Bilder organisieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Bilder organisieren

    Hallo,

    ich habe auf meinen Ipod (Video, 60 GB) mittels iTunes Bilder hochgeladen. Nur leider sind die Bilder nicht in der richtigen Reihenfolge. Mit iTunes kann man die Reihenfolge der Bilder ja nicht bestimmen (wie man die Reihenfolge der Musik auch nicht bestimmen kann).

    Ich habe verschiedene Ordner auf meiner Festplatte in denen Bilder sind. Beispiel: Ordner "RS Nachrichtensoldat" mit 300 Bilder, Ordner "Ferien" mit 100 Bilder. Nur beim Ordner "RS Nachrichtensoldat" ist die Reihenfolge durcheinander. Bei den anderen Ordnern stimmt sie bis auf wenige Ausnahmen.

    Mit welchem Programm für Win XP kann ich das machen?

    Ich habe zudem mir noch den Camera Connector gekauft, d.h. ich kann jetzt die Bilder meiner Digicam auf den Ipod laden. Wie bringe ich die Bilder aber nun vom Ipod auf den PC?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Gunner ()

  • Also ich habe mit der Bilderfunktion leider wenig Erfahrung.

    Meines Wissens nach, ordnet iTunes die Bilder so ein, wie sie auch im Explorer sichtbar sind, probleme kann es da z.B. mit Umlauten geben -> mal nachschauen.

    Ein Programm um die Bilder zurück auf den PC zu tun ist z.B. iPodPhotoCopy
    download.com/iPodPhotoCopy/3000-2169-10428534.html
    Kannst ja aber auch einfach in den Explorer gehen und die Bilder rüber ziehen.

    Achja was meinst du mit "Musik lässt sich nicht ordnen?" das geht sehrwohl. In iTunes ganz einfach per Drag & Drop in den Wiedergabelisten.
  • Ok vielen Dank. Hab jetzt mal die Fragen nummeriert.

    1. Man sieht den Ipod im Explorer? Und kann dort Bilder auf den PC laden und auch vom PC Bilder auf den Ipod laden?

    Also ich sehe den Ipod nicht in meinem Explorer.

    2. Also wenn ich jetzt Bilder mit dem Camera Conector von meiner Digicam auf den Ipod lade, habe ich dann die richtige Reihenfolge der Bilder? D.h. sind die Bilder nach Aufnahmedatum gespeichert?

    3. Ich habe gehört, dass der Akku mit Impulsen geladen wird.

    D.h. also, dass ich meinen Ipod auch bei halbem Batteriestand wieder aufladen kann ohne das dies dem Akku schadet?

    Wenn ich meinen Ipod beim PC einstecke, wird er ja auch gleich aufgeladen....

    Ich würde auch gerne ab und zu einen Video auf meinem Ipod schauen. Würdet ihr mir da empfehlen mittels Stromkabel zu schauen (dann braucht man keinen Akku) oder soll ich das mit Akku laufen lassen?

    4. Kann man Videos auch mit einem anderen Programm als iTunes auf den Ipod laden? Ich habe eben das Problem, dass ich die Videos speziell für den iPod umwandle und dann wieder von meinem PC lösche, wenn sie auf dem iPod sind. Wenn ich dann aber wieder öffnen würde, dann würden die Videos wieder vom Ipod gelöscht, da sie auch nicht mehr auf meiner Festplatte sind (Synchronisation)

    So, das waren jetzt ein bisschen viele Fragen. Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank.
  • Zu 1.) Ja bei Windows, sollte der iPod als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz auftauchen. Da ist ein Ordner "Photos" da sind die Bilder drin, da kannst du sie aber nur rauskopieren, nicht reinkopieren weil die Bilder wenn sie auf den iPod kommen in einer Datenbank eingetragen werden, und Thumbs (kleine Vorschauversion) erstellt wird.

