Im Gegensatz zur Popmusik ist bei der Verwaltung von klassischen Musiktiteln als erstes der Komponist und dann als zweitens das Werk
wichtig. Beispiel: Beethoven, Symphonie 1.
Will man aber sowohl klassische Musik als auch Popmusik importieren und verwalten, gibt es ein Durcheinander, das einem das Wiederfinden
schwer macht. Beispiel: Interpret und Komponist "Norah Jones", Album" Fall", Songs"............"
Komponist "Beethoven", Musikstück "Symphonie Nr.1", Interpret"Berliner Symphoniker, Sätze".........."
Außerdem will man bei der Inhaltsangabe der Mediathek nicht gleich auch die einzelnen Sätze des Musikstückes aufgelistet haben, sondern
diese erst beim Anklicken des Musikbeitrages sehen, da man sonst keinen Überblick über die vorhandenen Musikbeiträge erhält.
wichtig. Beispiel: Beethoven, Symphonie 1.
Will man aber sowohl klassische Musik als auch Popmusik importieren und verwalten, gibt es ein Durcheinander, das einem das Wiederfinden
schwer macht. Beispiel: Interpret und Komponist "Norah Jones", Album" Fall", Songs"............"
Komponist "Beethoven", Musikstück "Symphonie Nr.1", Interpret"Berliner Symphoniker, Sätze".........."
Außerdem will man bei der Inhaltsangabe der Mediathek nicht gleich auch die einzelnen Sätze des Musikstückes aufgelistet haben, sondern
diese erst beim Anklicken des Musikbeitrages sehen, da man sonst keinen Überblick über die vorhandenen Musikbeiträge erhält.