Ipod-Mikrofoneingang oder Kopfhörer nach nur 4 Tagen defekt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod-Mikrofoneingang oder Kopfhörer nach nur 4 Tagen defekt?

    Hab seit einigen Tagen nun meinen Touch 64G. Die neue Funktion mit der VoiceControl hatte ich erst vor 2-3 Tagen überhaupt gefunden bzw. im Handbuch entdeckt. Ich habe dann Vorgestern und Gestern aktiv mit den Kopfhörern (mit Mikrofon, Lautstärkeregelung und Pausetaste) mit dieser VoiceControl-Funktion herumgespielt und das eigentlich als recht nützlich empfunden. Gestern nun auf einer Radtour konnte ich diese Funktion dann auch mal draussen mit Störgeräuschen Testen - funktioniert eigentlich erstaunlich gut. Zumindest 'Nächster Titel' ect. wird sogar recht gut erkannt, auch beim Radfahren.

    Leider fing dann irgendwann das Gerät oder die Kopfhörer das Spinnen an. Plötzlich aktivierte sich die VoiceControl ohne Tastendruck, oder statt einer Pause (kurz Drücken), aktivierte sich die VoiceControl (länger Drücken). Pausen wurden plötzlich ohne zutun abgebrochen... Ich bootete den Touch dann mal wieder komplett neu und es schien nach zig-maligen Raus- und wieder Einstecken der Kopfhörer wieder zu funktionieren, aber nur kurz. Ne Minute später versagte die komplette Tasteneingabe über die Kopfhörer komplett. Nun war eine Remotebedienung des Touch via Kopfhörer nicht mehr möglich. Keine Lautstärkeänderung, keine Pause, keine VoiceControl.

    Nun meine Frage: was kann defekt gegangen sein, der Mikroeingang des Touch oder die Remotebedienung der Kopfhörer? Die Lautsprecher der Kopfhörer tun ihren Dienst noch, aber nach nur 4 Tagen ein solcher Ausfall? Sollte nicht sein. Nur wg. Garantie möchte ich nicht das Ganze Gerät einsenden müssen, wenn es nur die Kopfhörer sein könnten - aber es könnte ja auch der entsprechende Eingang am Touch sein, der defekt gegangen ist.
  • RE: Ipod-Mikrofoneingang oder Kopfhörer nach nur 4 Tagen defekt?

    Oli01 schrieb:



    Nun meine Frage: was kann defekt gegangen sein, der Mikroeingang des Touch oder die Remotebedienung der Kopfhörer? Die Lautsprecher der Kopfhörer tun ihren Dienst noch, aber nach nur 4 Tagen ein solcher Ausfall? Sollte nicht sein. Nur wg. Garantie möchte ich nicht das Ganze Gerät einsenden müssen, wenn es nur die Kopfhörer sein könnten - aber es könnte ja auch der entsprechende Eingang am Touch sein, der defekt gegangen ist.

    Könnte natürlich alles sein...
    Ob nur das Headset defekt ist, kannst Du ja leicht testen, indem Du ein anderes Headset anschließt...
    Vielleicht ist ein Gravis-Shop in Deiner Nähe....?
    Sollte der Headsettest nichts neues bringen, dann könnte natürlich die Buchse defekt sein.
    Das ist natürlich ärgerlich....
    Ein Reset des touch hast Du schon probiert?
    Vielleicht hat sich ja auch nur etwas im System aufgehangen...
    Ich hatte bei meinem iphone beim Abspielen von Videos mal keinen Ton.
    Ein einfaches Geräteausschalten/Geräteeinschalten hat das Problem behoben....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Die Lautsprecher der Kopfhörer funktionieren ja. Es muß an diesem Remoteteil der Kopfhörer liegen oder an diesem 4. Kontakt in der Kopfhörerbuchse des Touch (die Kopfhörer haben ja einen Stecker mit 4 Pins (Links/Rechts/Masse/Mikrofon bzw. Remote). Andere Kopfhörer zu Testen - dann aber auch nur welche mit einem Mikrofon und Remoteeinheit. Ich werde heute Abend mal zu einem Mediamarkt Fahren und dort mal Nachfragen - wollte mir eh noch ne Ladeeinheit oder nen Dock für den Touch zulegen. Das mit dem USB-Kabel ist auf Dauer nix. Wird man auch andauern nach einem Resync nachgefragt, wenn man nur mal Aufladen möchte...

