Dock und (mobile) Lautsprecher in einem

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Dock und (mobile) Lautsprecher in einem

    Jetzt bin ich gestern extra zu unseren Mediamarkt geeiert, um mir dort das "JBL stage micro" Kaufen.

    JBL Stage Micro:
    apfelwahn.de/hannes/blog/2009/09/test-jbl-on-stage-micro/

    Der Verkäufer wollte mir aber unbedingt was gutes tuen und hat mich davon abgehalten. Er meinte, dass in den nächsten Tagen ein neues Gerät (frisch von der IFA2009) von Philips erscheinen würde, ungefähr im gleichen Preisrahmen. Ich solle besser darauf Warten. Nun hab ich mal gesucht und folgendes Gerät gefunden:

    Das SBG7000 ala "Rock'n'Roll":
    consumer.philips.com/c/zubeh%C…lefone/sbd7000_10/prd/de/

    Tja, schön und gut. Is drehbar, also vertical, horizontal (gut für Videos) zu verwenden. Hat auch nen Batteriefach für den mobilen Einsatz. Aber was fehlt: ein USB-Anschluß, welcher das Teil zu einer Sync-Dockingstation für den PC/Mac macht. Warum hat Philips nicht mal diesen einfachen Stecker aus dem Dockstecker rausgeführt??? Das ist doch :cursing: Die meiste Zeit wird das Teil am PC stehen und zum Aufladen und Syncen Verwendung finden. Ausserdem besteht ein leichter Preisunterschied zwischen 70Euro für das JBL und ca. 130Euro für das Philips-Teil.

    Also werd ich jetzt doch wieder in den MM Fahren und mir das JBL-Teil holen. Das hat wenigstens alles, was man braucht - ausser eben diese Horizontal/Vertikal-Funktion.
  • Inzwischen habe ich mir das JBL stage micro geholt und einige Male an meinem IPod Touch (3G) gehabt.

    Der Lautsprecher funktioniert jedes Mal einwandfrei, allerdings macht das Gerät irgendwie beim Aufladen des Touch und beim Verbinden mit dem PC (USB-Sync) anscheinend Probleme.

    Wenn die Verbindung mal steht, funktioniert diese auch zuverlässig, der Touch wird dabei auch aufgeladen. Allerdings hapert es oft bei der Erkennung der USB-Verbindung. Ich steck den Touch in den JBL und nix passiert auf dem PC oder auf dem Touch. Erst wenn ich z.Bsp. das Spannungsversorgungskabel am jbl herauszieh und wieder einstecke und dann noch den JBL anschalte (oder manchmal auch nicht) kommt es zu einer Verbindung zum PC. Irgendwas stört da vielleicht oder was auch immer geht schief. Ist das unnormal? Sollte es nicht in jeglicher Situation funktionieren? Auch wird der IPod nur Aufgeladen, wenn auch die USB-Sync-Verbindung erkannt wurde.

    Der JBL war ein Ausstellungsstück, da letztes Gerät in schwarz. Vielleicht hat der ja ne Macke? Ich bring das Teil auf jeden Fall zurück. Sowas kann ich kaum gebrauchen.
  • Ich habe seit heute auch das JBL On Stage micro. Einen passenden Adapter für den Nano 5G war leider nicht dabei. JBL und der Nano sind zwar schwarz, so muß dann der weiße Adapter rein. Aber das nur am Rande.

    Mein Frage: Wie gelingt es mir, über die Boxen Radio zu hören? Den Kopfhörer kann ich unten ja nicht einstecken und dadurch meckert die Radio-Funktion immer, das keine Antenne angeschlossen ist. Lässt sich das Radio irgendwie anders aktivieren?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher