Creative X-FI Dock - Neu! Aber Compatibel?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hi!

    Ok danke für deine Antwort. Nur auf der Creative Seite steht, dass es nur IPOD 4te und 5te Generation unterstützt. Aber die Kunden bei Amazon haben ja auch gesagt das alles (bis auf die Videofunktion) klappt. Dock lay-ins sind da schon dabei, auch eine USB Kabel und das Netzgerät. Bei unserem Media-Markt kostet das Ding halt 199€. Da sind 38€ bei Amazon schon ein Schnäppchen...

    Gruß

    HenniVID
  • Hallo!

    Der Superpreis von rund 40 Oere kommt vermutlich dadurch zustande, dass die neueren Generationen nicht mehr direkt kompatibel sind, sondern nur über einen Adapter. Kostenpunkt um die 20 Euro bei pearl.de.

    Wenn man damit leben kann, ist das wirklich ein Schnäppchen!

    Ich habe mir sogar noch einen Empfänger (17,90) bestellt um auch meine Essecke zu berieseln. An dem Dock kann man auch eine andere Quelle anschließen. Ich möchte ihn dazu nutzen, vom PC im Arbeitszimmer, die Musik in meine Wohnung zu verteilen. Wiedergabeliste vorbereitet und dann vom PC direkt auf den Dock!

    Noch ein Highlight von dem Teil: Man kann es über ein USB-Kabel als Dockstation an den PC zum synchronisieren von iTunes verwenden!

    mfg

    Frank

    EDIT: Ich habe den zweiten Empfänger zusammen mit Creative Powerworks T20-Speaker bekommen. Auch der zweite Receiver klapppt hervorragend, die T20 haben einen brillanten Klang und sind vom Klang und Design viel zu schade um nur als PC-Lautsprecher benutzt zu werden!
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

  • Für das Dock brauchts KEINEN Adapter oder sowas. Die Plastikteile zum reinstecken sind dabei.
    Einzig die Coverflow-Funktion lässt sich nicht mit der Remote steuern, aber Laden und Musikwiedergabe funktioniert einwandfrei. Wenn Du die Möglichkeit hast, das Teil über n Lichtleiterkabel an Deine Anlage anzuschliessen, darfst Du dich über DTS [3/2] Wiedergabe freuen. Natürlich wird dabei nur das Stereosignal aufpolliert und als Mehrkanal ausgegeben.

    Ich habe mein X-Dock via Optokabel an meinem STR DB-840 mit 5.1 Lautsprecheranlage laufen. Ausserdem hängt an dem Dock über eine analoge Verbindung noch mein Netbook als iTunes-Libary.

    und nochmal, ES FUNKTIONIERT !OHNE! irgendwelches Adaptergedöns. :thumbsup:


    ... zumindest beim Nano 4G, aber da wurde ja auch gesagt, das würde nicht funktionieren.
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • Sir_Toby schrieb:

    und nochmal, ES FUNKTIONIERT !OHNE! irgendwelches Adaptergedöns. :thumbsup:


    ... zumindest beim Nano 4G, aber da wurde ja auch gesagt, das würde nicht funktionieren.
    Fast richtig!

    Die neueren Generationen funktionieren auch an älteren Docks, aber nur die Musik wird übertragen. Laden und die Videofunktion geht nicht. Hierzu gab es schon zahlreiche Threads. Will man alle Funktionen ausschöpfen, dann nur über einen Adapter.

    Die Maße in cm sind ca. 15 x 10 x 3

    Hier ist der Adapter: pearl.de/a-PX2178-1608.shtml?query=Ipod%20Adapter

    Bei Amazon findet man eine sehr gute Beschreibung, was das Ding alles kann!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • @wintertyp

    Sorry Du liegts leider falsch und Sir Toby hat recht

    Ich selber habe 2 X-FI Docks (von 3 siehe unten) und mehrer iPods darunter schon einen Nano der Generation mit dem Schütteldisplay, also der Letzte ohne die jetzige Kamera, einen nagelneuen Touch 32 GB und eine 80 GB Classic und einen noch neueren 120 GB Classic.

    Alle werden auf dem FI-Dock geladen, weil das Dock über die USB Leitung lädt und nicht über die ehemals bei einigen (Lade)Geräten verwendeten Fire-Wire Kontakte.

    Das Teil ist voll geeignet zum Wiedergeben und Laden von allen iPods und ein absoluter Hammer, sofern man nicht Docks von den Receiverherstellern nimmt, die mit der Gerätefernbedienung des Recievers bedient werden. Habe daher auch einen dritten FI Dock frei, weil ich den Onkyo-Dock am Onkyo-Reciever angesetzt habe
  • Hallo!

    Ich habe dass jetzt mal mit dem Nano 5G meiner Frau ausprobiert und er wird an meinem Dock definitiv nicht geladen!

    Auf der aktuellen Seite von Creative steht aber, dass Nano 4G und 5G kompatible sein sollen. ?( ?( ?( . Leider gibt es keine komplette Modellübersicht. Da ist Teufel mit seinem iTeufel vorbildlicher.

    Vielleicht ist die Erklärung, dass es bei Creative einen Generationswechsel gab und ich bei Pearl noch ein älteres Modell erwischt habe. Eine andere Erklärung habe ich leider hierfür nicht.

    Tatsache aber ist, dass zahlreiche Ladegeräte, Dockstationen, Kfz-Kabel etc. die für die älteren iPod-Generationen ausgelegt waren, an den neueren Generationen nicht funktionieren. Hierzu gab es zahlreiche Threads im Forum.

    Wer sich nicht sicher ist, der sollte vielleicht gezielt bei Creative nachfragen, ob sein iPod kompatible ist.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Herje, so ein G'stürm hier mit dem Zügs....

