IPod Touch bei MediaMarkt?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPod Touch bei MediaMarkt?

    Hallo :)

    Und zwar habe ich mal eine Frage. Der IPod Touch 3G mit 64GB ist doch schon auf dem Markt!
    Warum gib :) t es ihn noch nicht beim MediaMarkt?!?
    Weiß vielleicht jemand woran das liegt und vielleicht auch wann es ihn da zu kaufen gibt?

    Danke schon mal im Vorraus für die Antworten!

    VelvetAngel
  • Woher können wir das wissen! ?( Offiziel ist der ipod touch "3G" schon lengst draußen! Aber da müsstest du schon selbst beim MM nachfragen! Vielleicht bestellen sie ihn gerade neu! ^^
    Und außerdem, kauf ihn dir bei der appl-store seite! Ist doch viel günstiger, porto kostet nichts und ist auch schneller da! Schau einfach mal hier: store.apple.com/de/browse/home/shop_ipod/family/ipod_touch ^^
  • In der Hinsicht ist Media Markt nicht gut (gibt auch noch mehrere) aber die haben meistens nur ältere Modelle von iPod Touch. Bei den anderen Modellen sind eigentlich immer ein bisschen aktueller, aber bei mir im Media Markt hängen immer noch ab und zu 1G's. :( Kauf ihn dir lieber im Store von apple. Da kannst du ihn ja auch gravieren lassen :P
    Mit freundlichen Grüßen,

    Dominik95

    iGadget-News.de

  • Dominik95 schrieb:

    Da kannst du ihn ja auch gravieren lassen :P

    Ja so ein Arschgeweih, schick :D *würg*

    Ich würde ja mal bei geizhals.at/de schauen
    dort sind die im Schnitt 30-40 € billiger als bei Apple.
    Und da der Doofmarkt eh keine besonderen Angebot hat, sicherlich genausoviel
    billiger wie beim Deppenmarkt ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • MM (vor Ort) hätte aber den entscheidenden Vorteil, dass man bei Defekten, besonders wenn das Gerät fast nagelneu ist, einfacher einen Umtausch bzw. Sevice bekommen könnte... Vergesst das bitte nicht, Leute! Aber Geiz ist halt meistens immer noch Geil - und deswegen zählen dann halt 30Euro (Minus ~13Euro für den Versand). ;) (Und übrigens verlangt auch der Apple-Store keine Versandgebühr.)
  • Oli01 schrieb:

    MM (vor Ort) hätte aber den entscheidenden Vorteil, dass man bei Defekten, besonders wenn das Gerät fast nagelneu ist, einfacher einen Umtausch bzw. Sevice bekommen könnte... Vergesst das bitte nicht, Leute! Aber Geiz ist halt meistens immer noch Geil - und deswegen zählen dann halt 30Euro (Minus ~13Euro für den Versand). ;) (Und übrigens verlangt auch der Apple-Store keine Versandgebühr.)

    MM Tauscht vor Ort, auch bei defekten schon mal nicht aus (eigene Erfahrung, mehrfach! außerdem arbeitet ein Kumpel von mir bei dem Drecksverein ;) )
    Wenn du glück hast in den ersten 7 Tagen, danach eh nicht mehr.

    Ich bin absolut kein Geiz ist Geil käufer aber auch keiner der einem inkompetenten Laden wie MM das Geld in den Rachen wirft.
    Das einzeige was bei MM günstig ist, sind die Angebote, alles andere ist zu teuer und die Beratung findet praktisch nicht statt
    da ich bisher im MM noch keinen gesehen hab der auch nur annähernd Ahnung hatte.

    Und die Versandkosten liegen bei den Geizhalsangeboten bei 5,90 bis 7,90 € somit bitte wenn schon, dann richtig zitieren.

    Edit:
    Dabei fällt mir ein... MM ist doch der Laden der das Geiz ist Geil ding erfunden hat...
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • @ Ingo: Nöpe, das war Saturn. :D

    Übrigens tun sich Media und Saturn da nicht viel: "Wir bekommen die neuen iPods erst im November rein, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft."
    Eine Woche später standen sie dann im Regal. Mhm... wer hat mich jetzt angeschwindelt? Der Verkäufer oder Apple?