    Und Aufladen muß man den neuen Touch andauernd. Nicht unbedingt nach dem Musikhören, da hält der Akku wohl gut durch. Aber bereits nach ner halben Stunde SimCity kann man zuschauen, wie der Ladebalken abnimmt. Oder nach ner Stunde WLan beim Surfen geht der Akku auch schnell runter...

    Was heißt Reset des Touch? Richtig Abgeschaltet und neu angeschaltet (mit neu Booten) habe ich diesen schon, hat aber nix gebracht...
  • Oli01 schrieb:


    Und Aufladen muß man den neuen Touch andauernd. Nicht unbedingt nach dem Musikhören, da hält der Akku wohl gut durch. Aber bereits nach ner halben Stunde SimCity kann man zuschauen, wie der Ladebalken abnimmt. Oder nach ner Stunde WLan beim Surfen geht der Akku auch schnell runter...

    Den Akku meines Touches musste ich in der 1. Woche auch täglich laden, aber er wird dann immer stärker
  • Ich hatte gestern noch mal die Kopfhörer an den Ipod angeschlossen und siehe da, die Remotefunktion funktionierte wieder. Aber nicht lange. Nach etwa ner Stunde fing das Spinnen wieder an - scheinbar willkürlich ging die VoiceControl oder die Pausenfunktion an. Irgendwann ging dann wieder gar nichts mehr von der Remotecontrol der Kopfhörer - nur noch normale Kopfhörer ohne Remotefunktion. Im Nachhinein betrachtet, ich hatte den Ipod in meiner rechten Jackentasche und bin Rad gefahren - dabei wird die Tasche leicht bewegt beim Pedalieren, könnte ein Wackler zwischen IPod und Kopfhörer ja ausgelöst worden sein. Vielleicht schaltet das IPod diese Remote-Voice-Control-funktion irgendwann einfach ab, wenn zu viele Störungen auf dieser Schnittstelle reintrudeln?

    Heute morgen dann hab ich die Kopfhörer wieder eingesteckt und es schien wieder zu funktionieren - alles bis auf das Mikro der VoiceControlfunktion. Der Touch stellt als Hilfe ja die Amplituden der aufgenommenen Klänge aus dem Mikrofon grafisch dar - hier war aber fast nur Nullausschlag sichtbar. Erst beim leichten Drehen/Wackeln/Ziehen am Headsetstecker kam mal kurzzeitig nen Signal vom Mikrofon an. Es scheint am Steckkontakt zu Liegen. Wenn ich Pech habe, liegts am IPod selbst in der Kopfhörerbuchse. Vielleicht schließt ein Kontakt nicht sauber?

    Etwas seltsam war mein Anruf bei Apple-Care gestern. Man riet mir vor einem Umtausch der Kopfhörer (Grundsätzl. kein Problem) noch ne komlette Wiederherstellung des IPods zu machen mit Löschung aller Daten und Neuinstallation des OS. Vielleicht hätte sich nur in der Software oder in den Einstellungen etwas 'verbogen'.... Na toll - jetzt fängt Apple wohl genauso an wie Microsoft? Aber vielleicht hängt dieser Ratschlag ja auch mit einer evtl. Abschaltfunktion bei Erreichen einer Anzahl Störungen des Ipod zusammen?
  • phihallst schrieb:

    Den Akku meines Touches musste ich in der 1. Woche auch täglich laden, aber er wird dann immer stärker
    Das deckt sich aber so ganz und gar nicht hiermit:
    Grundlagen zum Thema Batterie des iPod/iPhone

    Oli01 schrieb:

    Etwas seltsam war mein Anruf bei Apple-Care gestern. Man riet mir vor einem Umtausch der Kopfhörer (Grundsätzl. kein Problem) noch ne komlette Wiederherstellung des IPods zu machen mit Löschung aller Daten und Neuinstallation des OS. Vielleicht hätte sich nur in der Software oder in den Einstellungen etwas 'verbogen'.... Na toll - jetzt fängt Apple wohl genauso an wie Microsoft? Aber vielleicht hängt dieser Ratschlag ja auch mit einer evtl. Abschaltfunktion bei Erreichen einer Anzahl Störungen des Ipod zusammen?

    Das ist aber leider normal.
    Viele Probleme kommen halt von einer "vermurksten" Softwareinstalltion. Ich kann da nur aus dem iPhone Bereich berichten
    da helfen Wiederherstellungen meistens soweit als das man das iPhone gar nicht mehr einschicken muss.
    Von daher hätte auch ich erstmal zu einer Wiederherstellung geraten, bringt dies nichts, das Gerät einzuschicken.

