iPod Nano 16GB (black / 5G)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Nano 16GB (black / 5G)

    Hallo zusammen,

    bin nun schon seit einigen Wochen (wenn nicht Monate) auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen alten 128MB iRiver MP3-Player.

    Der neue Nano hat mich von Anfang an angesprochen, aber so 100%ig überzeugt hat er mich leider auch nocht nicht, weswegen ich auch noch immer nach Alternativen schaue, aber DEN perfekten MP3 Player find ich auch nicht. :|

    Nun tendiere ich doch wieder mehr zum Nano.

    Also was ist mir grundsätzlich wichtig:
    -> nicht zu groß, großer Speicherplatz, gute Soundqualität, FM-Tuner, einfach und schnell zu bedienen

    Was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht sind 2 Punkte:

    >> Soundqualität:
    Stimmt es wirklich dass sich der Equalizer vom Nano nicht selbst einstellen lässt und man nur ein paar vordefinierte Profile zuweisen kann bzw. dass der Bass beim Nano einfach schwach ist? Wenn dem so wäre, fände ich das sehr schade. Wie is Eure Meinung dazu? Seid ihr mit der Soundquali zufrieden?

    >> automatische Titelsortierung:
    Wie geht es den Leuten welche von einen "normalen" Mp3 Player auf einen iPod umgestiegen sind? Findet man sich zurecht und kann man dass durch die Wiedergabelisten ausgleichen? Ich hör halt eher weniger nach Alben sondern mehr nach Genre und Stimmung. Ist es möglich dass ich dan ausschliesslich über die Wiedergabelisten höre? Und werden die Songs dann eh nicht doppelt am iPod gespeichert?

    Wär super wenn ihr mir ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen zu meinen Zweifelspunkten geben könntet!
    DANKE :)
    lg
  • Suivi schrieb:



    Nun tendiere ich doch wieder mehr zum Nano.

    Also was ist mir grundsätzlich wichtig:
    -> nicht zu groß, großer Speicherplatz, gute Soundqualität, FM-Tuner, einfach und schnell zu bedienen

    Gute Entscheidung...;)


    >> Soundqualität:
    Stimmt es wirklich dass sich der Equalizer vom Nano nicht selbst einstellen lässt und man nur ein paar vordefinierte Profile zuweisen kann bzw. dass der Bass beim Nano einfach schwach ist? Wenn dem so wäre, fände ich das sehr schade. Wie is Eure Meinung dazu? Seid ihr mit der Soundquali zufrieden?

    Ich bin sehr zufrieden und möchte auch nix an der Qualität über einen Equalizer ändern....

    >> automatische Titelsortierung:
    Wie geht es den Leuten welche von einen "normalen" Mp3 Player auf einen iPod umgestiegen sind? Findet man sich zurecht und kann man dass durch die Wiedergabelisten ausgleichen?

    Ja...
    Ich hör halt eher weniger nach Alben sondern mehr nach Genre und Stimmung. Ist es möglich dass ich dan ausschliesslich über die Wiedergabelisten höre?

    Ja...
    Und werden die Songs dann eh nicht doppelt am iPod gespeichert?

    Nicht unbedingt..
    Du kannst ja auch nur Wiedergabelisten syncen....

    Selten habe ich ein Posting von einem "Neuling" gelesen, der so gezielt die FRagen stellt....
    Das deutet darauf hin, das Du Dich mit dem Thema vor dem Posting beschäftigt hast...
    Super...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Suivi schrieb:

    >> Soundqualität:
    Stimmt es wirklich dass sich der Equalizer vom Nano nicht selbst einstellen lässt und man nur ein paar vordefinierte Profile zuweisen kann bzw. dass der Bass beim Nano einfach schwach ist?
    Ja, das einzigste was mich selbst an den Apple Sachen stört, einen echten Equi hätte ich schon gerne, aber nun gut, man gewöhnt sich dran :)
    Chrisspy hat, meine ich, mal gesagt das man in iTunes den Euqi nutzen kann, das lied wird das mit der Equi Einstellung auf das Gerät gesynct.


    Suivi schrieb:

    Seid ihr mit der Soundquali zufrieden?

    Sehr zufrieden, es gibt meine Meinung nach (und der viele Fachzeitschriften) nur einene besseren, den Cowon.
    cowon-germany.com/
    Das sollen laut der meistens Audiozeitschriften Qualitativ (Soundqualität) die besten sein.
    Kosten aber auch ne ecke.


    Suivi schrieb:

    Wie geht es den Leuten welche von einen "normalen" Mp3 Player auf einen iPod umgestiegen sind? Findet man sich zurecht und kann man dass durch die Wiedergabelisten ausgleichen
    Ich wollte unbedingt mal einen iPod probiert haben um mitreden zu können :) Seit dem bin ich dabei geblieben.
    Qualität der Geräte ist Top, beim Touch und beim iPhone sind die Möglichkeiten unschlagbar und der App und iTunes Store ist ziemlich klasse.
    Kann mich nicht beschweren, es gibt sicherlich "etwas" bessere Player (vom Klang her, siehe oben) aber das Gesamtpaket bei Apple
    überzeugte mich doch sehr.