    Insofern... was lernen wir daraus? Genau, die großen Ketten sind reichlich im Hintertreffen, was die Lieferzeiten anbelangt. Da muss man schon Glück haben, einen Touch in 64GB oder einen Nano in 16GB (in der Farbe seiner Wahl!) zu erhaschen.

    Ich empfehle offzielle Apple-Stores oder apple.de - das ist stressfreier.

    Grüße
  • Saturn und MM gehören zusammen laufen beide unter der MetroAG

    das stimmt es gibt selten mal einen der Wirklich Fachwissen hat. Aber deswegen gabs auch mal die Fachgeschäfte.

    Bei uns im MM stehen auch nur noch ein Ipod Touch mehr nicht mehr sonst alles weg.

    Am besten ist immer schauen was hat der MM im Internet schauen gibts es wo Billiger und sich nochmal drüber Infomieren, wieder zu MM oder mal in ein Fachgeschäft und dies vorzeigen und hoffen das man es auch zu diesem Preis bekommt.
    Gruss Magg0
  • Jo.Schön wärs, wenn es wieder einzelne Geschäfte geben würde. Für jede Sorte eins. Waschmaschinen kauf ich da, PC-Spiele woanders und überall können mich die Leute beraten, weil sie nur Ahnung von ihrem Fach und nicht noch von Dutzenden anderer haben müssen. Schön wärs. Naja. Aber die meisten Leute wollen ja Ketten... immer nur Ketten. :D
  • Das hat nichts damit zu tuen, dass die Leute nur "Ketten" haben wollen...

    MM kann halt durch seine Größe andere Preise anbieten als ein kleiner Fachhändler, so dass es dazu gekommen ist, dass die meistens zum Fachmann gegangen sind, haben sich dort beraten lassen um dann letztendlich die Ware bei MM usw. zu kaufen!

    Außerdem spielt dann auch noch oft die Bequemlichkeit eine große Rolle, da z.B. bei MM alles an einem Ort vorhanden ist und man somit nicht von Geschäft zu Geschäft tingeln muss...

    Ist nun mal leider so und somit sind die ganzen Fachhändler mit und mit von der Bildfläche verschwunden (sind wir im Endeffekt selber schuld)!
    Gruß

    Libertas

    ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
    we are watching you
  • Hast ja recht. Aber mich nervts halt. Überall sehen die Innenstädte gleich aus, nur dass du in einer Stadt vielleicht einen O2-Shop mehr hast und dafür einen von E-Plus weniger. :D und gleichzeitig ;( Eigentlich finde ich die Preise bei MM zu hoch, das meiste ist ja UVP (zumindest was Apple angeht), sodass dies auch "Kleinhändler" stemmen könnten. Das ist jetzt echt OT, aber: Wenn ich nen neuen PC haben will gehe ich lieber zu dem Laden um die Ecke als zu MM. Du sagst denen was du damit machen willst und die schrauben dir ne Kiste zusammen, die dazu passt. Super freundlich und nicht zu teuer und die gibts schon länger als ein oder zwei Jahre.
  • Der Tim schrieb:

    Wenn ich nen neuen PC haben will gehe ich lieber zu dem Laden um die Ecke als zu MM. Du sagst denen was du damit machen willst und die schrauben dir ne Kiste zusammen, die dazu passt.


    Klar ist das dann vlt. sogar bessere Ware, zu einem besseren Preis mit besserer Beratung, aber diesen Service nehmen nur wenige in Anspruch, da der Mehrheit ein Standard-PC reicht und sie diesen dann wieder bei ... kaufen (Du weißt schon wo es jetzt wieder drauf hinaus läuft).

    Klar gibt es natürlich noch ein paar Fachhändler, aber wie Du schon sagst, schau die mir manche kleinen Städte an, wieviel Geschäftsräume leer stehen und vermietet werden wollen... Da wird sich meiner Meinung nach nichts mehr dran ändern, dafür hat der größte Teil unserer Gesellschaft die falschen Ansichten...
    Gruß

    Libertas

    ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
    we are watching you
  • Hallo!

    Ich muss jetzt mal die Lanze zu Gunsten von MM brechen!

    Da gibt es durchaus kompetente Verkäufer, zumindest habe ich da mal einen gefunden, den ich auch immer wieder aufsuchen würde. Natürlich laufen da in der Mehrheit "Traumaugen" rum!

