iPod nano 3.Generation geht nicht im Auto

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod nano 3.Generation geht nicht im Auto

    Hallo, bin neu hier und noch etwas unerfahren. [img]http://www.navi-forum.net/board/images/smiles/sad.gif[/img]

    folgendes Problem habe ich und zwar fahre ich einen Passat 3C Variant mit original ipod Anschluß im Handschuhfach. Radio habe ich das mfd2 DVD drin. Habe mir einen iPod nano 3. generation 8GB besorgt und wollte diesen jetzt im auto anschließen, der Stecker paßt auch nur leider kann ich keine Musik hören. Kann mir jemand weiterhelfen, habe ich irgendwas falsch gemacht? Oder muß ich noch irgendwelche Grundeinstellung im Auto oder iPod vornehmen?
  • Die iPod Pinbelegung hat sich mal geändert, beim Nano ab der 4. Generation. Die Frage ist also, wie alt ist dein Passat bzw. das Radio und für welche Pinbelegung ist der Anschluß gedacht. 3C sagt mir da nichts.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Snoooopy78 schrieb:

    Hallo, bin neu hier und noch etwas unerfahren. [img]http://www.navi-forum.net/board/images/smiles/sad.gif[/img]

    folgendes Problem habe ich und zwar fahre ich einen Passat 3C Variant mit original ipod Anschluß im Handschuhfach.

    Was ist das denn für ein Anschluß?
    3,5 Klinkenstecker oder tatsächlich ein ipod Anschluß?
    Wie sieht der Anschluß aus?
    Beschreibe den bitte.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Was sagt denn das Display des iPods, wenn das Radio läuft? wird wenigstens die Batterie geladen? Nicht, das nur ein Stecker am Radio gar nicht dran ist.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Mal zur Richtigstellung, Apple hat keine Pins getauscht am Dock-Connector. Einzig, dass Apple in den vergangenen Jahren einen Schwenk, weg vom 12V-Pin (Fahrzeuge) hin zum 5V-Pin (USB) für das Laden der Geräte, vollzogen hat. D.h. die neueren Geräte werden nur noch über die +5V Anschlüsse geladen, während die evtl. vorhandenen 12V nicht mehr zum Aufladen genutzt werden. Alleine die Ladeschaltung innerhalb der Ipod/Iphones wurde verändert, nicht jedoch die Pinbelegung des Dockanschlusses.

    Ältere Ladeadapter versorgen nur die 12V-Pins mit 12V, die 5V-Pins aber gar nicht. Neuere Ladeadapter liefern 12V und 5V auf den jeweiligen Pins...

    Abhilfe kann man Schaffen, indem man die +12V Leitung nutzt, um mittels eines 5V-Spannungswandlers auf die 5V auflegt. Es gibt wohl Adapter hierfür und Kabeladapter.

    forums.vwvortex.com/zerothread?id=4223365

    Dass die Musik nicht zu Hören ist bei (batterie-)geladenen Ipod, könnte evtl. daran liegen, dass der Ipod-Adapter das Gerät nicht erkennt. Evtl. mal nen Firmwareupdate des VW-Ipod-Adapters besorgen?! Ist das ne Werkslösung von VW? Ich würde mal in die VW-Werkstatt fahren bzw. zuvor mal telefonisch Anfragen. Was passiert, wenn man den angeschlossenen Ipod manuell auf Play setzt? Kommt dann Musik?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Oli01 ()

  • Moin moin erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. :)



    so habe jetzt mal alles auseinander genommen und durch gecheckt. Der Verkäufer hat mir damals gesagt das der Adapter original vom werk verbaut wurde, was wohl nicht stimmt.



    Also es ist ein Dension Icekink Plus verbaut, welcher nicht richtig angeschlossen war. Also jetzt kann ich Musik hören über die Wechslersteuerung so wie es sein muß.



    Aber ein Problem habe ich noch, der ipod wird nicht geladen, sobald ich ihn im Auto einstöpsel kann ich ihn nicht mehr bedienen der er sich irgendwie aufhängt, aber die Musik spielt.



    Vielen dank für die hilfreichen Antworten
  • Benutzer online 1

    1 Besucher