iTouch 3G und nix als Frust

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Mata schrieb:

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
    sag mal gehts noch?, hast du sie noch alle???

    Ich habe selber einen iTouch und das ist da Beste, was meiner Brieftasche je passieren konnte!!! ?(
    DOWNDOWNDOWNDOWNDOWNDOWNDOWN, wake me up, I'm fallin'
  • martinkmera schrieb:

    Mata schrieb:

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
    sag mal gehts noch?, hast du sie noch alle???

    Nicht so zu Herzen nehmen, offensichtlich nur eine dumme Aussage von einem dummen Menschen.
    Huch, sagt man sowas als "Mod" mal wieder nicht? Who cares?
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Oli01 schrieb:

    Appropo WLAN-Sicherheit: es gibt die Möglichkeit der MAC-Adressenfilterung. Normalerweise sollte bei einem ordentlich funktionierenden WLAN-Router dann kein anderes Gerät, ausser die mit zugelassenen MAC-Adressen in Dein Netz kommen. Zusätzl WPA2 Verschlüsselung. SSID Verbergen kannst ja noch zusätzlich machen, aber mal ehrlich, da kommt je jeder Trojaner einfacher in Dein Netz, wenn Du nach draussen surfst... Angriffe von Innen (von downgeloaden Trojaner, Würmern, ect.) sind wesentlich häufiger, als versuchte Hacks von Aussen...
    die mac adress sperre ist absolut sinnlos. du kannst sogar mit den windows standard dialogen deine mac adresse auf irgendwas beliebiges ändern.
    vorzugsweise natürlich auf eine der erlaubten...
    freakin' awesome me is
  • Oli01 schrieb:

    [Ironie]
    Und wie erfragst Du die erlaubten Mac-Adressen von Aussen? Glaubst Du, der Router würde Dir Auskunft darüber geben? Oder willst Du alle möglichen Mac-Adressen durchtesten? Viel Spaß beim Versuch!
    [/Ironie]
    [Ironie-C-C-C-Combo-Breaker]
    wenn du das wlan passwort hast... wie auch immer du rangekommen bist...
    kannst du den traffic mitlesen und die mac adressen werden echt oft und sogar im klartext übertragen... krass, wer hätte das gedacht.
    ui... das ging einfach, jetzt so im nachhinein, nach dem schreiben.
    ich weis und wenn du das wlan passwort nicht hast kannst du auch die mac adresse nicht lesen. is aber auch egal, da du ja das passwort nicht hast und eh nicht rein kommst.
    [/Ironie-C-C-C-Combo-Breaker]

    und noch einmal weils so schön is mit wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/MAC-Filter

    und noch ne meinung von mir:
    sicherheit wird an vielen unsinnigen stellen (mac filter, ssid verstecken, etc.) sowas von exessiv ausgelebt obwohl es so gut wie nix bringt. aber hey das hört sich echt wichtig an... das muss gut sein auch wenn ich nicht nicht hinterfrage was irgendwelche menschen im internet schreiben. ich mein' das internet lügt schließlich nicht.
    wird aber dafür an anderen stellen wo es wichtig währe, total aussen vor gelassen wie z.B. das arbeiten mit eingeschränkten nutzungsrechten , besonders die windows kinder sind gemeint.

    MFG deegee

    IT-Experte und IT-Consultant
    EDV-Insider
    MCSE

    Diplom-Betriebswirt(BA) und angehender Hi Tec EDV & IT Fach Consultant und zukünfitiger Doctor of Business Administration (DBA)

    kompetenter Ansprech Partner bei Computer Solutions
    Heise -Leser der ersten Stunde und langjaehriger Voll -Abo Rezipient

    derzeitiger IT Competence Center CTO
    und mehrfacher Unternehmensgründer

    Jahrgangs Bester 9. Klasse und wieder gewaehlter Rekord Klassen Sprecher 1989
    Vorstandsmitglied (2. Beisitzer bei der Freiwilligen Feuerwehr)

    vom Fachverband attestierte ausgezeichnete Faehigkeiten in Sachen EDV
    mehrfacher Bestsellerautor ("1ooo Windows(TM) Tuning Tipps")
    und langjähriger Verfasser von Whitepapers und Fallstudien, die in der Branche als Kompendium gelten

    von anderen über den Autor
    "deege" hat bereits an zahlreichen Computerbüchern mitgeschrieben. Er beschäftigt sich seit den Tagen von MS-DOS 2.0 mit Computern und ist seit 2005 als freiberuflicher Computerberater und Webmaster tätig.