    Edit:
    Der Nano ist nicht "Basschwach". Wenn das Subjektiv auftritt liegt es in 95% der Fälle am Kopfhörer.
    Die Apple beigelegten Dinger sind auch nicht der Hit.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • Huhu!

    Suivi schrieb:

    Der neue Nano hat mich von Anfang an angesprochen, aber so 100%ig überzeugt hat er mich leider auch nocht nicht, weswegen ich auch noch immer nach Alternativen schaue, aber DEN perfekten MP3 Player find ich auch nicht. :|
    Warum hat er dich denn nicht so 100%tig angesprochen? Wenn's jetzt nur so Kleinigkeiten sind wie die Farben o.Ä., dann ist das ja kein Beinbruch, aber wenn es sich um größere "Differenzen" handeln, dann würde ich mich vielleicht nochmal nach einem anderen Gerät umschauen.

    Suivi schrieb:

    Also was ist mir grundsätzlich wichtig:
    -> nicht zu groß, großer Speicherplatz, gute Soundqualität, FM-Tuner, einfach und schnell zu bedienen
    Das alles bringt der Nano mit. ;)
    Natürlich ist ein "großer Speicherplatz" immer noch relativ - für mich klangen damals, als ich meinen 512MB großen MP3-Spieler noch hatte, 4GB riesig - heute habe ich das vierfache davon auf meinem iPod, der auch schon wieder zu klein geworden ist.

    Suivi schrieb:

    >> Soundqualität:
    Stimmt es wirklich dass sich der Equalizer vom Nano nicht selbst einstellen lässt und man nur ein paar vordefinierte Profile zuweisen kann bzw. dass der Bass beim Nano einfach schwach ist? Wenn dem so wäre, fände ich das sehr schade. Wie is Eure Meinung dazu? Seid ihr mit der Soundquali zufrieden?
    Ich bin mit der Qualität an sich zufrieden, allerdings machen die Kopfhörer natürlich die Musik - die mitgelieferten Apple's sind in dem Fall einfach nur Schrott. Man muss die Lautstärke auf 100 drehen, um in einem normal gefüllten Bus überhaupt etwas von der Musik zu hören. Ärgerlich, liegt aber definitiv nicht am Gerät (wobei ein Touch oder Classic aufgrund der Größe natürlich immer noch besser klingt).

    Suivi schrieb:

    >> automatische Titelsortierung:
    Wie geht es den Leuten welche von einen "normalen" Mp3 Player auf einen iPod umgestiegen sind? Findet man sich zurecht und kann man dass durch die Wiedergabelisten ausgleichen? Ich hör halt eher weniger nach Alben sondern mehr nach Genre und Stimmung. Ist es möglich dass ich dan ausschliesslich über die Wiedergabelisten höre? Und werden die Songs dann eh nicht doppelt am iPod gespeichert?
    Wie gesagt, ich hatte einen MP3-Spieler der Marke Samsung, als ich mir den Nano 2G kaufte. Ich habe mich sofort zurecht gefunden, bin aber mehr der Interpreten-Hörer. Mit Wiedergabelisten ist es aber dennoch sehr einfach, nach jeweiliger Stimmung passende Musik zusammenzustellen.
    Die Songs werden nur einmal im Gerät gespeichert, können aber so oft wie du willst in eine Wiedergabeliste "kopiert" werden.

    Suivi schrieb:

    Wär super wenn ihr mir ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen zu meinen Zweifelspunkten geben könntet!
    DANKE :)
    lg
    Siehe auch: [Review] iPod Nano 5G

    Liebe Grüße
  • Hey, danke für die konstruktiven Antworten!

    Kopfhörer hab ich mir vorab schon mal gute (von Sony) besorgt - jetzt fehlt nur noch der Player... ;)

    Zu den Wiedergabelisten hätt ich noch ne Frage - kapiert hab ich das nämlich noch nicht ganz.
    Angenommen ich übertrage an Tag X zig Audiofiles auf den iPod und am Tag Y erstelle ich dann in iTunes eine Wiedergabeliste welche Titel enthält welche ich schon beim Tag X auf den iPod gespielt habe aber auch welche, welche noch nicht am iPod sind - wenn ich dann also diese Wiedergabeliste auf den iPod übertrage, spielt er dann nur die Songs drauf die noch nicht am iPod sind und erkennt automatisch dass die anderen schon drauf sind und verbindet sie mit der Wiedergabeliste? Oder klappt das nicht und er überträgt alle Files der Wiedergabeliste neu? Komplizierte Frage, ich weiß.