    zu 2.) Ja das sollte so sein :)

    zu 3.) Richtig du kannst den iPod laden wann du willst, nur die 1. Ladung sollte komplett sein, danach kannst du auch Laden wenn der Akku noch 30%/40%/50%/... hat. Mit den Videos ist benutzer abhängig, das kann man nicht pauschal sagen. Wenn du dir 2h lang Videos anschaust, würd ich mit Kabel schauen, weil wenn du den iPod danach noch brauchst, kannst du dir sicher sein, dass er voll ist. Wenn du nur ma 5min in ein Video reinschaust geht das auch über Akku, aber Videos schauen ist das Ressourcenfressenste was du mit dem iPod machen kannst.

    zu 4.) wurde ja schon von iLaura beantwortet.
  • I thank you.

    Richtig du kannst den iPod laden wann du willst, nur die 1. Ladung sollte komplett sein, danach kannst du auch Laden wenn der Akku noch 30%/40%/50%/... hat.


    Oha. Also ich habe vor zwei Tagen meinen iPod bekommen. Dann habe ich ihn angeschaltet und der Akku war fast voll. Dann habe ich die Einstellungen vorgenommen und weiteres Zeugs gemacht, bis der Akku ca. 1/4 leer war (oder eben 3/4 noch voll war). Dann habe ich ihn voll aufgeladen.

    In der Anleitung stand eben, dass man den iPod nach Erhalt sofort aufladen sollte.

    Habe ich nun dem Akku geschadet bzw. hätte ich mit dem Aufladen warten sollen bis der Akku ganz leer ist?

    Aber wenn ich jetzt hätte warten müssen bis der Akku ganz leer ist, dann hätte ich ja auch nichts vom PC auf meinen iPod übertragen können (Bilder, Videos, Musik), da ja dann der iPod automatisch nebenbei geladen wird.

    Ich kann erstmal nur auf die letzte frage antworten. das ist kein problem, du kannst die einstellungen so vornehmen, das zwar alle titel und wiedergabelisten automatisch synchronisiert werden, die videos jedoch nicht.


    Ja, das habe ich auch schon rausgefunden. Ich kann also zuerst bei iTunes einstellen, dass die Videos automatisch synchronisiert werden und dann lädt iTune ja meine Videos auf meinen iPod. Dannach kann ich die automatische Synchronisation der Videos deaktiveren und meine Videos auf meinem PC löschen. So weit so gut.

    Aber wenn ich jetzt vielleicht in zwei Monaten wieder ein Video hochalden möchte, dann müsste ich ja die automatische Synchronisation wieder aktivieren. Und dann würden meine Videos, welche ich jetzt auf den iPod übertragen habe, gelöscht, da diese ja nicht mehr auf dem PC vorhanden sind.

    Verstehst du was ich meine?
  • Nein du hast ihm nicht geschadet, du hättest ihn nicht leerlaufen lassen müssen, sondern einfach beim ersten laden, ganz voll laden und nicht zwischendruch abbrechen, hast also alles richtig gemacht.

    Wenn du die Automatische synchronisation für die Videos aus machst, kannst du die Videos manuell auf den iPod ziehen. Im Menü ist ein punkt "Videos" wo die ganzen Videos drin sind, und dann einfach per Drag & Drop rüber auf den iPod. dann löscht er auch nicht die alten auf dem iPod, wenn sie nichtmehr auf dem PC sind.
  • Nein du hast ihm nicht geschadet, du hättest ihn nicht leerlaufen lassen müssen, sondern einfach beim ersten laden, ganz voll laden und nicht zwischendruch abbrechen, hast also alles richtig gemacht.


    Und wenn ich jetzt zwischendurch abgebrochen hätte? Ich kann mich nämlich nicht mehr genau erinner wie es war. Ich habe, glaube ich, den Ipod zuerst an den PC angeschlossen. D.h. der Ipod wurde geladen. Allerdings nach ca. 5 min. wieder getrennt. D.h. er war sicher nicht voll geladen.