    "deegee" zählt zu Deutschlands bekanntesten Experten für den Unternehmenseinsatz der Betriebssysteme und Verzeichnisdienste von Microsoft. Seine mehr als 2-jährige IT-Erfahrung spiegelt sich u.a. in über 35 veröffentlichten Büchern, Empfehlung und Fallstudien wieder, die sich unter anderem mit Windows Server 2003, Windows XP, Windows 2000 und Windows NT.
    freakin' awesome me is

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deegee ()

  • @ deegee: Die Anzahl der Geräte links unter deinem Namen muss aber nicht wirklich sein oder?
    Kannst du das bitte mal etwas kürzen?

    btw. alles das unter "mfg" :

    :D
    Eine gesunde portion Narzissmuss hat noch keinem geschadet, gell? :D :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • @ deegee

    Erst einmal: ja, vieles wird heutzutage in Klartext Übertragen wenn man mal genau hinschaut, sogar Anmeldenamen und Passwörter werden bei der Einen oder Anderen Software unverschlüsselt Übertragen. Und richtig, auch die Mac-Adressen werden in jedem Ethernetframe ausgetauscht. Aber nicht immer sind es kriminelle IT-Experten, welche das eigene WLAN mitbenutzen bzw. in dieses Eindringen möchten, sondern zu 99,9% sind es Versuche von IT-Laien einfach mal ein WLAN für einen Internetzugang mitbenutzen zu wollen, nur mal eben so, wenn es keine Mühe macht.

    Zweitens: jetzt hast Du aber auf den Putz gehauen... sorry, aber ich kann mir bei manchen Deiner Selbstdarstellungspunkte einfach das Schmuntzeln nicht ganz verkneifen... (Das, was Du da in der 9. Klasse gemacht hast, (oder machen mußtest, ) hätte ich an meiner Stelle z.Bsp. nicht erwähnt. Aber niemand ist frei von Fehlern :whistling: .)

    - CTO, DBA, IT-Consultant, ....

    Ich sehe es persönlich immer lieber, wenn man die deutschen Begrifflichkeiten verwendet. Diese Anglizismen und aufgebauscht klingenden Abkürzungen sind doch meist nur zum Beeindrucken gut, lieber technischer Leiter und Berater einer EDV-Beratungsfirma.

    Schön, dass Du Dich auch für Computer begeistert hast, wie ich damals übrigens auch. Wir sind übrigens ungefähr im gleichen Alter, wenn Du '89 in der 9. Klasse gewesen bist. Heise bringt einige Zeitschriften raus, einige gute und besonders eine immer schlechter werdende - werde mein Abo wohl bald Kündigen....(wenn ich das nicht immer wieder vergessen würde, hätte ich es bereits getan). Vielleicht zähle ich in meinem Tätigkeitsfeld auch zu einem Experten - aber es hat nicht viel mit WLAN zu tuen, eher mit industriellen Feldbusssystemen. Aber auch hier wird Ethernet immer dominanter. Da es sich aber zumeist um abgeschlossene Kommunikationsplattformen von recht unbedeutend wenigen und meist uninteressanten Anlagen handelt, sind Sicherheitsfragen hier noch nicht das große Thema.
  • Oli01 schrieb:

    @ deegee

    ...
    du hättest auch einfach sagen können: "Du hast recht."
    Das hätte mir auch gereicht.

    und wenn du dann auch noch "geschmunzelt" hast. hat sich der post gestern abend ja gelohnt.
    außerdem war die 9.Klasse erwähnung wichtig... war doch mein letztes Jahr
    desweiteren war der Text zum beeindrucken gedacht... mehr nicht. drum sind es auch die hochtrabenden anglizismen geworden.

    NICHT VERGESSEN: HEISE ABO KÜNDIGEN!!!


    Tante Edith sagt:
    @ingope
    wer spaß beim lesen hat darf mit danksagungen nicht geizen... komm schon mein Ego braucht das...
    du willst doch nicht das...
    ;( ;( ;(
    freakin' awesome me is

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deegee ()

  • Also ich weis garnicht was ihr habt :) Hab meinen iTouch 3G seit ein paar Tagen von Amazon und bin ja mal sowas von zu frieden^^ Das ist ein erstklassiger iPod, ein kleines Netbook und außerdem ne bessere PSP^^ Nur geht schnell der Akku leer, aber damit kann ich leben. Ins Internet wählt sich meiner auch immer wieder von selbst automatisch ein, is auch gut so, sonst müsst ich jedes mal wieder 24 Stellen eingeben^^ Das einzige, was nicht will, ist die Sprachsteuerung. Egal wie oft ich die Hometaste oder die Mitteltaste an den Apple Earphones drücke, es passiert einfach garnichts. Auch bei Liedern kann ich mit den Kopfhörertasten nicht die Lautstärke ändern, was laut den Icons aber gehen sollte^^ Und die Sprachmemo behauptet auch konsequent, dass ich kein Mikro angeschlossen hab. Weis da jemand was dazu? Hab das schon mehrmals gelesen, alle haben gesagt nach ner Zeit ging das weg aber bei mir grad halt eben nicht, und den Apple Support erreich ich nie - Wenn ich anrufe und die 2 für iTouch Support drücke, meint er immer, er konnte meine Eingabe nicht identifizieren o.ä.

    Wär für Hilfe dankbar^^ Viele Grüße, euer neuer Mitapfler
  • Benutzer online 1

    1 Besucher