    Die Angebote sind oft unschlagbar! Warum? MM & Co kaufen enorme Mengen bei den Herstellern zu sehr günstigen Preisen ein und geben diese auch an die Kunden weiter. Da kann kein Fachhändler an der Ecke mitkommen.

    Alles andere, was nicht unter Angebote läuft, sollte man tatsächlich beim Fachhändler kaufen, der bietet Service und geht oft noch unter den MM-Preis. Mein letzter Fernseher (noch zu DM-Preisen) war 50,- DM günstiger, er wurde geliefert, in Betrieb genommen und der Alte entsorgt. Zudem gab es noch ein Jahr mehr Garantie und im Falle einer Reparatur, wäre diese vor Ort noch am gleichen Tag erfolgt!

    Deshalb sollte man sorgfältig prüfen, wer letztendlich das bessere Angebot hat. Es kann der eine oder der andere sein!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Hmmm... also... du hast echt Glück gehabt mit deinem MM verkäufer. Klar, es gibt auch sehr gute... aber ich erwische sie nie :D . Das blödste war noch, als ich hingegangen bin und mir was kaufen wollte und ich hatte dann zufälligerweise mehr Ahnung von dem Kram (jah apple halt schuldigung) als der Verkäufer da.
  • Wobei ich arbeite auch in einem Fachgeschäft und muss sagen das wir auch mit Grossen mit halten können und sogar teilweise Billiger sind mit mehr Service.

    Die Kaufleute die damals in den kleinen Fachgeschäften waren sind teilweise auch wieder bei MM zu finden, die haben Ahnung. Nur die neuere Generation die gleich bei MM anfängt hat meisst noch nicht das Fachwissen oder werden in so vielen Abteilungen eingesetzt das es schwer ist da überhaupt Fachwissen in seinem Bereich zu bekommen.


    Zudem muss man sagen früher haben Karstadt und Co die Fachhändler verdrängt nun sinds Heute halt die Supercenter in denen man gleich mehrere Läden hat. Wo ich noch dazu sagen will die meinsten Supercenter auch zusammen gehören :thumbsup: . So ist das halt mit dem Wettbewerb.

    Die Fachhändler gibt es teilweise schon noch, nur da bekommt man Ware die ein MM niemals in Sortiement aufnehem würde weil die Käuferschicht richtige Beratung und auch besseren Service brauch auch Kostet dies mehr was die Käuferschicht aber zu schätzen weiß.
    Gruss Magg0
  • Wintertyp schrieb:

    Hallo!

    Ich muss jetzt mal die Lanze zu Gunsten von MM brechen!

    Da gibt es durchaus kompetente Verkäufer, zumindest habe ich da mal einen gefunden, den ich auch immer wieder aufsuchen würde. Natürlich laufen da in der Mehrheit "Traumaugen" rum!

    Die Angebote sind oft unschlagbar! Warum? MM & Co kaufen enorme Mengen bei den Herstellern zu sehr günstigen Preisen ein und geben diese auch an die Kunden weiter. Da kann kein Fachhändler an der Ecke mitkommen.


    Alles andere, was nicht unter Angebote läuft, sollte man tatsächlich beim Fachhändler kaufen, der bietet Service und geht oft noch unter den MM-Preis. Mein letzter Fernseher (noch zu DM-Preisen) war 50,- DM günstiger, er wurde geliefert, in Betrieb genommen und der Alte entsorgt. Zudem gab es noch ein Jahr mehr Garantie und im Falle einer Reparatur, wäre diese vor Ort noch am gleichen Tag erfolgt!

    Deshalb sollte man sorgfältig prüfen, wer letztendlich das bessere Angebot hat. Es kann der eine oder der andere sein!

    mfg

    Frank
    Ich stimme dir zwar in einigen Punkten zu, doch zu dem von mir markierten Part muss ich mal kurz was sagen: Wenn eine UVP ausgeschrieben wurde, dann hat sie durchaus von allen Vertreibern beachtet zu werden.
    Soll heißen: Auch das Lädchen um die Ecke verkauft den neuen Nano zu 139/169€ - wie der Saturn oder der Media auch.

    Über Service und Fachwissen kann man natürlich streiten. *schulterzuck*

    LG
  • Benutzer online 1

    1 Besucher