    Von Abschaltfunktionen bei erreichen einer bestimmten Anzahl von Störungen habe ich noch nichts gehört.

    Abgesehen davon kann die Buchse natürlich auch mal nach vier Tagen kaputt sein. Ich habe schon eine nagelneuen
    Opel Vectra gesehen bei dem das Getriebe nach 300 metern aus dem Wagen fiel (kein Witz !) Der Wagen hatte gerade
    das Autohaus verlassen (Neuwagen)
    Sowas passiert halt, wie evtl. bei dir auch mit der Buchse. Natürlich sehr unschön, keine Frage.

    Aber ich würde wirklich Wiederherstellen, dann die "Schüttel" Funktion abschalten und testen ob es dann immer noch vorhanden ist.
    Ob es dann am iPod oder am Headset liegt ist immer noch nicht klar. Ich würde zuerst das Headset austauschen lassen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()

  • Schüttelfunktion? Wo kann man die denn Abschalten? Hat mein Touch (OS 3.1.1) solch eine Funktion überhaupt?

    Ich bin gerade dabei mir nen Konvertierungsprogramm für Hörbücher zu Schreiben, was automatisch die exportierten Playlisten (aus iTunes) mittels SlideShowAssembler (SSA) zu Hörbüchern konvertiert, was mir automatisch solch ein pod-file als Script für SSA generiert (Kapitel&Cover sollen erhalten bleiben). Wenn ich damit fertig bin und alle Hörbücher konvertiert sind, mach ich mal ne Wiederherstellung, dann lohnt der nächste Sync auch erst...
  • Hast du Einstellungen --> iPod?

    Dort ist es bei mir. Ich denke das alle Touchs ab 2G diese Schüttelfunktion haben, ich meine auch (weiß ich nicht 100%) das diese
    ab Werk eingestellt ist. (Lieber noch mal schauen...)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Wenn ein Tröpfchen Schweiß bereits das Aus für das Remoteteil bedeutet - dann taugt es nix! Zum Joggen oder Radfahren schwitzt man nun mal und hierfür wird ja auch der Ipod beworben (u.a. mit dieser Nike-Schuh-Messfunktion/Schnittstelle). Die IPods ohne Festplatte (also ohne bewegliche Teile) sind eigentlich ideal zum Sport machen.

    Ich habe heute morgen eine komplette Wiederherstellung meines IPods gemacht, mit Löschen aller Daten (kein Backup). Danach war der Fehler immer noch wie vor der Wiederherstellung vorhanden. Ein Softwareproblem kann/will ich also mal Ausschließen. Die Schüttelfunktion (ob an oder aus) hat keinerlei Effekt auf diesen Zustand. Der Fehler drückt sich momentan folgendermaßen aus:

    - Remotelautstärkenänderung funktioniert nicht (obere und untere Taste)
    - Remote-Pausenfunktion funktioniert (Mitteltaste)
    - Remote-VoiceControl-Funktionsanwahl funktioniert (Mitteltaste)
    - Remote-VoiceControl Mikro funktioniert nicht

    Das einzige, was also noch registriert wird vom Ipod Touch, ist diese Mitteltaste von der Remotebedienung der Kopfhörer. Mikro und Lautstärketasten funktionieren eindeutig nicht! Werde zunächst um Umtausch der Kopfhörer Bitten. Wenn diese dann auch nicht funktionieren sollten, wird der IPod ne Macke haben.
  • Ja, das könnte es sein! Schweißschaden.... Ja und nun? Umtauschen bringt ja auf Dauer nicht viel.... bis zum nächsten Schweißschaden...

    PS: Ich hab jetzt erstmal neue Kopfhörer via Garantie beantragt, werden auch bald geliefert werden.... Die Frage nach einem 'Feuchtigkeitsindikator' in den Kopfhörern war nur etwas merkwürdig. Gut, haben die nicht, aber wenn sie einen solchen Indikator hätten, würde die Garantie verweigert werden. Das würde ich aber mehr als fragwürdig betrachten, da ja Ipod+Jogging/Sport ja so beworben wird. Dann dürfte man nicht im Regen raus und auch nicht Schwitzen.... Zum Glück haben die Kopfhörer keinen solchen Indikator, ich hätte wohl das ganze Gerät im Sinne der 14Tages Rückgaberecht zurückgehen lassen aus Protest.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oli01 ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher