingstation (hier in schwarz )? Ich meine nämlich, diese Dockstation mal bei Saturn angehört zu haben und vor dem grottigen Klang zurückgeschreckt zu sein. Leider weiß ich gar nicht mehr, von welcher Firma sie war; allerdings sah sie genauso aus wie aus deiner Verlinkung.


    Die auch, da sind keine Lautsprecher drin.... das sind nur pure Dockingstations.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Escapist schrieb:

    Wie nennt man denn ein Gerät, das sowohl Anlage als auch Dockstation ist? Bei mir lief das bisher alles immer unter "Dockstation".
    Gute Frage, weiß ich auch nicht 100%ig aber:

    Glorfindel schrieb:

    "Lautsprecherdock" oder "Dockingstation mit Lautsprechern"


    Unser Glorfindel ist ein Fuchs :) Das klingt logisch.
    Die Weckerdings für iPods und iPhones werden gerne als "iPod Wecker" angeboten.
    Ich dachte immer das ist ein Gerät welches meinen iPod weckt :P
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    Die Weckerdings für iPods und iPhones werden gerne als "iPod Wecker" angeboten.
    Dabei sollte doch jeder wissen, dass die korrekte Bezeichnung "Weckerdings" oder "Weckteildingenskirchen" lautet...

    ingope schrieb:

    Unser Glorfindel ist ein Fuchs.
    Falsch. Er ist ein Rothaardingens mit so Beinen und so. *gg*
    Gruss
    Glorfindel
  • Hallo!

    Hier gibt es wohl ein Wirrwarr zu dem was eine Dockstation sein soll.

    Eine reine Dockstation wäre dieses:

    amazon.de/Creative-XDock-Wirel…-de&qid=1265295583&sr=8-1

    Sehr empfehlenswert, man kann daran eine Stereoanlage oder nur verstärkte Lautsprecher anschließen.

    Eine Kombivariante wäre dieses:

    amazon.de/JBL-Lautsprechersyst…-de&qid=1265296049&sr=1-1

    In meinen Augen allerdings Schrott, weil da kaum Stereoklang aufkommen kann, reicht lediglich zur Hintergrundberieselung.

    Ein Kombigerät, welches vernünftigen Klang hin bekommt wäre sowas, allerdings sehr teuer:

    amazon.de/B-W-Zeppelin-iPod-So…-de&qid=1265296190&sr=1-2

    Für wenig Geld und vernünftigem Klang würde ich daher eine reine Dockstation & verstärkte PC-Lautsprecher empfehlen!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ich würde mir die von ingope gezeigte Dockingstation kaufen und daran ordentliche Aktivlautsprecher anschließen, aber keine PC-Brüllwürfel. Zumindest, wenn ein sauberer Klang erwünscht ist und man mit hoher Bitrate von einer guten Quelle gerippt hat.

    Hat man allerdings dynamikkomprimiertes Zeug auf dem iPod, würde ich von guten Aktivboxen abraten, weil man dann den... ähhh... suboptimalen, dynamikkomprimierten Klang gnadenlos um die Ohren gehauen bekommt. Dann reichen bessere PC-Lautsprecher.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Glorfindel schrieb:

    Kannst du mir kurz auf die Sprünge helfen? Gibt es einen Definitionsunterschied zwischen PC-Lautsprechern und Aktivboxen?
    Gruss
    Gian


    Ja, durchaus. PC-Lautsprecher sind so gemacht, daß man sie auf den Tisch stellt. Es sind natürlich auch Aktivlautsprecher, weil ein Verstärker eingebaut ist. Allerdings sind solche Boxen deutlich einfacher als HiFi-Boxen hergestellt. Ich habe daher eher Aktivlautsprecher aus dem HiFi-Sektor gemeint, also „richtige“ Boxen, die man sich höchstens ins Regal stellt, idealerweise auf den Boden oder auf einen Ständer.

    Etwa diese (günstig), diese (mittel, schon ganz ordentlich) oder diese (verflixt teuer, mit 1800 Eulen wohl etwas über's Ziel hinausgeschossen, sind aber seeeehr gut und die Dinger drücken mich schon länger ^^).

    Das sind jetzt nur mal drei Beispiele, es gibt von fast jedem Boxenbauer (Canton, Magnat, Teufel, B&W, MB Quart, ...) Aktivlautsprecher.

    Solche Lautsprecher in Verbindung mit einem iPod geben eine unscheinbare, aber erstaunlich fähige HiFi-Anlage.

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cedric ()

  • Ich kann diese konfiguration Empfehlen :

    teufel.de/PC-Systeme/Concept-E100.cfm?show=fotos#tab gibt es immer für 159 € auch wenn was anderes angegeben ist.

    [url]http://www.teufel.de/iTeufel/iTeufel-Dock.cfm
    [/url]

    Die habe ich sowohl privat als auch auf der Arbeit an meinem Mac hängen, Sound ist bombastisch.
    Und mann kann wenn mann will sie zu einem kompletten Dolby Digital System aufrüsten.

    [url]http://www.teufel.de/PC-Systeme/Decoderstation-5.cfm[/url]
    Orthografie und Interpunktion sind frei erfunden.

    Jegliche Ähnlichkeiten mit früheren oder derzeitigen Rechtschreibnormen wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.