    Aber es könnte auch gewesen sein, dass ich den Ipod zuerst über Nacht aufgeladen habe, ich weiss es nicht mehr genau. Allerdings als ich ihn über Nacht aufgeladen habe, hatte ich das Verbindungskabel beim Ipod nicht richtig eingesteckt. D.h. er wurde nicht voll geladen.

    Und jetzt?

    Und noch eine Frage für später: Kann man den Akku eigentlich auswechseln oder muss man gleich einen neuen iPod kaufen?
  • Und wenn du den Ladevorgang abgebrochen hast, isses auch nicht wild, davon geht die Welt nicht unter. Dem Akku wird es schon gut gehen ;)

    Das mit dem Akkutauschen weiss ich nicht, was die neuen Generationen betrifft.
    Generation 1-5 inkl. mini ist das kein Problem, hab ich auch selbst schon gemacht, aber für Nano und 5G gibt es bis jetzt noch keine Tauschakkus zu kaufen so wie ich sehe.
  • Ok, vielen Dank.

    Habe mir halt nur Gedanken um den Akku gemacht. Wäre blöd gewesen, wenn ich einen neuen iPod gekauft hätte (und das nicht billig) und der Akku nach zwei Tagen schon kaputt wäre. Nach einem Jahr ok, aber nicht nach zwei Tagen. You know.

    Naja einmal schaun. Wird sicher gehen.

    Falls ich noch Fragen habe, melde ich mich. Bis dann, ciao.

    Der Akku sollte beim 60GB Modell für ca. 20 Stunden Musik hören und 4h Film reichen, oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Gunner ()

  • Also der Akku geht mit Sicherheit irgendwann hinüber, bzw die Kapazität lässt stark nach. Das wie bei jedem Handy oder anderen Akkubetrieben Elektrogeräten.

    Das mit den 20h ist wage. Das is ne Zahl, die du denke ich nicht zustande bekommen würdest, sondern was, was Apple mal getestet oder errechnet hat, ich würde sagen eine fiktive Zahl, zieh da lieber ein bisschen was ab.
  • Ah so, is klar. Aber der iPod ist ja zum Benutzen da und nicht zum Anschauen. Ich werde mich jetzt einmal über meinen neuen iPod erfreuen. Bisher lief alles reibungsfrei. Das Problem mit den Videos und Bildern werde ich schon noch hinbekommen.

    Vor dem iPod hatte ich einen Maxfield G-Flash DeLuxe MP3 Player. Der Vergleich mit dem iPod ist wie Himmel und Hölle, wobei der Maxfield Player die Hölle ist. Ich kann von Maxfield nur abraten. Natürlich zahlt man für einen iPod viel mehr (das Dreifache), dafür bekommt man aber auch etwas für das Geld (Qualität, Features etc.). Mein Maxfield Player war im Vergleich mit dem iPod grottenschlecht (Gehäuse war aus Kunststoff). Zudem musstem man den Maxfield Player mit wiederaufladbaren Batterien betreiben. Die Anschaffung solcher Batterien hat mich gleich noch eine Stange Geld gekostet. Da Lob ich mir den Akku des iPod. Stellt euch einmal vor: Ich war in der RS (Militär), auf dem Heuboden (Nachtübung) und versuchte mit dem MP3 Player einzuschlafen. Leider ging die Batterie zu neige, also alte Batterie raus, neue Batterie rein. Leider sind diese Batterien so klein...naja, habs sie halt fallen lassen. Die Suche nach der Batterie war wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen....Wörtlich gemeint.