    Will nur das mit den Wiedergabelisten so gut wie möglich abchecken wie das funktioniert, nicht damit dass nachher ein völliges durcheinander wird.

    Das mit dem Equalizer ist schade, aber zu verkraften. Welche EQ-Voreinstellung benutzt ihr denn?

    Benützt ihr den Nano auch zum Sport? (laufen)

    edit: bzgl. großer Speicher, reicht mir vorerst sicher mal 16GB. Ich hab bis dato 128 MB ^^
  • Hey,
    zur soundqualität kann ich sagen ja der equlizer fehlt allerdings sind die Profile auch nicht ganz schlecht.
    Zum Bass: liegt immer an den kopfhören von der Software her die gibt das ganz gut weiter auch die normalen Kopfhörer dies dazu gibt reichen für den normalen Anwender aus für den pro musik hörer empfiehlt soich aber der Kauf neuer besserer Kopfhörer.

    Sonst kann man über den nano nicht mekern wer etwas techniches Verständnis hat und vieleicht auch schon mal Son Ding (meine den iPod) von Entfernung gesehen hat kommt mit den Menüs und so ganz gut klar etwas ausprobieren ist wohl bei jeden neuen gerät im preis inbegriffen. Seine musik kann man Komplet über iTunes verwalten wer viel Zeit und lust hat kann so eine super Medien bibilothek erstellen die dann auch genau so auf dem iPod ist.

    Der nano ist ein alles könner und auch sehr gut zum Sport geignet .
  • Suivi schrieb:

    Hey, danke für die konstruktiven Antworten!

    Kopfhörer hab ich mir vorab schon mal gute (von Sony) besorgt - jetzt fehlt nur noch der Player... ;)

    Zu den Wiedergabelisten hätt ich noch ne Frage - kapiert hab ich das nämlich noch nicht ganz.
    Angenommen ich übertrage an Tag X zig Audiofiles auf den iPod und am Tag Y erstelle ich dann in iTunes eine Wiedergabeliste welche Titel enthält welche ich schon beim Tag X auf den iPod gespielt habe aber auch welche, welche noch nicht am iPod sind - wenn ich dann also diese Wiedergabeliste auf den iPod übertrage, spielt er dann nur die Songs drauf die noch nicht am iPod sind und erkennt automatisch dass die anderen schon drauf sind und verbindet sie mit der Wiedergabeliste? Oder klappt das nicht und er überträgt alle Files der Wiedergabeliste neu? Komplizierte Frage, ich weiß.

    Um bei Deinem Beispiel zu bleiben...einmal hast Du die Songs in der Wiedergabeliste (X) und einmal dann als "normalen" Audiofile (Y).
    Solltest Du also die Wiedegabeliste löschen, ist der Song immer noch auf dem Player, also praktisch "doppelt"....

    Will nur das mit den Wiedergabelisten so gut wie möglich abchecken wie das funktioniert, nicht damit dass nachher ein völliges durcheinander wird.

    Klappt alles wunderbar...;)

    Das mit dem Equalizer ist schade, aber zu verkraften.

    Finde ich nicht....
    Welche EQ-Voreinstellung benutzt ihr denn?

    Die "Grundeinstellung" und damit bin ich zufrieden....;)

    Du kannst hier 100 Meinungen zu diesem Thema lesen aber unter dem Strich kommt es auf DEINEN "Geschmack"/DEIN Empfinden an, wie Dir der Sound gefällt...
    Ich bin z.b. auch mit den "normalen" Apple-Kopfhörern zufrieden (und ich hatte diverse Andere)...
    Aber das ist persönliche Geschmackssache...

    Benützt ihr den Nano auch zum Sport? (laufen)

    Nein....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Huhu!

    Suivi schrieb:

    Das mit dem Equalizer ist schade, aber zu verkraften. Welche EQ-Voreinstellung benutzt ihr denn?
    Ich benutze für sehr Bass-lastige Musik (Rock, Metal und Unterarten) meist den EQ "kleine Boxen", in den Höhen knarscht das allerdings öfters mal - da empfiehlt sich der "Rock"-Equalizer.
    Für normale Popmusik empfiehlt sich der "linear"e EQ und für Klassik der "Halle" bzw. "Klavier"-EQ.

    Suivi schrieb:

    Benützt ihr den Nano auch zum Sport? (laufen)
    Meine bessere Hälfte nutzt meinen iPod zum Joggen und hatte bisher keine Probleme damit - natürlich sollte die Schüttelfunktion nach Möglichkeit ausgestellt worden sein. ;)

    Suivi schrieb:

    edit: bzgl. großer Speicher, reicht mir vorerst sicher mal 16GB. Ich hab bis dato 128 MB ^^
    Ach, du weißt ja gar nicht, wie schnell der wachsen kann... :P