    Also mein 4G Nano lädt mit dem x-Dock, dass ich nu schon seit fast einem Jahr habe. Zur Videofunktion kann ich nix sagen, da ich sie nicht nutze. Versteh das echt nicht, warum das bei einem geht, und bei einem anderen nicht. Sowieso nicht nachvollziehbar, dass die Obstbauern
    die Pinbelegung bei den iPods geändert haben. 8|


    so einen Adapter kann man ja auch noch nachbestellen, wenns nötig ist, gell ?!
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • Hallo!

    Obstbauern ist gut! :D

    Ist doch Firmentaktik. Die Obstbauern wollen damit verhindern, dass Zubehör von Zweitanbietern verkauft wird, sondern nur ihr eigenes und überteuertes. Deshalb gibt es die Adapter, damit die alten Geräte kein Fallobst werden.

    Natürlich werden die Obstler nie einen Adapter anbieten, die haben da andere Interessen.

    Den ersten gab es im Ausland, Pearl ist einer der Ersten die einen auf dem deutschen Markt anbieten, ob es noch weitere gibt, müsste man recherchieren.

    mfg

    FRank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • ... na Hauptsache es wird Konsumiert. Wär ja noch schöner, wenn die Leute Herrn Jobs fragen würden, was er da für ne Show abzieht.

    Ach so, ja, da waren ja noch Fragen...

    2. Was kann ich von Haus aus mit dieser Dockingstation. Kann man nichts mit Anfangen oder nur Synchronisieren?...

    - wie oben schon beschrieben hast du einen digitalen (Optoklinke) und einen analogen (Klinke) Audioausgang .
    - einen Analogen Audioeingang (Klinke)
    - USB-Anschluss zum Syncronisieren
    - jwls. einen S-Video und Video (Chinch Coax) -Ausgang
    - ne Kopfhörerbuchse gibts auch noch
    - und ne Fernbedienung !!!

    Du kannst es also an deinen Rechner und an Deine Anlage anschliessen und laden -sollte- das Ding auch können.

    Des Weiteren gibt es Empfangsgeräte, mit denen Du in anderen Räumen Musik von Deinem iPod hören kannst. Über diese Empfänger kannst du auch den iPod, der in dem Dock steckt fernbedienen - Allerdings ohne Display. Die Reciever haben jwls. einen Klinke- Ausgang und einen Chinch-Ausgang. Die Datenübertragung ist bei mir wirklich sehr gut. -keine Störungen oder Interferenzen mit dem WLan, oder so.



    3. Welche Maße hat es denn (ist nirgends zu finden!)

    Ach so, ja, die Abmessung vom Dock: 18 x 11 x 3 cm (L x B x H)



    8|
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • Hallo!

    Das System ist echt der Hammer!

    Ich habe schon lange mit AirTunes von Apple geliebäugelt. Aber hier wäre der Preis für nur einen Empfänger mit 89 € unverhältnismäßig höher und das was dieses System mehr könnte, brauche ich nicht, zudem wäre die Einrichtung über WLAn nicht ganz unproblematisch.

    Mir ging es lediglich um die Funktion, Musik vom iPod/Soundkarte drahtlos zu übertragen und das klappt super und ohne Störungen! Nach diversen Funkköpfhöreren mit Rauschen, Knacken und Furzen war ich dieser Technik gegenüber sehr skeptisch.

    GIBT ES HIER ABER NICHT!

    Es gibt übrigens nicht nur eine sehr gute Fernbedienung sondern für jeden Receiver eine. Im Grunde reicht die vom Sender für alle, man muss sie nur in Richtung des jeweiligen Gerätes halten.

    Nochmals meine Empfehlung: KAUFEN!

    Wenn ein Ipod tatsächlich nicht klappen sollte, gibt es noch immer den Adapter!

    @HenniVID

    "Vielen, vielen Dank! Ich werde jetzt mal schauen ob das Ding mit dem
    neuesten Classic tut aber ohne Adapter. Ich kann nicht meinen Classic
    nur am Dock Adapter hängen lassen!"

    Wo siehst Du da ein Problem? Wenn Du den Adapter brauchen solltest, dann wird er lediglich zwischen Dockstation und iPod gesteckt, mehr nicht. Einziger Nachteil wäre, wenn Du ihn benötigst, dass die ganze Sache etwas instabil wird. Mehr aber auch nicht!

    Schreib einfach Creative an unter Nennung Deines iPod und frag nach ob Adapter oder nicht.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

  • Also, ich habe das Ding gestern erst bekommen (Versandprobleme mit der Post).

    Jetzt kann ich ganz ruhig sagen, dass mit dem neuen Classic absolut alles funktioniert. Sogar die Menüs und das Coverflow kann ich komplett Navigieren!

    Vom Sound her ist es das, was ich bisher von Creative gewöhnt war...

    Einfach genial und nur zu empfehlen für jetzt rund 25 €!


    Wireless Fi Funktion kann man Ausschalten und funktioniert somit jetzt prima als reine Dockingstation!


    :rolleyes:
  • iPer schrieb:

    schaut zwar nicht ganz so schnieke aus
    Was wäre für Dich denn "schnieke"?

    So ein Teil muss funktionieren, da ist das Styling nebensächlich.
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • finde das von apple zB. schicker, ist schlicht weiß keine knöpfe oder regler zu sehen und sehr kompakt, schlichtes design halt genau wie der touch :)

    aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ^^

    naja gut klar ist die funktionalität im vordergrund aber wenn man schon viel geld für nen einheitlich schicken fernsehr, verstärker, player plus schicke boards ausgegeben hatte solltes auch passen, da setzt jeder seine prioritäten anders...

    aber wie gesagt, wenns mit dem touch funzen sollte, werd ich mich wahrscheinlich auch dafür entscheiden :)