    Zudem ging mein Maxfield Player nach ca. einem halben Jahr kaputt. Naja, ich wollte eine neue Firmware drauf laden. Dann ging nichts mehr. Also habe ich den Player an Maxfield geschickt und gewartet....gewartet....gewartet.... Eine Frechheit fand ich es, dass mir der Support überhaupt nicht auf meine Anfragen geantwortet hat. Nach ca. einem Monat kam dann der Player wieder zurück und jetzt kommt der Hammer: Maxfield hatte mein Paket nicht abgeholt und da das Paket eingeschrieben war, wurde es zu mir zurück gesandt. Also habe ich den Support von Maxfield angerufen und gefragt, was die sch**** soll. Die haben mir dann gesagt, dass das Reperaturzentrum umgezogen sei und mir wohl die falsche Adresse gegeben wurde.

    Naja, seither habe ich von Maxfield die Nase voll und mein kaputter MP3 Player liegt jetzt irgendwo bei mir rum.

    Aber zum Glück habe ich jetzt den Ipod 8) :dj

    Nur schade, dass ich das Geld für den Schrott von Maxfield nicht mehr zurück bekomme. Oder kriegt man für Recycling auch etwas? :wink: Oder ich könnte das Altmetall verwerten, obwohl....viel Metall ist da nicht dran.

    Ach ja, noch was: Der Maxfield Player scheint sich wohl nur bei Temp. um die 25 Grad wohl zu fühlen. Im Militär lag ich wieder einmal im Heu (leider nur von Männern umgeben :wink: ). Es war so um die 5 Grad kalt. Ich wollte ein bisschen Musik hören, aber es ging nicht. Mein Player verweigerte den Dienst oder schaltete ständig aus.

    Aber ich will hier jetzt Maxfield nicht gannnzzz schlecht machen. Immerhin habe ich auch gute Zeiten mit meinem Maxfield Player erlebt. Er eignete sich z.B. besonders gut als Häggi-Ball Ersatz (oder wie man das schreibt) oder zum Ruggby-Spielen (wobie der Player der Ruggby-Ball ist). Oder Tennis kann man besonders gut mit dem Player spielen. :o

    So, jetzt muss ich aber essen gehen und nachher schon mit meinem iPod einschlafen.

    Greetz, Peace and Rock'n'Roll,

    T.G.
  • Ich komme schon nach zwei Tagen super mit dem iPod klar :O

    Der grosse Vorteil ist, dass der iPod nicht ständig rummeckert wie eine Frau. Dies ist übrigens auch ein grosser Vorteil von PCs. :D

    Aber sonst ist ein iPod fast gleich wie eine Frau: Er sieht gut aus, er singt, er kann den ganzen Tag reden (bei Hörbüchern), man kann ihn mit ins Bett nehmen, man kann ihn liften (Hüllen etc.)....
  • Ich hab da noch ein Problem:

    Ich habe mir zum iPod auch noch so Schutzfolien (Artzwizz) gekauft. Da die Folie beim ersten Mal nicht gut sass und ich irgendwie an die Unterseite mit den Fingern drangekommen bin, ist die Folie jetzt ziemlich fettig (von den Fingern) an der Unterseite, also an der Seite, die auf den Ipod kommt. Naja, wenn die Folie auf dem iPod ist, sieht man eigentlich nicht viel. Aber meine Frage:

    Ist dies für den Display schädlich? D.h. kann das Fett (Fingerspuren) an der Unterseite der Folie das Display schädigen (anfressen)? Das Display scheint ja ziemlich empfindlich zu sein.

    Beim Metall Gehäuse scheint es da keine Probleme zu geben.
  • Also es wurde ja gesagt, dass ich die Bilder, Videos, Musik bei iTunes manuell auf meinen iPod laden kann.

    Ich habe bei iTunes also Bibliothek links in der Leiste angeklickt. Dann sind rechts alle meine Lieder erschienen. Nun habe ich ein Lied ausgewählt und es versucht rüber auf meinen Ipod (auf der linken Seite) zu ziehen. Allerdings erschien dann so ein Verbotszeichen und es ging nicht.

    Was habe ich falsch gemacht?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher